wer hat es gefunden? Spanische Inseln? Italienisches Festland? Südfranzösische Berge?
Thomas, mit Resturlaub
Thomas, mit Resturlaub
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
. Die "ImmerGutWetterZone" in Südfrankreich verläuft so in etwa auf der Achse Montpellier-Montellimar-Aix en P.-Nizza oder einfacher ausgedrückt, max. 100km von der Küste weg. Zum Radfahren ist die Gegend bestens geeignet, 90% der Autofahrer fahren dort sehr rücksichtsvoll;10% sind allerdings Sportfahrer, die weder sich noch andere schonen (manche Serpentinen weg von der Küste haben alle 50m ein Autowrack zu bieten
). Mache dich dort auf Wind gefasst, vornehmlich kalt aus Norden, der Mistral. Asphalt kann zum Teil sehr rauh sein!!! Ich persönlich schlage mein Basislager dieses Jahr am Fusse der Ostpyrenäen, im Roussillon auf. Es gibt dort zumindest auf der Karte 1000 kleine Strassen mit anständigen Steigungen. Lass' mich mal überraschen...
Mein Programm:
Fr: Ankunft am Vormittag, Nachmittags kleine gemütliche Runde: 50 km flach
Sa: lang und flach, 130 km, GA1
So: leicht hügelig, 145 km, GA1/2
Mo: Ruhetag
Di: geführte Tour, flach mit 1 Berg, 115 km, GA+KA
Mi: leicht hügelig mit 1 Berg, 130 km, GA+KA + 10 min EB auf der Rückfahrt
Do: geführte Küstentour: flache Anfahrt, dann bergig, 155 km, ziemlich flottes Tempo, GA2, KA
Fr: flach, 60 km, Rekom, Abreise
Es gibt sicher noch einiges zu erzählen, aber wenn Ihr noch was wissen wollt, fragt einfach!
Werner