EagleFlight
Spaß & Fitnessfahrer der Berg ruft...
- Registriert
- 19 September 2007
- Beiträge
- 2.690
- Reaktionspunkte
- 262
Hallo zusammen,
dies ist eine Frage an die Software-Experten.
Nachdem ich 2013 voraussichtlich wieder einmal Freiräume für Sport habe suche ich eine sinnvolle Trainigsdatenverwaltung und Auswertung.
Da ich Technik-Freak bin hat sich bei mir im Lauf der Jahre einiges Geraffel angesammelt, im Wesentlichen:
- am Rennrad: Edge 800 mit Powertap G3 (jetzt neu bestellt)
- am MTB: ergomo (ca. 2008, bisher am RR genutzt)
- Laufen: Polar 725x (ca. 2007)
- Indoor: Kettler ErgoRace 2009
Bisher hatte ich also Daten aus der Polar, dem ergomo und dem Kettler.
Dabei habe ich mir so beholfen, dass ich die Polar bei allen Aktivitäten immer habe mitlaufen lassen, so dass ich dann wenigstens in der Polar-Software ein komplettes Trainingstagebuch hatte.
Irgendwie konnte ich den Polar-Dateien mit Schieß-mich-tot-Konvertierungsprogrammen auch noch den Leistungskanal aus dem Kettler hinzufügen, sehr umständlich allerdings. Die ergomo-Daten blieben separat.
Nun kommt aber als Hauptinstrument der Edge 800 hinzu, und ich brauche ein neues Konzept und bitte euch um Vorschläge.
Konkrete Fragen:
Kann Garmin die HF-Auswertung halbwegs so gut wie Polar?
Macht es Sinn, weiterhin die Polar-Software als zentrales Trainingstagebuch zu nutzen?
Oder sollte ich da nun auf Garmin umsteigen?
Oder gibt es irgend eine allgemeine Software, die mehr oder weniger alles importieren kann?
Wie kriege ich die Kettler-Daten hinzu?
Beim Laufen am Berg ist mir der barometrische Höhenmesser sehr wichtig. Ich erwäge, den Edge 800 dabei nur zur Datenerfassung am Gürtel zu tragen und am Arm nur für die Momentananzeige die Polar zu tragen ohne damit Daten zu speichern.
Was meint ihr dazu?
Für Export/Import von ergomo wird es wohl weiterhin nichts geben, oder?
Sonstige Ideen?
Vielen Dank schon mal.
dies ist eine Frage an die Software-Experten.
Nachdem ich 2013 voraussichtlich wieder einmal Freiräume für Sport habe suche ich eine sinnvolle Trainigsdatenverwaltung und Auswertung.
Da ich Technik-Freak bin hat sich bei mir im Lauf der Jahre einiges Geraffel angesammelt, im Wesentlichen:
- am Rennrad: Edge 800 mit Powertap G3 (jetzt neu bestellt)
- am MTB: ergomo (ca. 2008, bisher am RR genutzt)
- Laufen: Polar 725x (ca. 2007)
- Indoor: Kettler ErgoRace 2009
Bisher hatte ich also Daten aus der Polar, dem ergomo und dem Kettler.
Dabei habe ich mir so beholfen, dass ich die Polar bei allen Aktivitäten immer habe mitlaufen lassen, so dass ich dann wenigstens in der Polar-Software ein komplettes Trainingstagebuch hatte.
Irgendwie konnte ich den Polar-Dateien mit Schieß-mich-tot-Konvertierungsprogrammen auch noch den Leistungskanal aus dem Kettler hinzufügen, sehr umständlich allerdings. Die ergomo-Daten blieben separat.
Nun kommt aber als Hauptinstrument der Edge 800 hinzu, und ich brauche ein neues Konzept und bitte euch um Vorschläge.
Konkrete Fragen:
Kann Garmin die HF-Auswertung halbwegs so gut wie Polar?
Macht es Sinn, weiterhin die Polar-Software als zentrales Trainingstagebuch zu nutzen?
Oder sollte ich da nun auf Garmin umsteigen?
Oder gibt es irgend eine allgemeine Software, die mehr oder weniger alles importieren kann?
Wie kriege ich die Kettler-Daten hinzu?
Beim Laufen am Berg ist mir der barometrische Höhenmesser sehr wichtig. Ich erwäge, den Edge 800 dabei nur zur Datenerfassung am Gürtel zu tragen und am Arm nur für die Momentananzeige die Polar zu tragen ohne damit Daten zu speichern.
Was meint ihr dazu?
Für Export/Import von ergomo wird es wohl weiterhin nichts geben, oder?
Sonstige Ideen?
Vielen Dank schon mal.