• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Defekten Selle Italia gekauft… und nun?

Sieht so, wie auf den Bildern in Post#1, der übliche das Ende des Sattels wegen Verschleiß aus oder eher nach Unfall?
 
Sieht so, wie auf den Bildern in Post#1, der übliche das Ende des Sattels wegen Verschleiß aus oder eher nach Unfall?
Servus, ich denke so sieht es aus wenn sich die Verklebung hinten gelöst hat und der Vorbesitzer versucht hat die Steben rauszuziehen und sie neu einzukleben. Da das Carbon nicht wirklich flexibel ist geht das nicht und er bricht vorne. Hilft dem TE leider nicht.
Hatte mal nen Flite Kit Carbonio, also das Gestell ist so stabil, ich denke da bricht nichts im normalen Gebrauch.
 
Servus, ich denke so sieht es aus wenn sich die Verklebung hinten gelöst hat und der Vorbesitzer versucht hat die Steben rauszuziehen und sie neu einzukleben. Da das Carbon nicht wirklich flexibel ist geht das nicht und er bricht vorne. Hilft dem TE leider nicht.
Hatte mal nen Flite Kit Carbonio, also das Gestell ist so stabil, ich denke da bricht nichts im normalen Gebrauch.
So sehe ich das auch! Da wurde irgendwas gepfuscht.
Ich gebe dem Händler bis morgen nochmals Gelegenheit sich zu äußern und werde ihn dann nochmals kontaktieren.
Allein das man Tage verstreichen lässt und einer Antwort hinterher rennen muss finde ich schon unter aller Sau.
 
So, jetzt bin ich mal gespannt. Habe mit Ebay Kontakt aufgenommen. Die Rücksendung wurde zwar online eingeleitet, aber ich konnte den Sattel nicht als "Verschickt markieren" kennzeichnen. Jedes Mal kam eine Fehlermeldung. Der Telefonsupport (scheint es wirklich zu geben) konnte im Vergleich zum Hilfe-Bot (totaler Mist) weiterhelfen und hat das jetzt übernommen mit den Worten, ich solle mir keine Sorgen machen.
Na da bin ich mal gespannt... ;) Der Verkäufer hat online auch schon eine Rückgabe akzeptiert (evtl. hat er Muffensausen wegen einer schlechten Bewertung).
 
Ich darf zur allgemeinen Bildung noch beitragen, dass der Händler der gesetzlichen Vermutung, wonach der Schaden bereits bei Übergabe vorlag, mit seinem Vortrag entgegentritt, dass er vorträgt, dass der vorliegende Schaden eben nicht mit dieser Vermutung aufgrund der Art des vorliegenden Mangels vereinbar ist.

Da kann man sich nun herrlich streiten!
 
Zurück