• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damenrennrad für Einsteigerin

AW: Damenrennrad für Einsteigerin

2. Übersetzung
Das ist ein weitaus schwierigeres Thema. Die Ritzel hinten sind eigentlich klar. Dort wird es 12-27 werden. Weitaus mehr Gedanken mache ich mir um die Kurbel vorne.
Bislang fuhr meine Freundin ja MTB und wir sind 1-2 Berge gefahren da muss sie eine wirklich kleine Übersetzung treten um hoch zu kommen.

Meine Möglichkeiten derzeit wären entweder 3fach (30/39/52) oder Kompaktkurbel (34/50). Beide Kurbeln kommen aber nicht an die MTB Übersetzung ran. Derzeit tendiere ich persönlich eher zur 3fach mit dem kleinsten Gang von 30/27.
Man kann aber auch vorne die Blätter wechseln. aber ob der Händler das macht, ist eine andere Frage.
Ich fahre mit meinem FB 46/39/26 (hinten27/12) und das als Man. *lol* 46-12 trete ich nur bei Gefälle, und das 26er Blatt brauche ich nur noch bei sehr steilen Rampen.
Mein neues RR bekommt aber eine kompakte Kurbel 50/34, hinten dann 13/29 (Campa halt ;)). Aber weil mir 50-13 auch viel zu schwer sein wird, und die Kette nicht ständig schräg laufen soll, werde ich das 50er gegen ein 48er tauschen.

Ps.: Bin 172cm groß und 59kg schwer; davon träumt manch eine Dame. :D ;)
 

Anzeige

Re: Damenrennrad für Einsteigerin
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

Hi Wolfgang!

Eine neugierige Frage zwischendurch: Warum genügt dir als geübtem Fahrer eine Kompakt? Fährst du nur Berge? Ich habe selber im Flachen öfters 53:11 benutzt und mich wundert's, dass du ohne das auskommst und sogar auf eine 48 runtergehst.
:confused:

Man kann aber auch vorne die Blätter wechseln. aber ob der Händler das macht, ist eine andere Frage.
Ich fahre mit meinem FB 46/39/26 (hinten27/12) und das als Man. *lol* 46-12 trete ich nur bei Gefälle, und das 26er Blatt brauche ich nur noch bei sehr steilen Rampen.
Mein neues RR bekommt aber eine kompakte Kurbel 50/34, hinten dann 13/29 (Campa halt ;)). Aber weil mir 50-13 auch viel zu schwer sein wird, und die Kette nicht ständig schräg laufen soll, werde ich das 50er gegen ein 48er tauschen.

Ps.: Bin 172cm groß und 59kg schwer; davon träumt manch eine Dame. :D ;)
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

Hi Wolfgang!

Eine neugierige Frage zwischendurch: Warum genügt dir als geübtem Fahrer eine Kompakt? Fährst du nur Berge? Ich habe selber im Flachen öfters 53:11 benutzt und mich wundert's, dass du ohne das auskommst und sogar auf eine 48 runtergehst.
:confused:
Weil für mich 53-11 Mord wäre, und Du wahrscheinlich Boddybuilderbeine hast!? :confused:

Ps.: Achso, Du bist ja auch erst 28jahre alt und ich 54.
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

@ Gregor

Mir ging es um die Geometrie und die ist nicht zu toppen bei den von mir vorgeschlagenen Rahmen.
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

Hm, vielleicht tret ich auch nur zu langsam. ;)
Ich trete auf der Ebene mit 46-12 auch zu langsam, und komme damit kaum von der Stelle. Darum hinten hoch auf 14.
Das Problem ist aber hier eher die kleinen Berggänge, wenn ich das richtig verstanden habe, und eine MTB-Kurbel herbeigesehnt wird. Also mit 'nem 26Blatt und hinten 27/12 kommt Frau jeden Berg hoch. Also 17% hab ich damit schon geschafft.
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

Ein wenig OT aber ich habe auch schon überlegt meine Übersetzung zu ändern. Die letzten Berge haben mir nicht wirklich gut getan. Fahre derzeit 53/39 und 11-23 und das bei meinen 90kg. Denke ich werde hinten auf 13-29 gehen.
Ich gehe zwar auch seit zig Jahren zum Bodybuilding, aber 53/11 bekomme ich definitiv nicht getreten, jedenfalls nicht "rund".

Ansonsten werde ich vermutlich auf eine 3fach Kurbel für meine Freundin gehen. Die erste Testfahrt geht dann direkt ab in die Eifel ;)
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

@ Kettenschoner

Bei den 12-27 wird immer damit argumentiert, dass es sich bei steilen Bergen lohnt, aber Gregor und Freundin wohnen laut Profil in Aachen. ;) Dafür sollte doch eine 12-25 locker ausreichen, vor allem, wo sie keine Rad-Anfängerin ist.
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

@ Kettenschoner

Bei den 12-27 wird immer damit argumentiert, dass es sich bei steilen Bergen lohnt, aber Gregor und Freundin wohnen laut Profil in Aachen. ;) Dafür sollte doch eine 12-25 locker ausreichen, vor allem, wo sie keine Rad-Anfängerin ist.
Ja, weil sie vor allem das sehr kurz übersetzte MTB gewohnt ist, diese Übersetzung man beim RR aber niemals bekommt. :o
Und auch bei und um Aachen herum, gibt es bestimmt auch Rampen, und auch wenn die nur sehr kurz sind, wo man eine so kurz übersetzte RR-Übersetzung wie es möglich ist, nicht vermissen möchte. Ich meine damit, nicht daß man sich nachher über eine zu dick gewählte Übersetzung ärgert.*hm*
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

@ Kettenschoner

Bei den 12-27 wird immer damit argumentiert, dass es sich bei steilen Bergen lohnt, aber Gregor und Freundin wohnen laut Profil in Aachen. ;) Dafür sollte doch eine 12-25 locker ausreichen, vor allem, wo sie keine Rad-Anfängerin ist.
Ja gut, es gibt vielleicht hügeligere Gegenden. Aber man findet fast überall ein paar Höhenmeter. Bei der Übersetzung finde ich nicht, dass man sich an der "es geht doch"-Grenze orientieren sollte. Mit diesem Kriterium könnte ich auch hier Heldenkurbel fahren. :D

Eine kleine Tour mit http://www.bikeroutetoaster.com zusammengeklickt:
aachen.jpg
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

Ja gut, es gibt vielleicht hügeligere Gegenden. Aber man findet fast überall ein paar Höhenmeter. Bei der Übersetzung finde ich nicht, dass man sich an der "es geht doch"-Grenze orientieren sollte. Mit diesem Kriterium könnte ich auch hier Heldenkurbel fahren. :D

Eine kleine Tour mit http://www.bikeroutetoaster.com zusammengeklickt:
Anhang anzeigen 9609


Nettes Tool *g*

Einen großen Teil der Strecke sind wir letzten Donnerstag unter uns Männern gefahren. Da kam auch der Moment wo ich an meiner Übersetzung von 39/23 gezweifelt habe...
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

39-23 wird auch verdammt hart sobald es nahe 10 Prozent geht und das schon bei kurzen Anstiegen.

Ich würde 12-27 nehmen, denn diese Kassette ist bis die letzten beiden Ritzel identisch mit der der 12-25.

24 27 zu 23 25
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

39-23 wird auch verdammt hart sobald es nahe 10 Prozent geht und das schon bei kurzen Anstiegen.

Ich würde 12-27 nehmen, denn diese Kassette ist bis die letzten beiden Ritzel identisch mit der der 12-25.

24 27 zu 23 25


Für meine Campa Chorus habe ich keine 12-27 gefunden. Früher war alles besser, da konnte man sich die Ritzel noch selber zusammen stellen. :)
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

Für meine Campa Chorus habe ich keine 12-27 gefunden. Früher war alles besser, da konnte man sich die Ritzel noch selber zusammen stellen. :)
Warum dann nicht 13/29? Dann wird es auch mit dem großen Blatt nicht so schwer. Oder traust Du ihr eine dicke Übersetzung für die Ebene zu? Sie müßte mal ein Rennrad zur Probe fahren. Oder mal fragen was die anderen Frauen hier im Forum treten.
 
AW: Damenrennrad für Einsteigerin

So etwas länger her aber ich wollte die Sache dann auch "abschließen". Wir haben gestern das Rennrad für meine Freundin abgeholt und sind auch gleich 70km mit ein paar kleinen Anstiegen drin gefahren. Sie war begeistert :)

Hier noch ein Bild von ihrem ersten RR

Foto4_4541.jpg


Demnächst kommen noch ein paar Look Keo Pedale drauf und dann sollte es für den Anfang reichen.
 
Zurück