Die Aussicht vom Kirchturm aus - der Michelsberg an der Wasserscheide zwischen Erft und Ahr ist mit seinen 588 m einer der höheren Erhebungen der Eifel, welche ja nur bis 746,x m (die Hohe Acht, in der Nähe des Nürburgrings) geht unter günstigen Umständen bis zum Siebengebirge, ja sogar bis zu den Kölner Domtürmen. Im Zuge einer Art einer Revivaltour sind wir letztes Jahr nach über zwanzig Jahren zum ersten Male nochmal dort gewesen. Trotz Wochenende und gutem Wetter (siehe Bild) fanden wird aber das Kirchlein und den Turm verlassen und mit viel Metall verrammelt und das Äußere des Wahlfahrtorts in beginnender leichter Unterpflegung. Schade m. E., weil das ein sehr lohnendes Ziel für alle Arten beräderter Fortbewegung aus den nahen Großstädten (Köln vor allem) wäre.
Damit wären wir auch bei der Traditionsfahrt Köln-Schuld-Frechen (vgl. zu dieser
https://de.wikipedia.org/wiki/RC_Adler_Köln ). Diese wendet ja im Ort Schuld (siehe meinen Hinweis auf den versteckten unüblichen Ortsnamen im Eingangsbeitrag) im mittleren Ahrtal, der vom Michelsberg (welcher beim Örtchen Mahlberg liegt) rund ein dutzend km entfernt ist. Meiner Recherche nach ist die Fahrt wohl auch schon mal über Mahlberg geführt gewesen.
Vom Michelsberg aus ist dann auch nicht mehr weit zu dem Radioteleskop in Effelsberg, was im Gegensatz zu dem kleinen auf dem Stockert in einem abgeschiedenem Tälchen liegt, eben um abgeschieben von den wellenförmigen Emmissionen größerer Orte zu sein. Von Effelsberg ist man rasch über ein kleine Straße (L 234 bzw. in RLP L76) an der Ahr. Ich würde aber empfehlen, diese von Effelsberg verlassend an der Landesgrenze nach rechts oben zu verlassen, wo man nach einem atemberaubenden Serpentinenabstieg im Liersbachtal, einem etwas unterhalb von Schuld einmündenden Seitental des Ahrtals, auskommt. Das Liersbachtal ist imo eines der schönsten in der Eifel, nur dünn besiedelt und frei von jeglichem lärmenden Durchgangsverkehr etwa zum Nürburgring.
Die Kirche in Mayschoss, äußerlich eher unbedeutend, enthält im Inneren ein hervorrragend gearbeitetes Denkmal wahrer Liebe (
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabmal_der_Katharina_von_der_Mark), an dem ich allerdings das Negativerlebnis einer Kameraverschrottung durch herausrauschenden Gurt hatte (seit dem nähe ich diese zusammen). So bleibt alles in Erinnerung

, und ich hoffe, ich habe den einen oder anderen animiert, dort mal hinzufahren.