• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

tumor-pdm schrieb:
Sehr angenehm, Problem dürfte nur der Versand und evtl. Zoll nach Deutschland sein. Kennt sich da einer aus !?


...kann ich ehrlich gesagt auch nicht sagen. aber von DE nach CH hatte ich bis anhin nie probleme. :D und da der gute in basel zuhause ist, könnte es sogar sein, dass er die teile direkt auf einem deutschen postamt aufgeben kann...
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
tumor-pdm schrieb:
Gibt auch für 700€ diese Bianchi Pista mit Bianchi/Truvativ Komponenten. Der Rahmen an sich ist okay nur die Naben/Kurbel sind nicht so das wahre und schon gar nicht zu dem Preis.
bianchi_06_pista_chrome.jpg
ich hab erst überlegt es über ne Freundin in den Staaten zu besorgen, aber mit Zoll, Versand und der Auseinanderbauerei in den Staaten hätte ich auch knapp 700€ bezahlt... Also hab ich die Ferien durchgearbeitet und meinen alten Renner verkauft (Strafe für die vertikalen ausfaller!) und Fahrrad.de hat ein gutes Geschäft gemacht. :)
Der Rahmen ist sehr geil und von der Geo her auch für mich als Fixie-Neuling 1a zu handeln. Nach Baumarkt sieht der absolut nicht aus. Die Kurbel fährt sich gut, kommt optisch aber näher an den Baumarkt... ich überleg noch ne 600er aufzupolieren.
Was auf jeden Fall gewechselt gehört ist der Vorbau und der Sattel, sowie die Pedale (original sind sone Wellgo Plastepedale dabei). Naja, und ein Bahnrad mit Reflektoren auszuliefern (ich dachte ja mich hackts!), aber den Lockring nicht richtig festzuziehen ist sehr makaber!
 
hi Tumor....ich sass heute noch kurz auf der Brücke am Volkspark,wo immer allerlei vorbeifährt.....und heute eben genau dieses Rad....sah eigentlich sehr gut aus,so in weiss und chrom.....hat mir gut gefallen.

Gruss horst


tumor-pdm schrieb:
Gibt auch für 700€ diese Bianchi Pista mit Bianchi/Truvativ Komponenten. Der Rahmen an sich ist okay nur die Naben/Kurbel sind nicht so das wahre und schon gar nicht zu dem Preis.

bianchi_06_pista_chrome.jpg
 
naja, diese fertigbikes...im grunde ist ja an der qualität nicht viel auszusetzen...der preis irgendwo noch im möglichen aber das was das eigene fixie ausmacht, ist doch vielmehr die eigene identität, die man diesem im schöpfungsprozess verleiht...irgendwie fehlt den laufbandrädern die seele, das fünkchen leben...wo mir dann auch gleich einfällt, wie siehts denn mit dem "blacksheep" aus herr tumor?
 
Rop schrieb:
naja, diese fertigbikes...im grunde ist ja an der qualität nicht viel auszusetzen...der preis irgendwo noch im möglichen aber das was das eigene fixie ausmacht, ist doch vielmehr die eigene identität, die man diesem im schöpfungsprozess verleiht...irgendwie fehlt den laufbandrädern die seele, das fünkchen leben...wo mir dann auch gleich einfällt, wie siehts denn mit dem "blacksheep" aus herr tumor?

...wie recht du hast. doch überlege ich mir gut, wieviel seele ich meinem nächsten stadtflitzer einhauchen will, wurde doch letzte woche mein fahrendes "ein und alles" geklaut :heul:

noch immer verstehe ich nicht wie dreist man sein muss, um ein liebevoll zusammengeschraubtes singlespeed zu klauen. :confused: einer, der sowas nicht versteht + liebt, fährt auch nicht gerne damit rum. und einer, der sowas versteht, klauts nicht.
 
Rop schrieb:
das was das eigene fixie ausmacht, ist doch vielmehr die eigene identität, die man diesem im schöpfungsprozess verleiht...irgendwie fehlt den laufbandrädern die seele, das fünkchen leben...
unsereins hat doch genügend seele in der Restekiste liegen, um nem Laufbandrad was davon einzuhauchen:
klick mal!:

es war mein mein erstes stangenrad seit 5 jahren... es WAR!
 
Re: Der Bahnradteile-Thread; Radsatz.

Britney Spears schrieb:
.....Die neue On-One Vertretungen in Deutschland haben die Jungs vomBikestore-Online. Die Auswahl ist aber bisher eher bescheiden (Naben, Ritzel)
- Eine Art Ersatz für schwarze nicht abgedrehte Velocity Deep V könnten die schwarzen Remerx Taurus sein, die es beim Laufrad Shop gibt........

bin zZ am zusammenkaufen von diversen teilen für einen günstigen fixie radsatz. möglichst ganz schwarz soll er werden. das on-one hochflange nabenset ist schon so gut wie bestellt. PROBLEM: die naben gibs nur mit 32 loch. doch die hier angepriesenen remerx taurus felgen sind nur in einer 28 und einer 36 loch ausführung erhältlich. andere vorschläge für eine erschwingliche, hohe, doppelwandige, zähe felge in schwarz? mit 32 loch natürlich. danke!
 
Re: Der Bahnradteile-Thread; Radsatz.

pascal dean schrieb:
bin zZ am zusammenkaufen von diversen teilen für einen günstigen fixie radsatz. möglichst ganz schwarz soll er werden. das on-one hochflange nabenset ist schon so gut wie bestellt. PROBLEM: die naben gibs nur mit 32 loch. doch die hier angepriesenen remerx taurus felgen sind nur in einer 28 und einer 36 loch ausführung erhältlich. andere vorschläge für eine erschwingliche, hohe, doppelwandige, zähe felge in schwarz? mit 32 loch natürlich. danke!

Hi Pascal,

Laut der Remerx Seite gibt es die Taurus auch in 32 Loch. Insofern frage doch mal beim Laufradshop ob die ihre Connections nutzen können und Dir die Taurus in 32 Loch besorgen können. Laut Lelebebbel sollen die recht hilfsbereit sein.

Alternativen:
Die Mavic Open Pro Ceramic war zumindest mal ziemlich dunkel:

(klick)

Ob die noch so aussieht, kein Ahnung. Ist aber auch richtig teuer und bei einem Bahnrad ohne Bremsen(?) reichlich sinnlos.

Ansonsten vielleicht die Mavic CXP 30 in Titangold?:

(klick)

Oder halt die Mavic Ellipse Laufräder:


(klick)

Bei Bike-components sind die nicht so teuer.


Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß Britney

Irgendwann hole ich mir mal einen Satz Ellipse.
 
Re: Der Bahnradteile-Thread; Radsatz.

Britney Spears schrieb:
Irgendwann hole ich mir mal einen Satz Ellipse.



....die elypse sind ganz was schönes! sind die auch wirklich unverwüstbar stabil? ich glaub ich schenk mir ein paar solche zum geburtstag :D obwohl, dann ist mein erspartes schonwieder auf halber strecke verprasst. ich glaub bin ich einfach immernoch nicht alt genug, um auf grössere ziele zu sparen... :(

noch was ganz anderes: ich beobachte das forum nun schon seit ein paar wochen. scheint sich schön zu entwickeln. schade finde ich nur, dass der haupt thread (dieser hier) echt verwildert ist. könnte man nicht die technische von der philosophischen komponente trennen? das würde für mehr übersicht sorgen.... p.
 
weiss eigentlich jemand, was mit dem fixed galerie thread passiert ist? irgendwie gibts den nicht mehr....
 
Kennt einer vllt Bahnnaben von Velocity? In Deutschland/Europa so gut wie garnicht erhältlich, mein Händler wird diese aber importieren.

Gedichtete Industrielager, flipflop design (fixed/free).
 

Anhänge

  • Velocity_trackhub.jpg
    Velocity_trackhub.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 197
groove schrieb:
Kennt einer vllt Bahnnaben von Velocity? In Deutschland/Europa so gut wie garnicht erhältlich, mein Händler wird diese aber importieren.

Gedichtete Industrielager, flipflop design (fixed/free).

die sind hübsch. wieviel loch? was sollen die denn ungefähr kosten? nur klassische 120er oder auch breitere? falls die eher günstig sind, wäre das genau, was ich suche. wollte eigentlich die on-one kaufen. aber die sind nach meinem wissen nur in starr/starr erhältlich... gr, p.
 
Re: Der Bahnradteile-Thread; Radsatz.

Britney Spears schrieb:
.........Oder halt die Mavic Ellipse Laufräder......

was ich ganz vergessen habe: bremsen müssen sein. ist das bei denen überhaupt machbar oder gehen die sofort in die brüche?


(wie man sieht, habe ich zur zeit nicht viel zu tun an der arbeit. da schreibt sichs fleissig... :bier: )
 
Man kann auf ein Fixed-Doppelgewinde auch problemlos einen Freilauf schrauben, ich fahr das z.b. an meinem Fixie Inc. so.

Die Ellipse haben sowas wie eine Bremsflanke, ich denke schon dass es geht. Die schwarze Eloxierung geht dann aber nach kürzester Zeit kaputt.
Wie auch bei Mavic Open4 usw. sehen sie dann eine Zeit lang ziemlich beschissen aus, weil die Felge so fleckig silber wird, bis irgendwann das ganze schwarz ab is...
 
pj1 schrieb:
weiss eigentlich jemand, was mit dem fixed galerie thread passiert ist? irgendwie gibts den nicht mehr....

Da hat seit 30 Tagen keiner mehr was reingeschrieben, deshalb siehst du ihn nicht mehr. Musst nur die Foreneinstellungen ändern, damit auch ältere Threads angezeigt werden.


Kennt einer vllt Bahnnaben von Velocity? In Deutschland/Europa so gut wie garnicht erhältlich, mein Händler wird diese aber importieren.
Die sind wahrscheinlich von Formula. 08/15 Taiwannaben halt, qualitativ somit vergleichbar mit Surly, OnOne usw.
 
@Pascal,

Ja, ich finde auch das sich das hier prima entwickelt. Ist ein bisschen wie ein spriessendes Pflänzchen. Wenn ich mal Zeit habe werde ich mal alle sinnvollen Links in mein erstes Posting reineditieren, so das man alles schneller findet.

Hier gab es schon öfter Diskussionen ob die Ellipse was aushalten. Der Konsens war eigentlich immer das sie recht stabil sind. Und wie Lelebebbel ja schon geschrieben hat, werden sie halt vom Bremsen verunziert, aber es muss wohl okay bremsen.

Ich glaube ganz schwarz und bremsen lässt sich in keiner Felge vereinbaren.

Ich habe hier noch einen Laufradsatz mit Araya CT-19N Felgen von 1991 rumstehen, der noch nie die Strasse gesehen hat. Die Felgen sind komplett dunkelgrau anodisisert. Mittlerweile denke ich das der wirklich zu schade ist ihn runterzubremsen. Ich werde ihn wohl aufheben und irgendwann mit einem Satz Dura Ace Bahnnaben einspeichen bzw. einspeichen lassen.

3c_1.JPG
 
Vorne ne Scheibenbremse ran (CX Gabel und Avid BB7! Mit dem Ellipse VR geht das natürlich trotzdem nicht...)! Hinten brauchst du beim Fixie wirklich keine Bremse, außer vielleicht mit Gepäck in den Bergen...
 
Zurück