• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dare2ride Fuego 1.0 Smarttrainer Sammelthread

Ich habe noch n original xdr Freilaufkörper für das Gerät, noch nie benutzt weil ich dann doch n anderes rad mit dem Trainer verheiratet habe.. weiß nicht mehr was ich bezahlt habe, aber für 20€ + Versand würde ich den auf jeden Fall verkaufen wenn jemand Interesse hat?
 

Anzeige

Re: Dare2ride Fuego 1.0 Smarttrainer Sammelthread
So ich nochmal: nachm Umzug finde ich das Netzteil von dem Trainer nicht mehr wieder, finde auch keine Bezugsquelle für ersatzteile von dare2ride.. es sind ja 19V , 4,7A Output Spannung, dann müsste doch auch ein passendes laptop netzteil gehen ? Oder hat jemand auch schonmal ein neues Netzteil kaufen müssen und entsprechend Erfahrungen gesammelt?
 
Ich habe noch n original xdr Freilaufkörper für das Gerät, noch nie benutzt weil ich dann doch n anderes rad mit dem Trainer verheiratet habe.. weiß nicht mehr was ich bezahlt habe, aber für 20€ + Versand würde ich den auf jeden Fall verkaufen wenn jemand Interesse hat?
Wenn du den xdr Freilauf noch hast würde ich ihn dir sehr gerne abkaufen
 
@IngoWersche
Welches Update hast du installiert?
Ich habe es mit allen Updates und Versionen probiert. Ich glaube mittlerweile es liegt tatsächlich an der Kalibrierung
Da schaffe ich bei den 360 U/Min max 80 Watt….das kann’s ja wohl nicht sein
Mache ich bei der Kalibrierung was falsch? Hab es schon zurückgesetzt, bin 10 Minuten gefahren und hab warm kalibriert…..alles nix
Bin echt sauer im Moment
In Holland hab ich schon angefragt….keine Antwort
 
Hab die Schnauze jetzt voll was den Smart-Trainer angeht. Hab jetzt alles probiert, immer wieder beide Software-Updates abwechselnd getestet, unzählige Kalibrierungen und und und...
Hat nix geholfen, die Wattzahl in Zwift blieb viel zu gering.
Seit gestern geht jetzt gar nix mehr. Wenn ich den Trainer einschalte leuchtet die LED immer permanent grün und das Ding lässt sich nicht mehr koppeln, weder mit Zwift noch mit der dare2ride App auf dem Handy.
Hab jetzt eine Mail an den Support von dare2ride geschrieben. Bin gespannt ob die sich melden...
Ich befürchte das Teil landet demnächst auf dem Wertstoffhof, die Garantie ist gerade abgelaufen.
 
Hab die Schnauze jetzt voll was den Smart-Trainer angeht. Hab jetzt alles probiert, immer wieder beide Software-Updates abwechselnd getestet, unzählige Kalibrierungen und und und...
Hat nix geholfen, die Wattzahl in Zwift blieb viel zu gering.
Seit gestern geht jetzt gar nix mehr. Wenn ich den Trainer einschalte leuchtet die LED immer permanent grün und das Ding lässt sich nicht mehr koppeln, weder mit Zwift noch mit der dare2ride App auf dem Handy.
Hab jetzt eine Mail an den Support von dare2ride geschrieben. Bin gespannt ob die sich melden...
Ich befürchte das Teil landet demnächst auf dem Wertstoffhof, die Garantie ist gerade abgelaufen.
Ich hab jetzt mal einen anderen Weg gewählt und heut lief er normal
Zwift starten ohne Koppeln, erst koppeln wenn ich auf der Strecke bin. Dann ggf noch einmal ent- und neu koppeln, so kam ich heut zu normalen Werten
 
Ich habe mich gestern Alp du Zwift hochgequält und kam nicht über 150 Watt.
Lasse ich es ausrollen und trete dann wieder an gehen die Wattzahlen runter trotz gleicher Trittfrequenz und Gang.

Draußen fahre ich bei gleicher HF fast 40 Watt mehr 🙄
Definitiv ein Softwareproblem und das von mit beschrieben Update reagiert auch nicht mehr mit sauberen Wattzahlen.
In Holland hab ich schon angefragt….keine Antwort
Das werde ich als nächstes tun. Leider ist die Garantie schon abgelaufen.
 
Wie hast du das Update überhaupt installiert? Ich habe bei mir noch nicht einmal die Info bekommen dass ein Update verfügbar ist - bei mir stimmen die wattwerte aber auch mit meinem pm annähernd überein sodass ich keinen Handlungsbedarf habe.
 
Hallo!
Ich habe seit Anfang dieses Jahr Probleme mit meinem Dare2Ride Fuego 1.0.
Die Watt-Werte sind viel zu niedrig.
Mein Workaround war anstatt der Rolle meinen Powermeter als Leistungsmesser in Zwift zu verwenden. Zwift kann unabhängig die Rolle trotzdem ansteuern.
Habe es jetzt mit einem Firmware-Update auf Version 1 versucht. Kein Erfolg.
Jetzt warte ich auf Rückmeldung vom Dare2Ride-Support.
Ich mache mir aber nicht viel Hoffnung, da es wohl ein bekanntes HW-Problem ist:

https://www.reddit.com/r/cycling/co...=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
kann man auch ohne Zwift Abo oder ähnliches trainieren.?
Also eine App die das tracken kann und eventuell Trainingspläne oder ähnliches hat?
Sorry, für die vielleicht blöde Anfängerfrage.
Gruß
 
Danke für die Info. Habe mir gerade ein Video angeschaut. Sieht sehr interessant aus.
Aber gibt es nicht auch was ohne PC und so.
Also Handy drauf und los?
MyWhoosh gibts auch für Android/iOS. Das Netz ist voll mit Infos über Trainingsapps und Zwiftalternativen. Ein bisschen Selbstständigkeit kann man wohl voraussetzen.
 
Kalibrierung auf Werkeinstellungen zurücksetzen und Update 1 instalieren, dann funzt es jetzt bei Zwift und Whoosh ganz ordentlich. Nur die Kadenz spinnt manchmal ein wenig. Soll Zweitgerät für die Ferienvilla werden, dafür reicht es
 
Ich habe es mit allen Updates und Versionen probiert. Ich glaube mittlerweile es liegt tatsächlich an der Kalibrierung
Da schaffe ich bei den 360 U/Min max 80 Watt….das kann’s ja wohl nicht sein
Mache ich bei der Kalibrierung was falsch? Hab es schon zurückgesetzt, bin 10 Minuten gefahren und hab warm kalibriert…..alles nix
Bin echt sauer im Moment
In Holland hab ich schon angefragt….keine Antwort
jetzt habe ich es herausgefunden!!

Ich hatte genau das gleiche Problem und bin verrückt geworden. Die Lösung war die benutzte Anwendung, MyWoosh. Schau dir hier mal die Abtastrate an. Ob in einer oder 3 Sekunden. Stellst du sie auf 1 Sekunde, teilt er alle Wattangaben durch drei. Du landest immer bei circa 40 W. Ich weiß nicht wieso, aber die dare2ride app übernimmt diese einstellung (aus der myWoosh app) und zeigt auch die weniger watt an, wenn die MyWoosh app geschlossen/nicht verbunden ist, beispielsweise bei der Kalibrierung des Schwungrads.Deshalb denkt man immer der Trainer sei schuld…
Stellst du sie wieder auf 3 sekunden in MyWoosh, normalisieren sich die werte :)

Ich hoffe ich konnte dir und allen da draußen, die die gleichen probleme hatten, helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Infos. Bei mir funktioniert die Wattanzeige mit dem Fuego 1.0 auch ordentlich in Zwift. Ich habe auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Firmware 1 installiert. Die Kadenz nehme ich von einem anderen Sensor. Das passt. LG!
 
Hi @hp5000,

Ich dachte letztens ich hätten den Fehler bei myWoosh o.ä. Gefunden. Hat für eine Runde bei Zwift funktioniert, jetzt wieder der gleiche Mist. Alle Watt Werte sind viel zu niedrig. Es kommt mir vor als wären sie alle gedrittelt.
Funktioniert es bei dir wieder normal? Auch auf MyWoosh? Hast du ne idee was es gelöst haben könnte?

Lg
 
Zurück