• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Delle" im Rahmen?

advent

Fliegende Weißwurst
Registriert
30 Mai 2008
Beiträge
832
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Tölz
Salut zusammen,

Problem Problem Problem:

Ich habe heute mein RR verkauft, mit einem weinenden Auge wie ich zugebe. Jetzt meldet sich der Käufer und reklamiert, daß das Oberrohr eine Delle hat und er das Rad jetzt nicht mehr haben möchte...

Normalerweise sollte ich sagen "Gesehen und gekauft, fertig", aber ich will ja fair bleiben (auch wenns blöde ist).

Also die "Delle" kann ich jetzt leider nicht mehr fotografieren logischerweise. Es ist eine Mulde im Oberrohr, etwa 4cm von der Muffe entfernt. Insgesamt ist sie etwa 1cm breit und 2cm lang, wobei sich lediglich in der Mitte eine 3x3mm große Mulde befindet und drum herum läuft es flach aus. Es ist nicht leicht zu beschreiben.

Was mich daran eben wundert: Es sind keinerlei Lackschäden an dieser Stelle, kein Kratzer, kein abgeplatzter Lack, rein gar nichts. Als ob das Rohr schon immer so war und genau so frisch lackiert worden ist.

Außerdem handelt es sich wirklich um eine punktförmige Einkerbung, es ist keine längliche, so als ob das Rad verkehrt herum auf ein Rohr gedrückt worden wäre, sondern wirklich eine einzelne eingedrückte Stelle.

Was könnte denn das sein und was sollte ich am besten machen?
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Kleinere Dellen gehören zu den normalen Gebrauchsspuren bei einem Alurahmen. Ist halt nur Coladosenstärke.
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Alurahmen werden aber nicht gemufft. Gehe daher von nem Stahlrahmen aus. Da braucht es schon mehr Gewalt, um so eine Delle zu erzeugen.
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Alurahmen werden aber nicht gemufft. Gehe daher von nem Stahlrahmen aus. Da braucht es schon mehr Gewalt, um so eine Delle zu erzeugen.

So genau hatte ich gar nicht gelesen. Wenns ein Stahlrahmen ist, dann ist das allerdings nicht normal. wenn auch "nur" ein Schönheitsfehler.
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Bei nem Stahlrahmen würde ich mir selbst über größere Dellen als die beschriebene keine Sorgen machen. Ist halt wirklich nur ein "Schönheitsfehler"
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Ehm, klar, es ist Stahl. 85er CroMo-Rahmen.

Wie gesagt, kein Lackschaden und nichts. Ich mit meinem soliden Halbwissen würde behaupten, um so eine Delle zu verursachen, muß man schon mit anständig Dampf draufhauen und dann würde man doch am Lack was sehen...

Menno, mich nervt das jetzt.
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Ehm, klar, es ist Stahl. 85er CroMo-Rahmen.

Wie gesagt, kein Lackschaden und nichts. Ich mit meinem soliden Halbwissen würde behaupten, um so eine Delle zu verursachen, muß man schon mit anständig Dampf draufhauen und dann würde man doch am Lack was sehen...

Menno, mich nervt das jetzt.

Ich bin mal mit nem Reynolds 531 Rahmen geflogen, und hatte auch ne kleine Beule im Oberrohr ohne dass der Lack ab wahr. Wie ich das geschafft hab weiss ich bis heute nicht.
 
AW: "Delle" im Rahmen?

OBEN im Oberrohr? Paar cm vom Vorbau weg? Ich hab wirklich keine Ahnung wie... naja

Also gebt mir mal nen Tip, was ich dem sagen soll?
 
AW: "Delle" im Rahmen?

OBEN im Oberrohr? Paar cm vom Vorbau weg? Ich hab wirklich keine Ahnung wie... naja

Also gebt mir mal nen Tip, was ich dem sagen soll?

ne beule würde ich als mangel bezeichnen. auch wenn sie klein ist.
wenn du es verschwiegen hast, musste den rahmen wohl zurücknehmen.
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Und dann? Wegschmeissen oder was?

Mensch ich will wissen, wie ich dem das am besten verkaufen soll. Ist schließlich einfacher zu sagen "Es ist nur ein Schönheitsfehler" als "Der Rahmen ist kaputt und instabil"...
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Und dann? Wegschmeissen oder was?

Mensch ich will wissen, wie ich dem das am besten verkaufen soll. Ist schließlich einfacher zu sagen "Es ist nur ein Schönheitsfehler" als "Der Rahmen ist kaputt und instabil"...

wie auch immer, wenn du ihm die delle beim verkauf verschwiegen hast, hast du ihn "beschissen".....da spielt´s keine rolle ob schönheitsfehler oder instabil.
ob du ihn zurücknimmst ist aber wieder was ganz anderes......
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Wenn es ein Internetverkauf war und die Delle verschwiegen wurde, dann muss das Rad meiner Ansicht nach zurückgenommen werden. Wenn der Käufer das Rad sich vorher angesehen und z.B. auch probegefahren hat, dann muss er es auch behalten. Es sei denn, bei Vertragsabschluss ist etwas anderes ausgemacht worden.
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Wenn er das Ding vorher gesehen hat, hat er Pech gehabt. Hab auch mal ein Triathlonrad bei Ebay verkauft und der Käufer kam zur Abholung (war mir ganz recht war) und schaute sich das Rad an, ihm fielen die Kratzer an der Kurbel auf (verursacht durch den RV eines Lycraüberschuhs. War aber kein Problem - und die hatte ich nicht extra erwähnt bei ebay. Soll ich jeden Kratzer erwähnen? Wenn man ein neues Rad will, geht man halt zum Händler und selbst dort hatte ich am Neurad schon einen Kratzer in der Felge.
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Und dann? Wegschmeissen oder was?

Mensch ich will wissen, wie ich dem das am besten verkaufen soll. Ist schließlich einfacher zu sagen "Es ist nur ein Schönheitsfehler" als "Der Rahmen ist kaputt und instabil"...

Wenn ich dich richtig verstanden habe, war es dein Rad. Du bist dann offenbar mit der Delle schon länger ohne Probleme und ohne, dass sich die Delle vergrößert hat, gefahren. Insofern meine ich schon, dass es eher ein Schönheitsfehler ist. So würde ich das dem Käufer sagen.

Im übrigen hast du die Delle aber verschwiegen. Warum nur? Zumindest im Fall des Internetverkaufs wirst du das Teil wohl zurücknehmen müssen, wenn es der Käufer verlangt.
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Also irgendwie scheine ich nicht so ganz durchzudringen. Ich wollte jetzt keine Rechtsberatung zum Thema Vertragsrecht, ich will nur wissen, wie ich jetzt argumentieren soll?

Schließlich will ich jetzt nicht weiter heckmeck haben mit dem Verkauf, sondern die Sache hinter mich bringen. Also was meint ihr, soll ich dem Käufer sagen ich lasse um 30 Euro nach und gut is, weil man die Dulle ja ignorieren kann oder überspachteln? Oder zurücknehmen, selber machen und dann an den unterlegenen Bieter verkaufen? Oder den Rahmen als defekt verkaufen, weil er mir unter dem Arsch zusammenbricht? Wobei letztes wohl ausfällt...
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Ich will nur wissen, wie ich jetzt argumentieren soll?

Schließlich will ich jetzt nicht weiter heckmeck haben mit dem Verkauf, sondern die Sache hinter mich bringen. Also was meint ihr, soll ich dem Käufer sagen ich lasse um 30 Euro nach und gut is, weil man die Dulle ja ignorieren kann oder überspachteln? Oder zurücknehmen, selber machen und dann an den unterlegenen Bieter verkaufen? Oder den Rahmen als defekt verkaufen, weil er mir unter dem Arsch zusammenbricht? Wobei letztes wohl ausfällt...

Habe doch gesagt, wie du argumentieren sollst! Schönheitsfehler, du bist damit schon x Jahre ohne Probleme gefahren. Alles weitere ist doch wohl nicht so schwer, oder? Biete ihm einen Nachlass an, sage, du wolltest dich nicht streiten. Wenn er das nicht akzeptiert, nimm es zurück und biete es neu an, ggfs. auch dem unterlegenen Bieter, aber diesmal bitte mit dem Hinweis auf den "Schönheitsfehler".
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Wenn der Käufer sich auf einen Preisnachlass einlässt, O.K.!
Ansonsten würde ich es zurücknehmen, wenn er es verlangt.

Dann wieder in die Bucht schmeißen, aber die Beule in der Beschreibung erwähnen.

Edit: Hmm, zu langsam.
 
AW: "Delle" im Rahmen?

Nja, wollte er nicht, auch nicht für 35 weniger. Dann halt nicht. Werde jetzt mal zu Fiat fahren (die lt. Bianchi die richtigen Farben haben) und mir mittels Ersatzlack und etwas spachteln die Delle selber ausbessern.
 
Zurück