Nicht gerade mit Meilenstiefeln, aber es geht voran.
Nackich gemacht hatte ich den Rahmen ja schon gemacht, heute endlich mal zum putzen gekommen.
Sieht man bei der Auflösung aber eh nicht
Ich war schon etwas misstrauisch als ich den Steuersatz demontiert hab, Konus und eine Lagerschale war recht locker. Also mal nachgemessen,
hmm Gabelkonus 26,7 Steuerrohr 30,0, also JIS? Werd ich wohl zum Freundlichen bringen und auf ISO Standard fräsen lassen.
Die ersten Teile sind auch da:
Pasela in 35mm
Anhang anzeigen 426723
Pelago Schutzbleche in 45mm
Anhang anzeigen 426724
Lenkerband
Anhang anzeigen 426725
Ne Hohlachse mit Konen für's Hinterrad.
Bremshebel sollen es wohl die Cane Creek SCR-5C für
Kinderhände Frauenhände werden.
Anhang anzeigen 426727
Die Naben der Laufräder hab ich auch mal geöffnet, die Konen sehen zum Glück noch gut aus, war nur das Fett verharzt. Als sauber gemacht und neues Fett rein, laufen recht geschmeidig. Dichtung haben die Naben leider keine.
Für die Weinmann Cantis find ich leider keine
Bremsbeläge mehr zu kaufen, das sind welche mit Gewindehülse im Bremsschuh.
Anhang anzeigen 426729
Welche Canti
Bremsen empfehlt ihr, vor allem im Zusammenspiel mit den Cane Creek Bremshebeln. Sind die für Dual- oder Single Pivot ausgelegt?
Hat jemand Erfahrungen mit den Tektros CR720?
Anhang anzeigen 426730