• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
so teuer sind phil´s nun auch wieder nicht, 200$ der satz und für 100$ ist nen satz schöne felgen locker drin.
nachschub an felgen und speichen bei verlusten im "urban war" ist leicht in befreiten läden zu beschlagnahmen.
 
Mag sein, dass ein Satz in den Staaten für 200$ zu haben ist, aber niemals in Deutschland (falls doch, rück bitte die Quelle raus). Bei Keirin Berlin kostet der Satz 260€, wobei man schon fast bei den Mavic ist.
 
...was dann wieder die nächste frage aufwirft, warum nicht mal über längere zeit eine sammelbestellung aus den usa planen...
 
...da haben mich die freiheiten der europäischeh zollunion wohl in euphorie verfallen lassen...für die einführung von felgen (fahrräder), TARIC-Code 8714921000 aus den usa ist ein zolltarif von 4.7 % zu zahlen...sehe ich im vergleich aber als vertretbar an...

beispiel:

felgen : 200,00 $
versand: 54,85 $ (laut USPS Airmail Parcel Post)
zoll : 9,40 $
------------------
= 264,25 $ ( = ca. 220 EUR)
---------------------------
80 EUR ersparnis (einzelbestellung)
 
man lernt dazu...scheiß binnenmarktpolitik...trotzdem kann ich mir vorstellen, dass bei einer entsprechenden großbestellung sich das rechnen könnte...übrigens würde es mich mal interessieren, wonach der zolltarif berechnet wird...nach dem entsprechenden binnenmarktwert, also dem tatsächlichen allg. (verkaufs-)wert oder nach dem momentanen verkaufspreis, der ja künstlich niedrig gehalten werden kann, um entstehende nebenzusatzkosten gering zu halten...
 
nach dem, was man inklusive Versandkosten bezahlt hat! Wenn man von einem Händler kauft muss daher eine Rechnung dabei sein, andernfalls muss man auf irgendeine andere Weise einen Nachweis über den Kaufpreis erbringen. Ausdruck einer Ebay-Auktion mit Auktionsnummer z.b. soll anscheinend ausreichen.
 
...also gibts eine art schlupfloch, das es ermöglicht um die hohen zusatzgebühren herum zu kommen, solange man jemanden findet der bereit ist und das verständnis aufbringt eine "scheinrechnung" auszustellen...
 
naja, du meinst die haben da beim zoll für jedes sachgebiet den passenden experten...ich sag mal so der umstand des verkauft muss logisch sein und "jeder braucht irgendwann mal unbedingt geld"...
 
@tumor: eh Du die Dinger bestellst, hier im Wiesenweg gibts einen "Lagershop" (oder wie immer das heissen mag). Da haben die Lager für mein Mavic-VR zusammen 10,-€ gekostet, nette Leute waren das auch.

www.wae-berlin.de
10365 Berlin-Lichtenberg
Wiesenweg 11a

Die für die Miché sind wohl der gleiche Typ.
 
@boom : jo da wollt ich heute schon hinfahren, hatte dann aber keine Zeit mehr. Jetzt macht KOCMO André das für mich, der baut mir eh das HR wieder zusammen. !:)
 
Ja wie jetzt, mit Fixie´s :eek: ich glaub net. Naja hat ja auch ein Vorteil wenn man keine Pausen machen muss. :D
 
Romster schrieb:
Ja wie jetzt, mit Fixie´s :eek: ich glaub net. Naja hat ja auch ein Vorteil wenn man keine Pausen machen muss. :D

Darf ich höflich nachhaken, worauf der Herr seinen Beitrag bezieht?
Ich kann nicht ganz folgen. Wie geht es dem Rest der "Stammbesetzung"?
 
Hatte gestern auch enorme Probleme einen Zusammenhang zu erstellen. Klappt bis jetzt noch nicht. :confused:
 
Zurück