• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dawes Randonneuse für die Holde

Ja, eine Nut im Konus mit 2 geschlitzten Kunststoffscheiben. Ich meine eine Ausführung mit Gummilippe gab es auch, bin mir aber nicht sicher.

Konen von anderen Naben aus der Zeit sollten auch pasen - ohne Gewähr.
 

Anzeige

Re: Dawes Randonneuse für die Holde
Der Brooks sieht recht kurz aus, sind die Damenvarianten kürzer als die Herrenvarianten oder wirkt das nur so? Ich werde mal beim Radhändler des Vertrauens probesitzen lassen...
Beim B17 sind es ganze 3cm Unterschied in der Länge, die "Nase" ist einfach kürzer. Breite und effektive Sitzfläche ist aber gleich. Bei bike-components haben sie alle Sattelbreiten angegeben, da kann man gut vergleichen. Sicherlich noch in anderen Shops, aber die Jungs sind immer meine erste Anlaufstelle.
Stis sehen auf Fotos immer wuchtiger aus als sie es tatsächlich sind, hier auch mal das kürzlich aufgebaute Rad meiner Freundin:
gesamt.jpg

Sieht in natura deutlich stimmiger aus.
Hatte probeweise mal meinen 3cm längeren B17 montiert, wirkte zu wuchtig an dem kleinen Rahmen. Anatomische Vorteile aufgrund weniger Länge, keine Ahnung, den richtigen Sattel zu finden ist ja meist 30% Wissenschaft und 70% Po-Gefühl.
 
@SamSam: Mach die Bilder heute Nachmittag. Schau mir aber nachher noch ein Rad an, wo die evtl auch rein passen (müssen).
 
Nicht gerade mit Meilenstiefeln, aber es geht voran.

Nackich gemacht hatte ich den Rahmen ja schon gemacht, heute endlich mal zum putzen gekommen.
Sieht man bei der Auflösung aber eh nicht:rolleyes:

Ich war schon etwas misstrauisch als ich den Steuersatz demontiert hab, Konus und eine Lagerschale war recht locker. Also mal nachgemessen,
hmm Gabelkonus 26,7 Steuerrohr 30,0, also JIS? Werd ich wohl zum Freundlichen bringen und auf ISO Standard fräsen lassen.

Die ersten Teile sind auch da:
Pasela in 35mm

IMG_0070.jpg


Pelago Schutzbleche in 45mm
image_193815.jpg
Lenkerband
$_58.JPG
Ne Hohlachse mit Konen für's Hinterrad.

Bremshebel sollen es wohl die Cane Creek SCR-5C für Kinderhände Frauenhände werden.
scr-5-bremshebel-satz-rennrad-13171.jpg

Die Naben der Laufräder hab ich auch mal geöffnet, die Konen sehen zum Glück noch gut aus, war nur das Fett verharzt. Als sauber gemacht und neues Fett rein, laufen recht geschmeidig. Dichtung haben die Naben leider keine.

Für die Weinmann Cantis find ich leider keine Bremsbeläge mehr zu kaufen, das sind welche mit Gewindehülse im Bremsschuh.
IMG_2167 (1).jpg
Welche Canti Bremsen empfehlt ihr, vor allem im Zusammenspiel mit den Cane Creek Bremshebeln. Sind die für Dual- oder Single Pivot ausgelegt?
Hat jemand Erfahrungen mit den Tektros CR720?
tektro_TK-CR720-S.jpg
 
Nicht gerade mit Meilenstiefeln, aber es geht voran.

Nackich gemacht hatte ich den Rahmen ja schon gemacht, heute endlich mal zum putzen gekommen.
Sieht man bei der Auflösung aber eh nicht:rolleyes:

Ich war schon etwas misstrauisch als ich den Steuersatz demontiert hab, Konus und eine Lagerschale war recht locker. Also mal nachgemessen,
hmm Gabelkonus 26,7 Steuerrohr 30,0, also JIS? Werd ich wohl zum Freundlichen bringen und auf ISO Standard fräsen lassen.

Die ersten Teile sind auch da:
Pasela in 35mm

Anhang anzeigen 426723

Pelago Schutzbleche in 45mm
Anhang anzeigen 426724
Lenkerband
Anhang anzeigen 426725
Ne Hohlachse mit Konen für's Hinterrad.

Bremshebel sollen es wohl die Cane Creek SCR-5C für Kinderhände Frauenhände werden.
Anhang anzeigen 426727

Die Naben der Laufräder hab ich auch mal geöffnet, die Konen sehen zum Glück noch gut aus, war nur das Fett verharzt. Als sauber gemacht und neues Fett rein, laufen recht geschmeidig. Dichtung haben die Naben leider keine.

Für die Weinmann Cantis find ich leider keine Bremsbeläge mehr zu kaufen, das sind welche mit Gewindehülse im Bremsschuh.
Anhang anzeigen 426729
Welche Canti Bremsen empfehlt ihr, vor allem im Zusammenspiel mit den Cane Creek Bremshebeln. Sind die für Dual- oder Single Pivot ausgelegt?
Hat jemand Erfahrungen mit den Tektros CR720?
Anhang anzeigen 426730

Ich habe die Cane Creek Bremshebel. Die sind wohl für Dual Pivot ausgelegt.
 
So, hier gehts auch wieder weiter. Zumindest was das Teile-Sammeln angeht.

Ich hab endlich nach gefühlt ewiger Sucherei eine schöne Campa Kurbel gefunden, die Blätter sind noch neuwertig :)
IMG_0071.jpg



Eigentlich war jetzt der weitere Aufbau mit den Exage Rahmenschaltern, Cane Creek Bremshebeln und Ultegra 6500 long cage Schaltwerk angedacht. Schaltwerk hab ich ein NOSiges gefunden, nur auf die Bremshebel warte ich schon seit fast zwei Wochen:mad:



Jetzt haben sich dabei nur noch ein paar mehr Campa Teile bei mir verirrt:confused: Haben sich in dem Paket mit der Kurbel versteckt...


IMG_0072.jpg


Die Bremsen brauch ich natürlich nicht, aber was ist mit dem Rest?
Vielleicht doch mit komplett Veloce aufbauen? Ich bin nicht ganz der Fan der Daumenschalterei, aber ergonomischer als Rahmenschalter sind se schon und so unförmig wie die alten STI's sind die Ergos auch nicht.

Nur der Laufradsatz passt dann nicht mehr...einen Laufradsatz mit Campa 9fach zu finden wird wohl auch wieder dauern. Also besser gleich selber bauen? Oder hat jemand was rumliegen?


Also, was meint ihr? Veloce 9fach oder Campa/Shimano Mix mit 7fach Rahmenschalthebeln???
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest mal ein paar Infos zu den Blechen geben?
Auf den Fotos sieht das Profil sehr flach aus, ist das so?
Sind die bereits vorgebohrt?
Ich hab sie ehrlich gesagt noch nicht ausgepackt :oops:

Ich gehe aber von vorgebohrt aus. Das Profil sieht meiner Meinung Bluemels ähnlich, sieht auf dem Bild glaube ich flacher als in Realität.
Aber mehr dazu wenn ich sie mal montiert hab ;)
 
So, hier gehts auch wieder weiter. Zumindest was das Teile-Sammeln angeht.

Ich hab endlich nach gefühlt ewiger Sucherei eine schöne Campa Kurbel gefunden, die Blätter sind noch neuwertig :)
Anhang anzeigen 430483


Eigentlich war jetzt der weitere Aufbau mit den Exage Rahmenschaltern, Cane Creek Bremshebeln und Ultegra 6500 long cage Schaltwerk angedacht. Schaltwerk hab ich ein NOSiges gefunden, nur auf die Bremshebel warte ich schon seit fast zwei Wochen:mad:



Jetzt haben sich dabei nur noch ein paar mehr Campa Teile bei mir verirrt:confused: Haben sich in dem Paket mit der Kurbel versteckt...


Anhang anzeigen 430484

Die Bremsen brauch ich natürlich nicht, aber was ist mit dem Rest?
Vielleicht doch mit komplett Veloce aufbauen? Ich bin nicht ganz der Fan der Daumenschalterei, aber ergonomischer als Rahmenschalter sind se schon und so unförmig wie die alten STI's sind die Ergos auch nicht.

Nur der Laufradsatz passt dann nicht mehr...einen Laufradsatz mit Campa 9fach zu finden wird wohl auch wieder dauern. Also besser gleich selber bauen? Oder hat jemand was rumliegen?


Also, was meint ihr? Veloce 9fach oder Campa/Shimano Mix mit 7fach Rahmenschalthebeln???

Nimm den 7-fach Mix und schick mir die Veloce Schalterei :D
 
Ich hab seit Jahren eine Veloce 9x3 inkl. LRS herumliegen und kriege sie nicht los. Es fehlen nur die Bremsen, weil am dem Rad, wo ich sie abmontiert hab, Cantis dranwaren (und die sind schon anderswo wieder verbaut). Also, wer eine 9x3 in ähnlich gutem Zustand wie die eben gezeige braucht, inkl LRS (MA40-Felgen), dann bitte PN.
Denkbar ist auch ein Ringgeschäft: SamSam gibt seine Veloce-Teile an Neongrün und ich geb meine Veloce samt LRS an SamSam ab.
 
Ich hab seit Jahren eine Veloce 9x3 inkl. LRS herumliegen und kriege sie nicht los. Es fehlen nur die Bremsen, weil am dem Rad, wo ich sie abmontiert hab, Cantis dranwaren (und die sind schon anderswo wieder verbaut). Also, wer eine 9x3 in ähnlich gutem Zustand wie die eben gezeige braucht, inkl LRS (MA40-Felgen), dann bitte PN.
Denkbar ist auch ein Ringgeschäft: SamSam gibt seine Veloce-Teile an Neongrün und ich geb meine Veloce samt LRS an SamSam ab.
Ich hab ne bessere Idee: du bekommst die Bremsen und ich den Laufradsatz :D

Ne im Ernst, an dem LRS hab ich Interesse, wenn du den einzeln verkaufen würdest..

Die Teile von mir sind nur 300km gefahren worden, bis auf einen Mini-Riss an einem der Hoods und kleinen Kratzern gibts da nix zu meckern.
So rumgetausche ist mir glaub zu kompliziert, entweder ich find nen LRS zu gutem Preis oder die Teile dürfen wieder gehn (bis auf die Kurbel).
 
Was ich mich gerade frage: hat jemand Lenkertasche und Ergos verbaut, kommt die den Daumenschaltern in die Quere?
 
Es kommt auf die Lenkerbreite Taschenbreite und die Hebelstellung an. Bei mir ist das bei einer Deuter etwas knapp, ich komm mitm Schwenkhebel schon an die Tasche. Bei der Berthoud am selben Rad kein Pb.
Und es sind, wie o.g., nicht die Daumenschalter, sondern die Schwenkhebel, welche kritisch sind.
 
Ich hab seit Jahren eine Veloce 9x3 inkl. LRS herumliegen und kriege sie nicht los. Es fehlen nur die Bremsen, weil am dem Rad, wo ich sie abmontiert hab, Cantis dranwaren (und die sind schon anderswo wieder verbaut). Also, wer eine 9x3 in ähnlich gutem Zustand wie die eben gezeige braucht, inkl LRS (MA40-Felgen), dann bitte PN.
Denkbar ist auch ein Ringgeschäft: SamSam gibt seine Veloce-Teile an Neongrün und ich geb meine Veloce samt LRS an SamSam ab.
Ich hab ne bessere Idee: du bekommst die Bremsen und ich den Laufradsatz :D

Ne im Ernst, an dem LRS hab ich Interesse, wenn du den einzeln verkaufen würdest..

Die Teile von mir sind nur 300km gefahren worden, bis auf einen Mini-Riss an einem der Hoods und kleinen Kratzern gibts da nix zu meckern.
So rumgetausche ist mir glaub zu kompliziert, entweder ich find nen LRS zu gutem Preis oder die Teile dürfen wieder gehn (bis auf die Kurbel).

War gar nicht so ernst gemeint, ich wollte damit nur andeuten, wozu ich tendieren würde...
Wobei ich tatsächlich mit dieser Schaltung für mein Dawes liebäugele, ich muss das aber noch genauer sondieren.
 
Das Ringgesxchäft ist gar nicht so komplikato: Ich verkaufe meine Veloce an SamSam und dieser seine Teile an Neongrün. Somit haben wir 2 Einzelgeschäfte, nur werden die Teile dabei sozusagen "verschoben".
 
Zurück