Nachdem mein Renner im Thread für die Wertermittlung gnadenlos durchgefallen ist, versuche ich in diesem Thread ein weinig mehr über mein Dancelli herauszufinden. Vielleicht weiß ja der ein oder andere mehr darüber. Es handelt sich um ein Dancelli Model "
Grand Prix" das ich 1989 wohl als "Ladenhüter" Vorführrad zu wie man mir sagte einem überteuerten Preis von 2000 DM kaufte.
Wenn man dem Prospekt von
@Velocifer auf Seite 1 glauben darf gehört das "
Grand Prix" durchaus zu den guten Serienmodellen gefolgt nur noch vom Model Personal. Der "Fehler" an meinem Rad ist aber dass der Rahmen meines Rades nicht der Reynolds sondern ein Columbus Tretubi Aelle ist. Ich gehe mal davon aus, dass Dancelli bei Serienrädern nicht irgendwas verbaut sondern innerhalb einer Modellreihe und der entsprechenden Zeitspanne immer die gleiche Spezifikation anwendete. Darum kann ich mir gut vorstellen (wie einige Forenmitglieder hier mutmaßen), dass mein Fahrrad schon lange beim Händler stand und mir dann ein altes Modell verkauft wurde. Meine Fragen sind nun gab oder von wann bis wann gabe es das
Grand Prix Modell von Dancelli mit Tritubi Aelle Rahmen von Columbus und wird es dadurch um soviel schlechter obwohl die Verbauten anderen Teile dem Niveau des Modells "
Grand Prix" entsprechen. Ich finde leider im ganzen Netz bis dato kein gleiches Modell um Vergleichen zu können. Auch auf den Katalogseiten die man im Netz so findet wird
Grand Prix zwar erwähnt aber nicht näher spezifiziert. Muss man die Einordnung der Qualität an das Fahrrad nicht im Verhältnis zum Stand der Technik im vermuteten Herstellungszeitraum betrachten?
Kennt oder hat jemand das gleiche Model.
Ich würde mich freuen wenn jemand was weiß und mir das dann auch mitteilt

. Ich bin sicher einer weiß was - der muss nur noch gefunden werden