• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

  • Ersteller Ersteller Vincent Kluwe-Yorck
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Welche von deinen Statistiken gibt senn die Anzahl der Standardunfälle an?
Meine Statistiken? Ich habe keine Statistiken erstellt.
Wenn es dir wirklich wichtig ist kann ich mir die Mühe machen die entsprechenden Statistiken rauszusuchen und zu verlinken, nur was soll das bringen wenn du sowieso den Statistiken (pauschal) nicht traust?

TH
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Moinsen,

valide Daten über Änderungen der Schadensbilder bei Stürzen durch das allgemeine Tragen von Helmen im Vergleich zu der Zeit, in der dieses nicht getan wurde, müßten sich theoretisch über "Verletzten- bzw. Verletzungslisten" der Profiradställe erheben lassen. Immer gleiche "Versuchsanordnung" mit gleichbleibender Probandenzahl, Kilometerleistung, Geschwindigkeit und Anzahl an Stürzen, mit äquivalenten Hergängen und konstantem Gefährdungspotential.

Frage ist natürlich, ob bei den Radställen über Ausfallzeiten von Fahrern und die Gründe dafür, Buch geführt wird respektive wurde und wie lange solche Aufzeichnungen, so sie gemacht wurden, aufgehoben werden... :confused:

datenexplorierte Grüße

Martin
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Lies einfach nochmal was ich schrieb.Dieser Sauberkeitswahn hat sehr wohl eine Einfluss-aber was hat das mit Radfahrern zu tun?Das hat mikrobiologische ursachen aber keine Ursachen im Verhalten der Menschen-die Kinder erkranken nicht Aufgrund des Sicherheitsbedürfnisses Ihrer Eltern sonder weil Ihnen Abwehrkräfte fehlen.

In diesem Film geht es um "unintended consequences" u.a. am Beispiel des Tragens von Radhelmen!
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Moin Leute,

muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich denke mal, die Diskussionen, ob man mit Helm schneller fährt oder wie man den Kopf beim Sturz hält etc. sind doch eigentlich überflüssig. Es gibt, (Ingmar korrigiere mich ggf.) 50 Mio verschiedene Arten wie man stürzen kann. Möglicherweise wird man bei einigen Stürzen durch den Helm verletzt (stranguliert z.B. bei lockerem Sitz etc.), oder er nützt wirklich was.

Meiner Meinung nach müsste man, um zu einem Ergebnis zu kommen, das Ganze auf einen Nenner bringen.

Einfachster Fall:

Man nehme zwei Kürbisse (passt ja in die Zeit) und setzte einem einen Helm auf, der andere bleibt helmlos. Im übrigen werden Kürbisse auch bei Versuchszwecken als "Kopfersatz" benutzt, zumindest in den Pseudowissenschaftlichen Fersehsendungen; egal, denn es geht ja hier nicht um die absolute Wahrheit, sondern um eine Tendenz.

Beide Kürbisse lasse man aus einer bestimmten Höhe auf einen Betonboden/Teerboden oder auf einen Stein (Wackerstein) fallen.

Zumindest ließe sich doch hier eine Tendenz ermitteln, auch wenn das ein absolute Laienversuch wäre.

Was meint Ihr?
Jetzt kommt mir bitte nicht mit Aufprallwinkeln, Laborbedingungen etc.


Gruß

Lucky
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

tut mir Leid da kann ich nix finden...
Nicht? Ist die Seite leer?
Folgendes hast du dort nicht gefunden?:
http://www.egms.de/de/meetings/dgnc2004/04dgnc0134.shtml schrieb:
Results
A total of 3395 head trauma patients were enrolled in this evaluation, 337 (10%) of them suffered a bicycle traffic accident. Other types of trauma mechanisms were related to leisure time (36%), housework (28%), business (15%) and non-bicycle traffic accidents (11%). The bicycle accident patients had a significantly higher rate of mid-level head trauma (GCS 9-12) than with other accident mechanisms, which reveals this type of injury is related to bicycle traffic accidents in a specific way. 89% of the cyclist were not wearing helmets. There was no significant difference concerning the level of head-trauma due to bicycle accident between cyclists wearing a helmet and others.

TH
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Bei diesem Teil solltest du aufpassen, Frau Ellen Haase ist radikale Helmbefürworterin und befürworterin einer Radhelmpflicht.

TH
Nur weil jemand etwas radikal befürwortet glaub ichs ihm noch lange nicht.Ich habe bisher keine Statistik gefunden die Eindeutig den Nutzen von Helmen belegt oder wiederlegt
Der Nutzen liegt für mich einfach offensichtlich auf der Hand,wenn jemand trotzdem keinen tragen will,find ich das absolut in Ordnung,nur sollte er nicht anderen erzählen der Helm schütze nicht.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Nicht? Ist die Seite leer?
Folgendes hast du dort nicht gefunden?:


TH

Hab ich leider nicht gefunden-aber dein Zitat ist ja schon sehr aussagekräftig-von 337 Menschen trugen 11% einen Helm und diese waren nicht leichter verletzt als die anderen.Das kann doch kein Mensch als representativ ansehen.Außerdem klärt es ja nicht die Frage was den 11% die einen Helm trugen passiert wäre wenn sie kienen getragen hätten.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Der Nutzen liegt für mich einfach offensichtlich auf der Hand,wenn jemand trotzdem keinen tragen will,find ich das absolut in Ordnung,nur sollte er nicht anderen erzählen der Helm schütze nicht.
Vorsicht mit der Aussage etwas wäre offensichtlich richtig (Offensichtlich dreht sich die Sonne um die [flache] Erde; richtig ist dies aber nicht). Du kannst bei Fahrradfahren aufsetzen und dabei haben was du willst, wenn du meinst damit bist du sicherer unterwegs sei dir das unbenommen. Viele Autofahrer haben ein Abbild von http://de.wikipedia.org/wiki/Christophorus im Auto und glauben fest an seine Schutzwirkung (und können dies auch anekdotisch belegen).
Ich will hier niemandem davon abhalten einen Fahrradhelm zu tragen, nur wer mir vorschreiben will einen zu tragen oder mich als dumm hinstellt wenn ich keinen trage, sollte schon in der Lage sein die allgemeine Schutzwirkung eines Fahrradhelmes nachzuweisen.

TH
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Und von diesen gut 1000 beteiligten Personen schließt du jetz auf mehr als 6000000000 Menschen-find ich etwas leichtsinnig aber wenns dich überzeugt...

Geht`s noch? Die Beteiligten Personen waren alle in Fahrradunfälle verwickelt und mussten medizinisch versorgt werden! Wieviele Menschen von deinen 6000000000 müssen das wohl pro Jahr und wieviele davon haben überhaupt ein Fahrrad?
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Nehmen wir mal an du nimmst dir 337 Menschen einfach wahllos in der Fußgängerzone oder wo auch immer-und notierst nur ob sie männlich oder weiblich sind-die Anzahl würde nicht reichen um ein außreichend kleine Abweichung zum Weltweiten Durchschnitt zu erreichen,und du willst so komplexe Sachen wie Fahrradunfälle damit aufklären.Unmöglich!!!
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Vorsicht mit der Aussage etwas wäre offensichtlich richtig (Offensichtlich dreht sich die Sonne um die [flache] Erde; richtig ist dies aber nicht). Du kannst bei Fahrradfahren aufsetzen und dabei haben was du willst, wenn du meinst damit bist du sicherer unterwegs sei dir das unbenommen. Viele Autofahrer haben ein Abbild von http://de.wikipedia.org/wiki/Christophorus im Auto und glauben fest an seine Schutzwirkung (und können dies auch anekdotisch belegen).
Ich will hier niemandem davon abhalten einen Fahrradhelm zu tragen, nur wer mir vorschreiben will einen zu tragen oder mich als dumm hinstellt wenn ich keinen trage, sollte schon in der Lage sein die allgemeine Schutzwirkung eines Fahrradhelmes nachzuweisen.

TH

Setz mal nen Helm auf und lass dich auf den Kopf fallen-und dann mach es ohne und vergleiche die Ergebnisse-selbst wenn dieser Fall beim Radfahren nur selten vorkommt,was leider auch noch niemand beweisen konnte,ist in diesem Fall eine Schutzwirkung da,das kann man nicht bestreiten.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Geht`s noch? Die Beteiligten Personen waren alle in Fahrradunfälle verwickelt und mussten medizinisch versorgt werden! Wieviele Menschen von deinen 6000000000 müssen das wohl pro Jahr und wieviele davon haben überhaupt ein Fahrrad?

Habe jetz schon von vielen gehört die eine Kopfverletzung vermeiden konnten weil sie einen Helm trugen-aber bis jetz hat noch niemand beweisen können das er ohne Helm besser vor Kopfverletzungen geschützt ist.
 
Zurück