L
Laktat
Im engeren Sinne eigentlich der neue Schriftzug auf den Rädern stimmt einige User diese Forums mißmutig. Um diesem Herstellerforum gerecht zu werden, erlaube ich mir diese Umfrage.
L.
L.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schwergewicht schrieb:Ich fand den alten zwar besser als den neuen, insgesamt finde ich die Gestaltung/Lackierung der Canyons ein wenig nüchtern, so daß mich beide Varianten nicht wirklich vom Hocker reissen.
Gruß Frank
Laktat schrieb:Da gibt es denn ja auch eine Abstimmungsmöglichkeit.
L.
Aaalex schrieb:Vorausschicken muß ich, daß ich von Typo und Design absolut null Ahnung habe.
Daher ganz subjektiv: Dadurch, daß sich die Buchstaben gegen die Leserichtung lehnen,
bremst der Schriftzug irgendwie. Ein Fahrrad was von sich aus bremst, kann ich net brauchen.![]()
Aber mal nebenbei: Mich wundert es schon sehr, daß der Schriftzug einigen Leuten hier
offensichtlich schlaflose Nächte bereitet.![]()
Alex
Laktat schrieb:Alles was wir sehen, sollte uns auch beschäftigen.
Aaalex schrieb:Definitiv nicht!
A.
Aaalex schrieb:Falsche Behauptungen werden durch Wiederholung nicht richtiger.![]()
A.
Verlässlichkeit zahlt sich aus. Es gibt dafür nen Extrabonus von Leuten die genauer hinschauen.Aaalex schrieb:Ah! Hat sich gerade überschnitten! LOL
Auf Dich ist halt 100% Verlass!
A.
Ist ja eigentlich egal.
Ich finde es nur etwas albern, wie man in 3 Jahren 3 mal das Logo ändert.
Image und Marketing in allen Ehren, aber man kann es auch übertreiben.
So wie VW seit über 10 Jahren vom TDI lebt, läuft bei Canyon halt der F10 super.
Da spielt das Logo keine Rolle. Wenn die Produktqualität stimmt UND der Service, dann kommt das Image über kurz oder lang von ganz alleine.
Frage mich sowieso, wieviel Geld hier "verpulvert" wird und wer das am Ende bezahlt..... (andere Baustelle).
Zurück zum Eigentlichen: Der aktuelle (2006) Schriftzug gefällt mir am besten, hat aber erstaunliche Ähnlichkeit mit Cannondale.