• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

De Rosa Beichte

Ja, weil es nicht 100% hält bei jedem Fahrer. Wenn da ein 100kg Kraftpaket reintritt, ist das Blatt kaputt. Deshalb hat Campagnolo es auch nur bis 42 bei der SR Gruppe im Programm. Ich habe ein 41 Gipiemme ohne Stege rumliegen. Wäre wohl was für einen Bergfloh.

Stimmt, da ist wenig Material. Funktioniert aber auch ohne die Stege. Findet man nur nicht so oft.
 
Das habe ich auch schon überlegt. Der Umbau scheint ja durchdacht gewesen zu sein und gehört so auch zur Geschichte das Rads. Aktuell ist die Kasse eh leer, so dass ein neues altes Schaltwerk nicht so schnell vorgesehen ist.
Werkgeschichte! Bin mal gespannt, ob das hier mal eine echte Restaurierung wird.
Großartiges Rad jedenfalls.
 
Vermutlich wurde ein 41 Nuovo Record Blatt montiert, da SR bei 42 endet. Ist mir schon ziemlich oft untergekommen.

Sieh an, da fahr ich schon seit Jahren mit einem 41er Nuovo Record Blatt in der Meinung das es ein Superrecord ist. Kaputtgetretenhab ich noch keines, hab auch keine 100 Kilo.
 
Und natürlich wird das eine echte Restaurierung!
Macken, die man mit Bordmitteln nicht wegbekommt (Kratzer im Lenker etc.) werden als "authentische Gebrauchsspuren" oder "Patina" bezeichnet und belassen, Dinge, die einem nicht gefallen werden als "störend fürs Gesamtbild" identifiziert und entfernt (Bremshebel, Lenkerband, Sattel) und Dinge, deren Austausch man sich finanziell nicht leisten kann oder wo man sich nicht entscheiden mag (Schaltung) werden als "historisch gewachsen" einklassiert. Das Endergebnis ist dann inkonsequent, was das Markenzeichen einer gelungenen Restaurierung ist.
Mein täglich Brot. :)
 
Was heißt da Restaurierung? Einmal feucht rüberfeudeln und das Rad ist so gut wie neu.
 
Steuerkopf.jpg
Umwerfer.jpg



Ein paar Kleinigkeiten sollten gemacht werden:
Die Nasenscheibe ist falsch rum montiert und der Umwerfer ist viel zu hoch montiert. Das waren wieder super Experten am Werk
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mitgekriegt hat die auch schon mal einen. Zum Glück gibt's ja schnell und günstig Ersatz in der Bucht. :D
War das nicht das Angebot, von dem jemand hier meinte, dass man sich das Ding besser an einer Kette um den Hals hängt bei dem Preis? Man könnte sich noch ein paar hübsche Ohrringe aus den O-ringen für 6,90 basteln. :)
 
A ist ein rein kosmetisches "Problem".
B ist gschwind und kostenlos bereinigt, man sieht ja sogar am Zug, dass der Umwerfer auch schon richtig montiert war.
 
Ich ahne auch, warum der Umwerfer so hoch oben, ganz am Anschlag saß: so sah man die Macke im Lack nicht, die mich gestern nach dem Abbau anlachte. :mad:
 
Zurück