• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Bikepacking-Thema

Meine Freundin benutzt diese hier als Arbeitstasche:
https://www.bergfreunde.de/m-wave-suburban-front-lenkertasche/
Ich wollte ihr gerne eine bessere mit richtigen Klick-Fix kaufen aber selbst doppelt bis drei Mal so teure Taschen fanden wir schlechter.
Der Halter ist ein bisschen schäbig aber tut was er soll. Die Tasche ist gut. Wird oben eingerollt und ist wasserdicht. Hat eigentlich nur ein großes Fach plus eine Außentasche und eine Innentasche.
 
Billiglösung Topeak Frontloader. Vorteil: kann mit Ventil komprimiert werden.

Harness dazu ist völlig ausreichend. Zwei Zurrgurte sollte man sich im Gelände allerdings gönnen.
 
Woher sollen denn wir wissen was Du benötigst oder willst?:rolleyes:
Eine tolle Frage, die ich dir gerne beantworte: Etwas (ca. 7 Posts!) nach oben scrollen, da steht das nämlich...
Oder ist es neuerdings vorgeschrieben, dass man seine Frage jedes Mal wiederholen muss? Dann hätte ich diese Änderung leider verpasst... :rolleyes: Allerdings scheint diese Challenge zu meistern gewesen sein, was die netten Tipps anderer zuvor und nach der Verschiebung des Threads ins Bikepacking Thema zeigen.

@Micha0707 : den Thread hatte ich gesehen, aber der suchte ja eine kleine Tasche mit max. 2-3 l. Bei mir geht's ja eher um Reisegepäck.

@arno¹ : Topeak Frontloader sieht gut aus! Hast du die in Benutzung?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kathrin74 : Hm, ja dieser Bikepackung Thread ist als Sammelthread m.E. eh keine gute Idee. Der eine sucht ein Zelt, der nächste ne Oberrohrtasche, dann n'en Rucksack...das macht den Thread extrem unübersichtlich.

Hier gibt's für jeden Käse ein Unterforum. Dies wäre evtl. mal ein sinnvolles...
 
Wir benutzen nach wie vor unsere Ortlieb Ultimate Taschen am Lenker.
Für mich perfekt.

So sah unser Setup für Honduras letztes Jahr aus:
1000032362.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Bild am Lenker von der Altura Vortex, die hat für uns/den von dir angegebenen Zweck eine optimale Breite. Die 10l sind eher optimistisch, die Hälfte realistisch.
 

Anhänge

  • IMG_2771.jpeg
    IMG_2771.jpeg
    289,9 KB · Aufrufe: 55
Ich empfehle mal die Lenkertasche von Route Werks. Sieht super aufgeräumt aus, man kann Licht und Radcomputer/Handy stabil daran befestigen und man kommt während der fahrt sehr gut an den Inhalt der Tasche.

Nachteile gibt es zwei Stück:

  • Die Tasche ist durch die feste Konstruktion richtig schwer.
  • Die Tasche ist unfassbar teuer.

Ich hab den Kauf nicht bereut. Ich fahre damit in diesem Jahr wieder mein Ultra-Rennen mit 22.000 HM trotz dem Gewicht, weil die Tasche für mich einfach super gut funktioniert!
Die sieht sehr gut aus. Wie weit geht sie ab Mitte Lenker herab in Richtung Vorderrad? Ich bin klein und habe extrem kurze Steuerrohre und hätte darunter gerne noch etwas Platz.

Gruß
dasulf
 
Altura sieht gut aus!
Sind 10l Fassungsvermögen eine sinnvolle Sache?
Möchte einen Rucksack dringend vermeiden. Arschrakete, Lenkertasche und eine kleine Tasche im Rahmendreieck sollten es richten. Aber wir werden auch in Pensionen, B&B oder Hotels schlafen...
Also ich hatte für eine geplante Tour eine Arschrakete, Ortlieb Framepack 4L und dazu Ortlieb Handlebar Pack 9l am Lenker. Dazu noch als Aufsatz für die Handlebar Tasche das Accesory Pack , wo man auch gut während der Fahrt ran kommt.

Hat vom Platz gut ausgereicht. Und ich hatte Schlafsack und Zelt dabei.
 
Vielen Dank!
Wir überlegen tatsächlich auch, ob wir ein Zelt und Schlafsäcke mitnehmen sollen, um im Falle eines Falles flexibler zu sein in der Wahl der Streckenlänge. Ich möchte die Unterkünfte eigentlich nicht so gern im vorraus buchen, da wäre man dadurch so arg festgelegt, müsste immer irgendwo fix ankommen. Andererseits: August in Frankreich...da ist schon überall was los.
Jedoch führt der Loire-Saone Weg nicht durch die Mega Touristen Hotsports. Kann ich schwer einschätzen...
 
Wenn du nicht alleine bist, kann man das ja auch gut aufteilen.

Meine Ausrüstung und Kleidung war auch eher minimalistisch geplant.
 

Anhänge

  • Image (1).jpg
    Image (1).jpg
    367 KB · Aufrufe: 173
  • Image.jpg
    Image.jpg
    398,8 KB · Aufrufe: 193
Immer wieder erstaunlich zu sehen, was auf so ein rad alles drauf passt. :)

Ja, wir sind zu zweit, das macht es einfacher.

Hattest du das Zelt (bzw. Stangen und Heringe) in der Rahmentasche?
 
Die Zeltplane und Footprint war in der Lenkertasche (mit Isomatte ,Schlafsack und Inliner). Die Heringe in der Rahmentasche und die eine Stange die für mein Zelt nötig ist zwischen Rahmentasche und Oberrohr. Die ist so 1-2cm zu lang das ich die in die Öffnung der Rahmentasche bekomme.

Was auch sehr empfehlenswert ist , sind die Nutzung der Foodpouches. In einem hatte ich immer meine Trinkflasche drin und im anderen was zu essen und mein Handy.
Nur mit der Oberrohrtasche bin ich nicht zufrieden. Zu klein um es wirklich sinnvoll nutzen zu können.

Hatte mir aus den USA eine zum Verschrauben am Oberrohr mitgebracht um dann festzustellen das die Bohrungen an meinem BMC nicht da sind wo ich sie bräuchte.

Von daher braucht noch jemand eine neue Revelate Design Big Tank 2000 Bolt on?
 
Lifeisaride Kurrt (6l) oder Rollf (1,8l) - kann man sogar nach Wunsch in der Breite anpassen lassen. Der Durchmesser ist jeweils fix. Sie realisieren auch Sonderwünsche wie Kabeldurchlass o.ä.

Ist meine Go-To Lenkerrolle weil ich bei beiden Größen noch meinen K-Edge Halter fürs 1030+ nebst Lupine nutzen kann, was bei keiner anderen Tasche/Rolle möglich war am XS Rahmen/Rad.

Du kommst wegen Reißverschluss auch schnell an den Inhalt. 2 Punkte am Lenker und bei Bedarf 1 Band am Steuerrohr. Für das benutzte Tempo oder Riegelmüll gibt es seitlich ein Netz.
 
Lifeisaride Kurrt (6l) oder Rollf (1,8l) - kann man sogar nach Wunsch in der Breite anpassen lassen. Der Durchmesser ist jeweils fix. Sie realisieren auch Sonderwünsche wie Kabeldurchlass o.ä.

Ist meine Go-To Lenkerrolle weil ich bei beiden Größen noch meinen K-Edge Halter fürs 1030+ nebst Lupine nutzen kann, was bei keiner anderen Tasche/Rolle möglich war am XS Rahmen/Rad.

Du kommst wegen Reißverschluss auch schnell an den Inhalt. 2 Punkte am Lenker und bei Bedarf 1 Band am Steuerrohr. Für das benutzte Tempo oder Riegelmüll gibt es seitlich ein Netz.
Liar ist absolut klasse, sauber verarbeitet, Farben nach Wahl und ein sehr freundlicher Kontakt zum Produzenten. Wenn man mag, kann man eine Basil Halteplatte an die Rückseite montieren und es somit Klick-Fix kompatibel machen. Klappt bei der kleinen Lenkertasche perfekt
 
Wir benutzen nach wie vor unsere Ortlieb Ultimate Taschen am Lenker.
Für mich perfekt.

So sah unser Setup für Honduras letztes Jahr aus:
Anhang anzeigen 1375420

Du scheinst sehr zufrieden zu sein damit.
Kannst du Störungsfrei im Oberlenker fahren?
Hast du eventuell ein paar Detailfotos?

Lifeisaride Kurrt

Die sieht mir auch interessant aus. Kannst du ein bisschen was zu rTasche erzählen? Oberlenker geht störungsfrei?


Ich bin Im Moment auf der Suche nach einer Tasche für mein Gravelbike.
Sie sollte ca 6 - 10 Liter fassen, Oberlenker soll störungsfrei zu fahren sein, Ich will auch mal in der Tasche kramen Können ohne absteigen zu müssen und es soll auf keinen Fall so eine Stopfrolle ala Arschrakete sein.

Irgendwie finde ich nicht das richtige, bin aber auch sehr verwöhnt von meinem Stahlesel mit Frontrack und Randonneuer Tasche. :)


Ins Auge gefasst habe ich mittlerweile Jack the Bike Rack, aber noch ohne passende Tasche und die Restrap Bar Pack. Bei letzterem würde ich aber noch den Bumper dazu nehmen.

Evtl hat ja jemand noch ne Idee... über Anregungen freue ich mich. :p

Gruß Max
 

Anhänge

  • Radl.jpg
    Radl.jpg
    557 KB · Aufrufe: 70
  • Radl2.jpg
    Radl2.jpg
    271,6 KB · Aufrufe: 66
Zurück
Oben Unten