• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

ich finds geil wenn leute ihren senf dazu geben die keine ahnung haben. die kette ist perfekt gespannt und wenn das hinterrad fast am sattelrohr dran wäre hätte das radl nen radstand von schätzungsweise 50 cm und wäre total instabil. das fahrrad fährt sich echt super. ich habe eine kleine probefahrt gemacht und das ding ist einfach der hammer, egal was andere sagen.super steif, super super wendig und extrem geil aussehen tuts auch noch(geschmackssache, aber meiner ist es)

Dann geb ich meinen Senf auch mal dazu..hab nämlich auch keine Ahnung..
Aber in mienen Augen macht ein gebogenes Sattelrohr keinen Sinn wenn das Rad soweit davon entfernt ist. Ich dachte das Rohr ist extra deswegen gebogen, damit man einen kürzeren Radstand hat als bei geradem Rohr.


Aber diese Diskussion gehört nicht in den Verkaufe Thread
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

nochmaliges preisupdate für die letzten beiden sachen

- miche supertype seatpost 27,2, schwarz, leichte kratzer auf der rückseite

37,50€ inkl. Porto

http://farm5.static.flickr.com/4074/...cee2bc90_b.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4080/...124e7c56_b.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4114/...49997ff9_b.jpg


- hinteres laufrad, 32 loch, schwarze miche pistard nabe, schwarze speichen, silberne nippel, schwarze velocity deep-v ohne flanke, schwalbe felgenband, schwarzes 17er blb-ritzel, silberner miche-lockring

135€ inkl. Porto


http://farm5.static.flickr.com/4077/...5b9a75bf_b.jpg


ausserdem habe ich noch einen dicken "Funn Serial Grippa" vorbau

Aluminium 66061- T6 Vorbau im "Box" Design.
CNC bearbeitet und sandgehstrahltes Finish.
Lasergebranntes Funn Logo.

Schaftklemmumg: 1 1/8"
Klemmung: 25,4 mm
Länge/Neigung: 45mm, 10° Grad
Farbe:schwarz

item-20050711221928879.jpg


30€ inkl. Porto
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

WANTED DEAD OR ALIVE

Riser mit 26 er Klemmung !!!!

Neu, Gebraucht oder Link wo ich einen herkrieg. :daumen:
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Handgemachter Verfolger aus Frankfurt an der Oder Zu verkaufen!

Ich verkauf mein Rad da ich ein neues Projekt anfangen will.


Daten


Sitzwinkel 73°
Grad
Steuerwinkel 72°
Grad
Sitzrohr (mitte-mitte) 580 mm
 (mitte-oberkante) 600 mm
(effektiv) 540 mm

Oberrohr (mitte-mitte) effektiv 555 mm

Steuerrohr (kante-kante) 130 mm

Hinterbau (mitte tretlager bis mitte Ausfaller) 430 mm

Sattelstützenmaß 30,0 mm

Rahmenhöhe 54 


Rahmen wurde in Frankfurt oder in der Meisterschule gebaut
 aus Columbusrohren gebrutzelt. Tretlager ist gemufft, rest ist stoßgeschweißt. Der Rahmen ist ein Unikat und trägt nichtmal eine Rahmennummer.

Vorn: Aerospoke
Hinten: Phil Wood Hoch Flansch, H Plus Son Non MSW, Speichennippel Rot Eloxiert, 17 T
Kurbel sowie Tretlager ist ne Sram S300 Hollowtech II mit einem 47 T Blatt
Kette ist Charge Masher Half Link
Steuersatz ist nen Chris King
Lenker ist ein Costukm Riser den ich mal an nem Geekhouse Bike gesehen habe und dann hab nachbauen und Pulvern lassen. Oury Grips.

Den Rahmen habe ich auch Pulvern lassen und zwar in dem Effekt Pulverlack Candy Red.

Preisvorstellung 1400 Euronen

Fotos hie rim Photostream:

http://www.flickr.com/photos/dennis_dignat/
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

:mad::mad::(:( warum bin ich soooo arm??:crying::crying:

Handgemachter Verfolger aus Frankfurt an der Oder Zu verkaufen!

Ich verkauf mein Rad da ich ein neues Projekt anfangen will.


Daten


Sitzwinkel 73°
Grad
Steuerwinkel 72°
Grad
Sitzrohr (mitte-mitte) 580 mm
 (mitte-oberkante) 600 mm
(effektiv) 540 mm

Oberrohr (mitte-mitte) effektiv 555 mm

Steuerrohr (kante-kante) 130 mm

Hinterbau (mitte tretlager bis mitte Ausfaller) 430 mm

Sattelstützenmaß 30,0 mm

Rahmenhöhe 54 


Rahmen wurde in Frankfurt oder in der Meisterschule gebaut
 aus Columbusrohren gebrutzelt. Tretlager ist gemufft, rest ist stoßgeschweißt. Der Rahmen ist ein Unikat und trägt nichtmal eine Rahmennummer.

Vorn: Aerospoke
Hinten: Phil Wood Hoch Flansch, H Plus Son Non MSW, Speichennippel Rot Eloxiert, 17 T
Kurbel sowie Tretlager ist ne Sram S300 Hollowtech II mit einem 47 T Blatt
Kette ist Charge Masher Half Link
Steuersatz ist nen Chris King
Lenker ist ein Costukm Riser den ich mal an nem Geekhouse Bike gesehen habe und dann hab nachbauen und Pulvern lassen. Oury Grips.

Den Rahmen habe ich auch Pulvern lassen und zwar in dem Effekt Pulverlack Candy Red.

Preisvorstellung 1400 Euronen

Fotos hie rim Photostream:

http://www.flickr.com/photos/dennis_dignat/
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Warum hat das Ding einen Steuerwinkel wie ein MTB und so eine grotesk lange Kettenstrebe? Muss das so bei Verfolgern?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Handgemachter Verfolger aus Frankfurt an der Oder Zu verkaufen!

Ich verkauf mein Rad da ich ein neues Projekt anfangen will.


Daten
...

das gesamtkonzept ist ansich farblich schoen zusammengesetzt aber was mir bauchschmerzen bereitet is der lange hinterbau(oder vllt sitzt auch einfach nur die bruecke zu tief) und die viel zu große gabel.. oder is die aerospoke etwa 26"!? :p
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

28/28 Zoll

bei dem hinterbau ist unten extra eine strebe die den Rahmen im gesamten steifer macht. Das is der Grund warum das rad etwas weiter weg sitzt.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Glaub mir, ich bin auch schon nen alten Orlawski gefahren und meins fährt sich genauso Hammer. Der einzige Grund warum ich es verkaufe ist der, dass ich nächstes jahr mit dem Rad reisen möchte und mir ein dementsprechendes Rad aufbauen mag und mit meinem lässt sich dann doch nicht so gut mit Gepäck reisen^
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

also wenn ich 1400 euronen für n rad ausgeb, dann lass ich mir persönlich den spass nicht nehmen, da selbst dran rumzuschrauben. das macht ja beinahe am meisten spass. solche fertigräder nach dem konzept eines anderen sind für mich rein garnix.
denke dem grossteil der leute gehts hier genauso - zumal 1400 eus auch kein pappenstiel sind. für das verbaute zeugs durchaus gerechtfertigt, wenn schon steuersatz und laufräder 800+ kosten.

was ich beim rahmen nicht versteh: wenn man nen stahlrahmen extra anfertigen lässt, wieso wird der nicht vollends gemufft - das sieht besser aus und hebt ihn einfach von der alu fraktion ab. gibts da vorteile des schweißens, die ich nicht kenne?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Preisupdate

Hi,

so folgende Teile sind noch zu haben :)

ACS Freilauf 16z 3/32", kaum gefahren und neu gefettet worden bevor er in den Keller gelegt wurde (17,50€)

Miche Bahn Ritzel 15 3/32" mit Träger ungefahren (12,50€ mit Träger)

Esjot Bahnritzel 18z 1/8" ungefahren (5€ pro Stück)

Kettenspanner für 10mm Achse (5€ das Paar)

Original Surly Steamroller Sattelklemme 30.0 (8€)

HR-Laufrad Miche X-Press fix/free Velocity Deep V electric blue, 32 loch 3-fach gekreuzt DD-Speichen ebenfalls kaum gefahren.
LR wird mit Velox Felgenklebeband, Schwalbe Schlauch, Schwalbe Ultremo Reifen und Lockring verkauft (115€)
Bei Bedarf mit Esjot Ritzel (+5€), Miche Ritzel+Träger (+7,50€) oder ACS Freilauf (+12,50€)

Christophe Damenhaken und Haken in den Größen S,M,L,XL (12,50€ mit Zubehör)

Georges Sorel Riemchen originalverpackt in Karton in den Farben blau,rot,gelb,weiß und mein persönlicher Favorit "Weltmeister" :D (12,50€)

Shimano 105 (PD-1051) Pedale mit Haken und Führungen (30€), mit einem Satz Riemchen (40€)


Alle Preise gelten zzgl. Versand und sind VHB!

Update

Weltmeister-Riemchen verkauft!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Ich nehme mal an, das steht nicht zum Verkauf, sondern ist einfach ein Bahnradteil, das er in des Netzes entdeckt hat...

Aber was für ein g****s Teil. Da kann man ja vom Tourenlenker, über einen Trainingsbügel bis zum Bahndrop alles draus basteln.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Biete ein 51Z Bahnkettenblatt Campagnolo 80er Jahre zum Tausch gegen eine geringe Zähne Zahl an. Zustand ist gut.

Blattt.JPG


Bitte nur Angebote welche der Zeit entsprechen, entweder Shimano oder Campa und halt für die Bahn.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Final Update !!! ALLES MUSS WEG :


54 er Rahmen mit langen Ausfallenden aus Columbus Geröhr : 200 €


61 er Fuji Track 2010 : 240 €


Promax Bremsen VR & HR , Shimano BR sowieso VR : 12,50 €


No Name TRack Pedale : 10 €


Single Strap Käfige : 8 €


SR Vorbau 80 mm : 15 €


Selle Slr : 45 €


Fuji Sofa : 5 €


Sattelstützen : 5 €


44 mm Riser mit neuem Bontrager Band : 7,50 €


Bullhorn : 35 €


All City Pedale & Körbchen : 40 €


Sugino RD 2 165 mm inkl. Gebhardt 46 er Blatt : 80 €


FSA VERO 170 mm inkl. 46 er Blatt : 35 €


Knogs : je 4 €


DP 18 Novatech VR : 40 €


DP 18 Novatech & Miche Ritzel HR : 60 €


Prism F Set : 7,50€




Kona Vorbau: 100mm/25,4/7,50€


Fuji Track Lenker: 420mm/25,4/15,00€


Syntace Stratos: 400mm/26mm/35,00


Ergotech Lenker: 420mm/25,4/5,00€


320mm Riser mit Proper Grips 12,50€


Syntace F99: 90mm/26,0/35,00€


Formula Vorderrad inkl. Conti GP 40,00€

ohne Bilder aber Neu :

2 x Vittoria Rubino Pro in Rot je 16 €
2 x Schwalbe Blizzard Rot je 10 €
1 x Conti Grand Prix Schwarz 10 €


alle preise VHB, Porto und son Ding nach Absprache .........
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

PREISUPDATE

- miche supertype seatpost 27,2, schwarz, leichte kratzer auf der rückseite

35€ inkl. Porto

http://farm5.static.flickr.com/4074/...cee2bc90_b.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4080/...124e7c56_b.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4114/...49997ff9_b.jpg


- hinteres laufrad, 32 loch, schwarze miche pistard nabe, schwarze speichen, silberne nippel, schwarze velocity deep-v ohne flanke, schwalbe felgenband, schwarzes 17er blb-ritzel, silberner miche-lockring

120€ inkl. Porto

http://farm5.static.flickr.com/4077/...5b9a75bf_b.jpg


ausserdem habe ich noch einen dicken "Funn Serial Grippa" vorbau

Aluminium 66061- T6 Vorbau im "Box" Design.
CNC bearbeitet und sandgehstrahltes Finish.
Lasergebranntes Funn Logo.

Schaftklemmumg: 1 1/8"
Klemmung: 25,4 mm
Länge/Neigung: 45mm, 10° Grad
Farbe:schwarz

item-20050711221928879.jpg


25€ inkl. Porto[/QUOTE]
 
Zurück