• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Coronavirus erreicht den Radsport

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kannst ja mal die Zeit nutzen um über eine Alternative zu Hartz IV nachzudenken.
Strick nehmen, von der Brücke springen, vor den Zug legen?
Und wenn du eigentlich ganz damit zufrieden bist, wie's bei dir (noch) läuft, dann brauchst du dich auch nicht über Beamte und Millionäre aufregen, die dir derzeit noch deinen Lebensstandard finanzieren.
Du musst mir nichts unterstellen was ich nicht geschrieben habe. Das war lediglich ne Feststellung kein Sozialneid.
 

Anzeige

Re: Das Coronavirus erreicht den Radsport
da haben wir wohl eine andere wahrnehmung
allein die tatsache wie lang die BR gebraucht hat, sich für die richtigen massnahmen zu entscheiden … zb im vergleich zu Österreich … spricht für sich
oder dieses forum … da empfehle ich dir mal und allen, die dir likes gegeben haben, die anfänge zu lesen. leute, die heute vehemente verteidiger der ergriffenen maßnahmen sind, waren anfangs große kritiker der damals angedachten aber noch nicht eingeführten maßnahmen.
da sind glücklicherweise viele Saulusse zu Paulussen geworden

Ich glaube, da läuft was aneinander vorbei. @usr hat aufgezeigt, warum es daneben ist, China den schwarzen Peter zuschieben zu wollen.
Und das „der Westen“, inclusive der BRD, zu lange gebraucht hat, Maßnahmen zu ergreifen.
Und in Österreich hat man noch Leute in Ischgl Urlaub machen lassen, als das Gebiet längst zu einem Risikogebiet geworden war.

Und auch ich gehöre zu denen, die das am Anfang belächelt hatten. Schlimm ist es nur, wenn man weiterhin die Augen verschließt und darauf verweist, dass man keine Panik schieben braucht, da nur überwiegend alte, vorerkrankte sterben (und da gibt es noch welche, die geschrieben haben, dass die eh gestorben wären, unfassbar).

Wie Du schön geschrieben hast, ist es gut, dass viele vom Saulus zum Paulus wurden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usr
Strick nehmen, von der Brücke springen, vor den Zug legen?

Du musst mir nichts unterstellen was ich nicht geschrieben habe. Das war lediglich ne Feststellung kein Sozialneid.


Diese Dinge werden in den Medien fast vollständig ausgeklammert. Klar wird von Schwierigkeiten berichtet. Aber was uns nach Corona bevorsteht, darüber wird nicht geredet. Bin mal gespannt wie hinterher die angebliche Zufriedenheit mit der Regierung aussieht wenn das ganze Land ruiniert ist und Millionen Existenzen vernichtet sind. Die Einzigen die sich zurücklehnen können sind Beamte und Millionäre.

Du hast recht, eine rein sachliche Feststellung deinerseits. Wie man da darauf kommen könnte, dass Dir die Galle hochkommt, verstehe ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht, eine rein sachliche Feststellung deinerseits. Wie man da darauf kommen könnte, dass Dir die Galle nicht hochkommt, verstehe ich auch nicht.
Hätte ich geschrieben.......die Ruhe bewahren können.......sich keine Sorgen machen müssen........wäre das warscheinlich eine sachliche Festtstellung gewesen. Kann es sein das Du dich angegriffen fühlst weil du vieleicht Beamter bist? Man, hier wird einem jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Das ist echt zum kotzen.
 
Da ich ja hier inzwischen als Spinner verschrien bin (hat es so an sich, wenn man in Zeiten der Massenysterie oder dem Kriegswahn mit rationalen Zahlen und Fakten warnt) eine rational, besonnene Stimme aus der Schweiz, jemand der Ahnung von dem haben sollte worüber er redet:

http://infekt.ch/2020/03/neues-verstaendnis-der-covid-19-epidemie/
Das habe ich auch gelesen (aber nicht wirklich verstanden - EDIT: ich meine das Science Paper, nicht den Artikel ;-) ). Das ist ein sehr komplexes mathematisches Modell mit vielen (wissenschaftlich geschätzen) Variablen... interessant, und ich hoffe, dass es wirklich so ist. Aber wir wissen es nicht (solange keine e.g. serologischen Tests gemacht werden, welche die tatsächliche Durchseuchung/Immunität der Bevölkerung feststellen können). Solange wir uns nur auf mathematische Modelle verlassen müssen, bevorzuge ich kurzfristige heftige Massnahmen zur Eindämmung. Ich verweise nochmal auf den Graphen in Post #908 und Erklärung #986.
Bei uns in der Gegend werden übrigens schon Länderübergreifend Patienten aufgenommen (aus F nach CH und D), weil in F die Kapazitäten für Beatmungsplätze ausgehen. Nur so am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns in NRW ist ab morgen ein Kontaktverbot beschlossen worden. Das bedeutet das wir zwar noch vor die Türe dürfen aber mehr als zwei Personen dürfen nicht zusammen sein (Familien ausgenommen). Sämtliche Dienstleister wie Friseure, Massagesalons etc müssen schließen, ebenfalls Restaurants, letztere durften bis heute noch bis 15:00 geöffnet bleiben. Bis gestern konnte man hier noch normal in den meisten Supermärkten einkaufen, ab morgen werden wohl nur noch kleine Gruppen rein dürfen. Da wird es wohl klug sein morgens möglichst früh einkaufen zu gehen, bevor der Ansturm kommt. Hoffentlich ist der Spuk bald vorbei.
 
Hätte ich geschrieben.......die Ruhe bewahren können.......sich keine Sorgen machen müssen........wäre das warscheinlich eine sachliche Festtstellung gewesen. Kann es sein das Du dich angegriffen fühlst weil du vieleicht Beamter bist? Man, hier wird einem jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Das ist echt zum kotzen.

Nein und Ja
 
Strick nehmen, von der Brücke springen, vor den Zug legen?
keine richtige Antwort dabei, bitte weiter nachdenken!
aber mehr als zwei Personen dürfen nicht zusammen sein
also zwei dürfen sich weiter anstecken, und die dürfen weitere zwei anstecken... klingt nach einem guten Plan eurer Regierung..:mad:
Bis gestern konnte man hier noch normal in den meisten Supermärkten einkaufen, ab morgen werden wohl nur noch kleine Gruppen rein dürfen. Da wird es wohl klug sein morgens möglichst früh einkaufen zu gehen, bevor der Ansturm kommt.
in Ö nach einer Woche: alle werden in den Supermarkt gelassen über Durchsagen wird zum Abstandhalten aufgerufen, vor den Kassen wurden Plexiglasschilder montiert, man soll Bargeldlos zahlen, Klopapier ist genug vorhanden - Flüssigseife habe ich das letzte mal keine bekommen
(Kondome habe ich jetzt nicht überprüft :idee:).
 
in Ö nach einer Woche: alle werden in den Supermarkt gelassen über Durchsagen wird zum Abstandhalten aufgerufen, vor den Kassen wurden Plexiglasschilder montiert, man soll Bargeldlos zahlen, Klopapier ist genug vorhanden - Flüssigseife habe ich das letzte mal keine bekommen
(Kondome habe ich jetzt nicht überprüft :idee:).
Ich bin hier gestern schon auf nen Supermarkt gestossen wo immer nur 10 Leute auf einmal rein durften. Das war ne Schlange wie in besten DDR Zeiten. Ich bin dann zwei Kilometer weit zu nem anderen supermarkt gefahren, der war ganz normal geöffnet.
 
Vielleicht überlegt man mal, warum es ziemlich viel Sinn ergibt, dass grade Staatsdiener besonderen Kündigungsschutz genießen, bzw. teils alimentiert werden.

Wer außer den Leuten soll denn in einer Demokratie die staatlichen Hilfen verteilen, koordinieren, die ganze Sauce binden...?

Nur Eisbergspitzen genannt.
 
So. Erstere müssen sich also (finanzielle) Sorgen machen. Und Du fühlst dich angegriffen, interessant. Jeder zieht sich halt den Schuh an der ihm passt bzw. ließt in wertfreien Aussagen was er will

Es war die Antwort auf Deine Frage :rolleyes: Was glaubst Du, warum ich das Zitat eingefügt habe????

NEIN, ich fühle mich nicht angegriffen. JA, ich bin Beamter.
 
keine richtige Antwort dabei, bitte weiter nachdenken!

also zwei dürfen sich weiter anstecken, und die dürfen weitere zwei anstecken... klingt nach einem guten Plan eurer Regierung..:mad:

in Ö nach einer Woche: alle werden in den Supermarkt gelassen über Durchsagen wird zum Abstandhalten aufgerufen, vor den Kassen wurden Plexiglasschilder montiert, man soll Bargeldlos zahlen, Klopapier ist genug vorhanden - Flüssigseife habe ich das letzte mal keine bekommen
(Kondome habe ich jetzt nicht überprüft :idee:).
Die Anzahl zwei musste gewählt werden, damit es eine Grundlage für den Vollzug gibt und weil man davon ausgehen kann, dass jeder Bürger in der Lage ist, bis zwei zu zählen. Natürlich treffe ich mich jetzt nicht mit meinem Schwager zum Radfahren. Auch das ist geregelt. Man soll eben nicht Personen außerhalb des eigenen Hausstandes treffen. Wenn ich mit meiner Familie rausgehe, ist das okay. Ich geh danach wieder heim. Da steckt sich niemand an.
 
also zwei dürfen sich weiter anstecken, und die dürfen weitere zwei anstecken... klingt nach einem guten Plan eurer Regierung..:mad:

in Ö nach einer Woche …

Wieso ärgerst du dich über die deutschen Regelungen, wenn du in Österreich lebst ? Außerdem sind die Maßnahmen hier schon massiv. Wenn ein Pärchen nicht zusammenwohnt, dürften sie sich evtl. nicht treffen, wenn man nicht die zwei zulässt. Natürlich bietet das (geringes) "Missbrauchspotenzial". Alles in allem aber ist hier auch das Leben schon sehr massiv eingeschränkt.

Tut mir leid für alle in Ö, I, ES, dass dort der Sport und Bewegung alleine draußen als gefährlich eingestuft wird. Unglaublich eigentlich. Man bekämpft eine Atemwegserkrankung indem man den Leuten verbietet an die frische Luft zu gehen.
 
Wieso ärgerst du dich über die deutschen Regelungen, wenn du in Österreich lebst ? Außerdem sind die Maßnahmen hier schon massiv. Wenn ein Pärchen nicht zusammenwohnt, dürften sie sich evtl. nicht treffen, wenn man nicht die zwei zulässt. Natürlich bietet das (geringes) "Missbrauchspotenzial". Alles in allem aber ist hier auch das Leben schon sehr massiv eingeschränkt.

Tut mir leid für alle in Ö, I, ES, dass dort der Sport und Bewegung alleine draußen als gefährlich eingestuft wird. Unglaublich eigentlich. Man bekämpft eine Atemwegserkrankung indem man den Leuten verbietet an die frische Luft zu gehen.
Wieso reagierst Du denn auf den? Ist doch endlos und müßig?
Wir werden jetzt erstmal die nächsten Tage ohne bestimmte Dienstleistungen erleben und auch eine Menge wichtiger Dinge überblicken.
Eigentlich wärs besser sich neu aufzustellen und die Neuerungen so zu managen, das man gesund durch die Woche kommt. Und die Ösis müssen erst mal selber ihre Zahlen managen. Immerhin ist ja der Wintertourismus in die Binsen gegangen.
 
Alles in allem aber ist hier auch das Leben schon sehr massiv eingeschränkt.
Aber es wurde nur was beschlossen was nach Ansicht der Wissenschaftler auch einen relevanten Effekt hat. Finde das da ziemlich genau das richtige Maß getroffen wurde. Zu den befrüchteten Ausgangssperren ist es m.E. zu Recht nicht gekommen, da bisher nicht nachgewiesen werden konnte, das diese einen zusätzlichen Nutzen gegebenüber den beschlossenen Maßnahmen haben. Klar wenn sich zu viele den Regelungen verweigern würden, dann wären Ausgangssperren die Notbemse. Aber in einer offenen, demokratischen Gesellschaft, sollte dies so weit als möglich vermieden werden, Denke das rationelle Argumente und Überzeugung der bessere Ratgeber sind und wir als Gesellschaft an der Herrausforderung auch wachsen können. Jeder Einzelne hat so einen Verantwortung und ich mein Gefühl sagt mir das es der überwiegende Teil der Menschen auch begriffen hat.
 
Wieso ärgerst du dich über die deutschen Regelungen, wenn du in Österreich lebst ? Außerdem sind die Maßnahmen hier schon massiv. Wenn ein Pärchen nicht zusammenwohnt, dürften sie sich evtl. nicht treffen, wenn man nicht die zwei zulässt. Natürlich bietet das (geringes) "Missbrauchspotenzial". Alles in allem aber ist hier auch das Leben schon sehr massiv eingeschränkt.

Tut mir leid für alle in Ö, I, ES, dass dort der Sport und Bewegung alleine draußen als gefährlich eingestuft wird. Unglaublich eigentlich. Man bekämpft eine Atemwegserkrankung indem man den Leuten verbietet an die frische Luft zu gehen.

Ich habe den Eindruck, in Österreich wollen sich auf der politischen Bühne einige profilieren. Nach dem Versagen der örtlichen Gesundheitsbehörden in Tirol ist das wahrscheinlich auch nötig. Mal sehen, was die politischen Aufräumarbeiten nach der Krise noch alles zu Tage fördern.
 
Ja, stimmt. Von Selbstkritik hat man aus Österreich noch nichts gehört. Ski heil!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück