• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ Adrenalino

Ich habe so in Erinnerung, dass der Anlaufschmerz von entzündeten Sehnen kommt, die in der Ruhephase nachts verkleben und dann schmerzen. Mit der Bewegung wird dann die Sehne flexibler, die Verklebung löst sich und der Schmerz verschwindet dann.

Um die Verklebungen zu lösen kann auch gut mit einem Igelball nachgeholfen werden.

Vielleicht sind auch beide Theorien richtig. :ka: ?
 

Anzeige

Re: Das RRN-Triathleten-Lazarett
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ Adrenalino

Ich habe so in Erinnerung, dass der Anlaufschmerz von entzündeten Sehnen kommt, die in der Ruhephase nachts verkleben und dann schmerzen. Mit der Bewegung wird dann die Sehne flexibler, die Verklebung löst sich und der Schmerz verschwindet dann.

Um die Verklebungen zu lösen kann auch gut mit einem Igelball nachgeholfen werden.

Vielleicht sind auch beide Theorien richtig. :ka: ?

Gut möglich, dazu müsste man wissen ob bei Max die Achillessehne verdickt oder der Bereich gerötet ist, evtl. druckempfindlich?
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Ähm,
gerötet nein,
ein Knubbel ist allerdings zu spüren und dieser ist auch druckempfindlich.

Oha. Dann geht es doch eher in die von Martin vermutete Richtung einer Entzündung :o

Entweder du versuchst, mit nem Igelball die Verklebungen selbst zu lösen, Training musst du jedenfalls reduzieren, oder aber du hältst komplett Ruhe und bewegst deinen Hintern zu nem Orthopäden der mit Ultraschall nachschaut wie weit die Sehne verdickt ist. Verdickungen sind immer Anzeichen von Entzündungen / Reizungen :o
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett


Hi Mad Max,
ich wäre mit Igelball u Massieren ehr vorsichtig.
Lieber mit entzündungshemmender Salbe einreiben und den Fuß so viel wie möglich immer wieder bewegen. Strecken und Dehnen. Fußkreisen und solche Sachen. Einfach die Füße immer in bewegung halten.
Gruß
triduma
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Hi Mad Max,
ich wäre mit Igelball u Massieren ehr vorsichtig.
Lieber mit entzündungshemmender Salbe einreiben und den Fuß so viel wie möglich immer wieder bewegen. Strecken und Dehnen. Fußkreisen und solche Sachen. Einfach die Füße immer in bewegung halten.
Gruß
triduma

Haha- deshalb läufst du so viel :)

Gefällt mir!
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

You are qualified! :cool:

OK überredet... im Moment komme ich mit Ibu 500 gut klar... größere Herausforderung vorhin das Wiederaufstehen nachdem ich mich zuvor flach (warum auch immer) vor den Fernseher gelegt hatte...

Der heutige Termin mit Ultraschall bei der Nierentante brachte etwas Entwarnung...sie sieht nix gravierendes an der Niere selbst (die Ery Werte waren gestern sehr schlecht) evtl. ist es "nur" der direkt an der Niere entlang ? verlaufende Muskel der etwas abbekommen hat...also ausser den Rippen

Ich muss aber trotzdem die Farbe des Urins weiterbeobachten...und viel trinken...

Ich trinke normal unterirdisch wenig...eigentlich nix ausser Kaffee und wenn ich trainiere etwas Wasser?

Wie haltet Ihr das ? Was trinkt Ihr täglich ?

Joe
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Ich trinke normal unterirdisch wenig...eigentlich nix ausser Kaffee und wenn ich trainiere etwas Wasser?

Wie haltet Ihr das ? Was trinkt Ihr täglich ?

Joe

Ich trinke täglich 1ltr. Wasser mit Vit.C u. Magnesiumtablette drin. ca. 1ltr. Kaffee und ca 1,5-2ltr. Cola-Light
.
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Ich trinke täglich 1ltr. Wasser mit Vit.C u. Magnesiumtablette drin. ca. 1ltr. Kaffee und ca 1,5-2ltr. Cola-Light
.

interessant, mit dem Kaffee bin ich bei Dir,Wasser vergesse ich meist und Cola Light ist ja auch etwas Wasser drin...also insgesamt fast 3Ltr.Wasser...da sollte ich auch hinkommen

JOE
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Also,
Ich habe am linken Knie außen seit knapp 2 Wochen Beschwerden beim Laufen. Es ist ein stechender Schmerz. Der Schmerz kam während des Laufes, also gab keine Vorboten.
Ich würde ihn direkt neben die Kniescheibe (weicher Zwischenraum) lokalisieren, wobei ich auch schmerzen hoch richtung Oberschenkel verspüre(Sehne). Beim Radfahren habe ich keine Probleme damit.
Werde wohl nen Termin beim Orthopäden machen.
Ich hatte eigentlich meinen Umfang bedacht gesteigert, bin nach meinem Wettkampf von kürzeren, harten Einheiten auf längere ruhige Einheiten umgestiegen.
Werde wohl ab und an mal das Knie antesten beim Laufen und bei Schmerzen abbrechen.
Was meint ihr? Komplett pausieren oder weiter Rad fahren (Schwimmen wird getestet)?

lg
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@Hanks
Hab`s dir ja schon drüben geschrieben - alles, was schmerzfrei geht, machste weiter!

So wie du es beschreibst tippe ich auf den Tractus Iliotibialis, der verläuft an der Außenseite des Oberschenkels am Knie vorbei, ich vermute daß du dir das ITBS-Syndrom eingefangen hast - wenn du jetzt alles richtig machst dann geht das schnell vorüber!

Es gibt zwei sehr gute Dehnungsübungen für den Tractus. Bitte beide Übungen regelmäßig durchführen, am besten 3x/Tag :

it.band.gif


und

14.jpg


Bei der zweiten Übung drehe ich den Oberkörper sehr viel weiter nach unten als der Typ auf dem Bild. Finde ich viel effektiver......
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Was ich noch hinzufügen kann, was möglicherweise weiterhilft:
wenn ich keine Schmerzen habe, oder das Knie still halte, habe ich ein Druckgefühl unter der Kniescheibe(geht auch bis zur Innenseite des Knies).
Ist nicht unerträglich, aber es ist da
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ hanks,
knackt es an der Kniescheibe und diese springt dabei merklich, wenn du in die Hocke gehst und wieder aufstehst?
 
Zurück