• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

.. braucht man, wenn man im Auto schlafen will.. Darauf deuten die Isolierteile an den Fenstern hin.
Und wozu sonst bräuchte man einen Kombi?
Ja, so wird es sein, da war ein Holzregal zum Verstauen hinter und eine Matratze lag auch drin. Ich würde ein Podest reinbauen und das Zeugs darunter verstauen. Wir schlafen im Caddy, klappt prima, Duett wäre natürlich noch primarer.
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
.. braucht man, wenn man im Auto schlafen will.. Darauf deuten die Isolierteile an den Fenstern hin.
Und wozu sonst bräuchte man einen Kombi?
Besser andersherum:
20210915_100222.jpg
 
Den Kombi hätte ich auch gerne. Mit dem Megane Kombi brauche ich sowohl Dachbox als auch Träger um EIN Rad mitzunehmen.
Volvo!
Ergänzung: das funzt aber nur mit Rennrädern, oder klassischen MTB. Bei einem 29er wirds dann schon enger. Aber mein Enduro passt noch immer ohne dass ich die Laufräder ausbauen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Derjenige, dem man vor 100 Jahren erzählt hätte, das man sich Gedanken darüber macht, wie man ein Fahrrad transportiert, hätte wohl die Welt nicht mehr verstanden. Sollte nicht das Fahrrad den Menschen transportieren und nicht der Mensch das Fahrrad?
 
Zuletzt bearbeitet:
Derjenige, dem man vor 100 Jahren erzählt hätte, das man sich Gedanken darüber macht, wie man ein Fahrrad transportiert, hätte wohl die Welt nicht mehr verstanden. Sollte nicht das Fahrrad den Menschen transportieren und nicht der Mensch das Fahrrad?
Wenn der Aktionsradius des Fahrrades nur nicht so bescheiden wäre.
 
Stimmt. Ist aber auch sehr bescheiden, wenn man gerne mal was anderes sehen möchte.
Dann musst du Zeit mitbringen.
Dann kommt man auch mit dem Rad überall hin. Transalp geht zb ganz gut. Ich will zb noch ans Nordkap radln. Start südlich der Alpen.
Das Fahrrad ist ja nur das Vehikel den Antrieb hat ja jeder selbst zu verantworten ;)
 
Derjenige, dem Mann vor 100 Jahren erzählt hätte, das man sich Gedanken darüber macht, wie man ein Fahrrad transportiert, hätte wohl die Welt nicht mehr verstanden. Sollte nicht das Fahrrad den Menschen transportieren und nicht der Mensch das Fahrrad?
Lasst uns einen Moment inne halten und der Leute gedenken die gerade im Stau stehen weil sie ins Fitnesscenter wollen um da Fahrrad zu fahren .:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe auch die Touris nicht die in NL / DK Urlaub machen und ihre Räder xxxx km
mitschleppen,wo man doch günstig Räder mieten kann Wenn man 2 x binnen 14 Tagen pedalieren will wenn überhaupt
 
Dann musst du Zeit mitbringen.
Dann kommt man auch mit dem Rad überall hin. Transalp geht zb ganz gut. Ich will zb noch ans Nordkap radln. Start südlich der Alpen.
Das Fahrrad ist ja nur das Vehikel den Antrieb hat ja jeder selbst zu verantworten ;)
Aber zum Start muss ich doch irgendwie kommen, oder? Und entsprechend viel Zeit braucht man dann auch, oder liege ich falsch?
Wenn ich am WOchenende aber gerne mal in die Pfalz möchte, oder irgendwo ins Elsass, dann hab ich eben nicht die Möglichkeit auch mit dem Rad schon anzureisen. Und wenn es für dich in Ordnung ist, wenn du meistens nur im Radius von ein paar Kilometern um dein Haus rumeierst, aber auf jeder Tour das gleiche siehst, dann ist es eben so. Ich wohne eben hier in einer Gegend, die landschaftlich viel zu bieten hat, und davon will ich in meiner Freizeit soviel erleben, wie möglich. Und deshalb reise ich mit den Rädern im Kofferraum gerne umher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit genügend Zeit geht alles 2 Tage kommt man bequem über die Alpen ich würde mich an den Nordkap4000 Routen orientieren. Ein Start war der gardasee den kann man problemlos erradeln, wenn man will auch innerhalb eines Tages von München aus. Bei Nordkap 4000 ist der Sieger nach 10 Tagen dort gewesen das kann man aber auch gemütlich fahren in der doppelten Zeit. Wenn man dann noch das heimfahren selbst erledigt braucht man etwas mehr als einen Monat.
Worauf ich hinaus wollte war aber eben das es prinzipiell möglich ist mit dem Fahrrad alles auf der Welt zu erschließen.

Je nachdem wie viel Zeit man mitbringt.

Zum Thema kann ich den YouTube Kanal von i wana see the world empfehlen
Ein Argentinier der von nordpolarmeer bis nach Feuerland gefahren ist. Mit einen Rad das die meisten hier nicht mal zum Semmel holen benutzen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber zum Start muss ich doch irgendwie kommen, oder? Und entsprechend viel Zeit braucht man dann auch, oder liege ich falsch?
Wenn ich am WOchenende aber gerne mal in die Pfalz möchte, oder irgendwo ins Elsass, dann hab ich eben nicht die Möglichkeit auch mit dem Rad schon anzureisen. Und wenn es für dich in Ordnung ist, wenn du meistens nur im Radius von ein paar Kilometern um dein Haus rumeierst, aber auf jeder Tour das gleiche siehst, dann ist es eben so. Ich wohne eben hier in einer Gegend, die landschaftlich viel zu bieten hat, und davon will ich in meiner Freizeit soviel erleben, wie möglich. Und deshalb reise ich mit den Rädern im Kofferraum gerne umher.
andere gründe fielen mir auch nicht ein
 
Ich habe da mal einem Pannenhilfe gegeben. Der war selber zum WoMo ausgebaut und am nächsten Tag war die Batterie so leer, dass er nicht mehr starten konnte weil man sich die 2. Batterie gespart hatte.
Ich habe zum lauschigen Standplatz im Grünen mit dem Jeep etwa eine Viertelstunde gebraucht, er am Vortag über eine Stunde. 😂
Dabei haben die unter dem Fahrersitzsockel, unter dem Beifahrersitzsockel und im Motorraum einen Platz für eine Zusatzbatterie. Wenn man ein Behördenfahrzeug nimmt, ist nicht selten eine Standheizung drin. Das bedeutet die haben eine zweite Batterie incl. Trennrelais.

Über den T3 Offroad schreib ich besser nix. Ich fang sonst an zu schwärmen. :)
 
Zurück
Oben Unten