Koga-Jan
Fährt alten Japanstahl
Bei Schaltgruppen versteh ich ja die Qualitätsunterschiede, aber was unterscheidet sich denn bei den Naben genau? Kann bitte mal jemand versuchen , den Fahrgefühl/Qualitätszuwachs in Prozent anzugeben (also von Deore zu Lx zu Xt ?

Es mag sein (bzw. ist oft so), dass sich z.B. eine XT-Nabe aufgrund der besser polierten und gehärteten Laufflächen der Konen und Lagerschalen und besserer Kugeln beim Drehen an der Achse per Hand "seidiger" anfühlt, das merkt man beim Fahren aber auch absolut nicht. Der Unterschied geht völlig im "Grundrauschen" des Rollwiderstands unter....eben aus diesen besseren Bauteilen resultiert die potentiell längere Lebensdauer einer höherwertigen Nabe. Aber eine gut gewartete günstige Nabe kann genauso lange oder länger halten wie eine schlecht oder nie gewartete Nabe der Topgruppen.
Bei technisch so sehr ähnlichen Naben wie den genannten Shimano-Typen merkt man nichts. Das einzige, was anders sein wird/kann, ist der Freilauf. Hat evtl. einen anderen Sound oder auch mehr Sperrklinken bei den höherwertigen Gruppen, so dass man beim Wechsel vom Rollen zum Treten etwas direkter wieder Kraftschluss hat.