• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

plumbaquatsch55

Neuer Benutzer
Registriert
8 September 2008
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Wallertheim

Möchte mir ein neues Rennrad zulegen und bin mittlerweile total verunsichert ob ein Damen- oder Herrenrad. Ist die Geometrie des Rades oder die Körpermaße ausschlaggebend.

Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Modellen:
- Red Bull rede rose Pro-100 3 fach
- Specialized Dolce Elite 27
- Cube Axial WLS Comp
- Giant SCR 2 women

Bin kein Profi und weiß nicht ob ich auf Schimano Tiagra, Ultegra oder 105
zurück greifen soll.

Könnt ihr mir helfen?

Falls euch das weiterhelfen sollte, hier meine Maße:
Schritt: 83,5 cm
Rumpf: 60 cm
Arme: 58 cm
Schulter:37,5 cm

Vielen Dank
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Erstmal wär's hilfreich, zu wissen, ob Du Männlein oder Weiblein bist. Macht keinen Sinn, sich als Mann mit Geometrien zu befassen, die für die weibliche Anatomie designt sind.

Ansonsten empfiehlt es sich generell, bevor man nen neuen Thread eröffnet, Abbath's Hinweise zur Kaufberatung für Einsteiger durchzulesen, weil da die gängigsten Fragen beantwortet werden.

In Deinem Fall:

- siehe Punkt 1: Gruppenhierarchien (hier entscheidet Dein pers. Geschmack ob Shimano, Campagnolo oder SRAM. Ich finde, auch für Einsteiger sollte es mindestens ne 105er (Shimano) oder Veloce (Campa) sein)

- siehe Punkt 6: Rahmengrösse
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Hallo Ocensize,
bin weiblich!
Habe bereits im Forum gestöbert und bin seitdem verunsichert, da die Ansichten aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen total auseinander gehen.
Da "Frau" von Technik natürlich keine Ahnung hat und nicht mal den Unterschied von Shimano 105, Ultegra und Tiagra kennt.
Bis 1100.- Euro kann ich investieren.
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Hallo Ocensize,
bin weiblich!
Habe bereits im Forum gestöbert und bin seitdem verunsichert, da die Ansichten aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen total auseinander gehen.
Da "Frau" von Technik natürlich keine Ahnung hat und nicht mal den Unterschied von Shimano 105, Ultegra und Tiagra kennt.
Bis 1100.- Euro kann ich investieren.

Dann Ultegra, bzw. 105 und einen guten Laufradsatz dazu!
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Hmm, ich als alter Cube-Verfechter hätte Dir jetzt einfach mal das Axial WLS Pro an's Herz gelegt. Nur kostet das schon EUR 1.450. Das Axial Comp tut's zum Anfangen auch, aber das liegt mit EUR 1.199 auch schon 100 Kröten über Deinem Budget...:(
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Ich hab mir eben mal Deine 4 Vorschläge angeschaut:

Das Giant und das Specialized würd ich aussortieren - die Rahmen gehen zwar für den Preis okay, aber die Ausstattung (Tiagra und die Laufräder) ist schon recht minderwertig. Beim Rose ist die Ausstattung in Ordnung, aber von Rose halt ich nix :D:D:D

Mein Rat: Leg noch 100 Euro auf Deine 1.100 drauf, und nimm das Cube Axial WLS Comp. Mit kompletter 105er-Ausstattung, den Easton-Laufrädern, und den Ritchey-Anbauteilen ist das die beste Wahl für's Geld. Und davon abgesehen schaut das neue 2009er auch noch richtig fesch aus...
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Speziell Damenräder sind teuer. Bin ja auch bereit ein Herrenrad zu fahren, soweit es von der Anatomic empfehlenswert ist.
Wie sieht es mit Specialized, Rose und Giant aus?
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Du kannst natürlich auch z.B. das Cube Peloton oder Attempt fahren (beide preislich in Deinem Limit). Dürfte von der Geometrie kein Problem sein, solang die Rahmenhöhe passt.
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Hi,

also, eigene Erfahrung, mein Rahmen ist mir nämlich zu lang :(

gehe zu http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO
und schwing mal das Maßband

Das Entscheidende Maß ist die Oberrohrlänge, die zu deinem Oberkörper passen muss. Die Sitzrohrlänge ergibt sich dann auch bei einem Männer-Rahmen, muss dann halt, wenns zu klein ist, ne längere Sattelstütze rein. Das ist aber deutlich besser als mit nem Kurzvorbau von 30mm zu fahren.

Zur Ausstattung:
Schaltung und Bremse: Shimano 105 ist ok, Tiagra funktioniert auch, Ultegra wenns auf nen 100er nicht ankommt. Sram und Campa kann ich nicht beurteilen, hab ich bisher nicht gefahren.

Lass gleich KoolStop Bremsklötze Rot vorne einbauen!

Laufraeder: mein Tip, bauen lassen! Ultegra Naben 32 oder 36 Speichen klassisch 3-fach gekreuzt, Mavic CXP33 Felgen in schwarz oder silber.

Sattel: muss zum Hintern passen, hab ich auch noch nicht das richtige gefunden...vielleicht versuch ich mal nen Brooks...

Aber nicht vergessen, messen! Das Ergebnis von competitivecyclist ausdrucken, Massband einpacken und beim Fahrradhändler kein zu langes Rad aufschwatzen lassen!

Jader
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Hey, das ist ja mal geil! Werde mich gleich mal ausmessen lassen.

Echt prima das Forum hier. Eure Unterstützung finde ich ganz toll ;-)
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Zu Damengeometrie kann ich als Mann nicht viel sagen, aber da hat Jades schon gute Anregungen gegeben. Zur Schaltung kann ich sagen, die neue Tiagra ist wirklich in Ordnung. Ich hatte ein Rad mit der alten Tiagra und hatte 25000 Km keine Probleme mit dem Teil und es fährt und schaltet noch immer. Im Moment fahre ich Ultegra und vor 2 Wochen habe ich mir ein Winter- und Rollenrad mit der neuen Tiagra machen - ich muß sagen ich kenn fast keinen Unterschied beim Schaltverhalten. Ich kann die nur empfehlen. Wenns ums Geld geht dann spar lieber bei der Schaltung und investiere in einen ordentlichen Laufradsatz.
Hier noch Tests zum nachlesen: http://www.tour-magazin.de/?p=2216
http://www.tour-magazin.de/?p=121
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Lass gleich KoolStop Bremsklötze Rot vorne einbauen!

Wieso nur vorne? Die Hauptarbeit macht die Hinterradbremse. Wieso überhaupt Bremsklötze ersetzen lassen, die noch nie benutzt wurden??

Laufraeder: mein Tip, bauen lassen! Ultegra Naben 32 oder 36 Speichen klassisch 3-fach gekreuzt, Mavic CXP33 Felgen in schwarz oder silber.

Nochmal: wieso? Sie wird wohl für ihr Budget von ~1.100 Euro ein Komplettrad kaufen, wobei z.B. auf den von mir vorgeschlagenen Cubes Easton Vista SL oder Fulcrum Racing 7 Systemlaufräder verbaut sind - wieso sollte man da den Satz für zusätzlich ca. 200 Euro gegen nen Handaufbau wechseln??

Bezüglich der Schaltgruppe bleib ich bei meiner Meinung: nimm nix unterhalb von Shimano 105 (sprich Tiagra oder sogar Sora) oder Campa Veloce (Mirage oder Xenon) - da wirst auf Dauer einfach nicht glücklich damit.
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Wieso nur vorne? Die Hauptarbeit macht die Hinterradbremse. Wieso überhaupt Bremsklötze ersetzen lassen, die noch nie benutzt wurden??

Nochmal: wieso? Sie wird wohl für ihr Budget von ~1.100 Euro ein Komplettrad kaufen, wobei z.B. auf den von mir vorgeschlagenen Cubes Easton Vista SL oder Fulcrum Racing 7 Systemlaufräder verbaut sind - wieso sollte man da den Satz für zusätzlich ca. 200 Euro gegen nen Handaufbau wechseln??

Bezüglich der Schaltgruppe bleib ich bei meiner Meinung: nimm nix unterhalb von Shimano 105 (sprich Tiagra oder sogar Sora) oder Campa Veloce (Mirage oder Xenon) - da wirst auf Dauer einfach nicht glücklich damit.

Sorry, das mit den Bremsen ist Käse! Die Hauptbremsarbeit wird natürlich vorne verrichtet. Die Hinterradbremse sollte etwas weicher sein um besser dosieren zukönnen.

Weil ein Handaufbau mit den genanten Komponenten etwas für die Ewigkeit ist. Ausserdem ist die Ersatzteilbeschaffung um einiges leichter.

Sorry, nochmal Käse! Die Tiagra ist wirklich gut. Ich hab schon einiges an höherwertigem Material gefahren und erlaube mir hier diese Aussage. Wenns nicht ums Geld geht dann kauft Ultegra oder Dura Ace. Recht viel besser schalten wird damit keiner.
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Sorry, das mit den Bremsen ist Käse! Die Hauptbremsarbeit wird natürlich vorne verrichtet. Die Hinterradbremse sollte etwas weicher sein um besser dosieren zukönnen.

Also ich würd meine eigene Bremsverteilung bei Abfahrten auf ca. 60% hinten/40% vorne einschätzen. Mag vllt. bei Dir anders sein...

Weil ein Handaufbau mit den genanten Komponenten etwas für die Ewigkeit ist. Ausserdem ist die Ersatzteilbeschaffung um einiges leichter.

Auch das mag sein, trotzdem ist es kompletter Schmarrn, sich extra nen Satz aufbauen zu lassen, wenn an nem Komplettrad schon ein LR-Satz drauf ist, der mindestens gleichwertig ist.

Sorry, nochmal Käse! Die Tiagra ist wirklich gut. Ich hab schon einiges an höherwertigem Material gefahren und erlaube mir hier diese Aussage. Wenns nicht ums Geld geht dann kauft Ultegra oder Dura Ace. Recht viel besser schalten wird damit keiner.

Dass die Tiagra inzwischen technisch auf nem guten Stand ist, ist durchaus richtig. Aber wenn ich an nem Komplettrad die Wahl hab zw. 105 und Tiagra, wieso sollte ich dann die mindere Gruppe nehmen?? Und dass ne Dura-Ace nicht viel besser schaltet als ne Tiagra ist schlicht Unsinn.

Dass Du andere Meinungen als Deine als "Käse" abtust, lass ich jetzt mal unkommentiert...:eyes:
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Wieso nur vorne? Die Hauptarbeit macht die Hinterradbremse.

Das ist natürlich wirklich Käse, mittlerweile sollte sich auch beim Letzten herumgesprochen haben, dass die Hinterradbremse bestenfalls eine Hilfsbremse ist.


Betreibt doch nicht soviel Aufwand wegen des Laufradsatzes. Das ist eine Frau mit knapp 1,70m und wenn es nicht gerade eine Walküre ist, dann reicht von der Stabilität her jeder Laufradsatz aus. Handgespeichte Räder mit mehr als 30 Speichen sind doch vollkommen unnötig. Anständig gedichtete Lager ok, aber die Stabilität spielt eher eine untergeordnete Rolle.
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Wieso nur vorne? Die Hauptarbeit macht die Hinterradbremse. Wieso überhaupt Bremsklötze ersetzen lassen, die noch nie benutzt wurden??

Weil die hintere Bremse eh nur für den Notfall des Ausfalls der Vorderen ist. Wenn Du eine Vollbremsung brauchst, Finger weg von der Hinterradbremse! Die KoolStop sind anerkannt deutlich besser als die originalen.

Nochmal: wieso? Sie wird wohl für ihr Budget von ~1.100 Euro ein Komplettrad kaufen, wobei z.B. auf den von mir vorgeschlagenen Cubes Easton Vista SL oder Fulcrum Racing 7 Systemlaufräder verbaut sind - wieso sollte man da den Satz für zusätzlich ca. 200 Euro gegen nen Handaufbau wechseln??

Du gehst von nem Komplettrad aus, warum? Wichtig ist doch zunächst, das der Rahmen passt. Das sehe ich nicht unbedingt bei nem Konfektionsbock. Auch die Vorteile von nem Systemlaufrad sehe ich bei nem Einsteiger nicht, die Nachteile schon.

Bezüglich der Schaltgruppe bleib ich bei meiner Meinung: nimm nix unterhalb von Shimano 105 (sprich Tiagra oder sogar Sora) oder Campa Veloce (Mirage oder Xenon) - da wirst auf Dauer einfach nicht glücklich damit.

Die Tiagra z.B. ist doch vor kurzem mal mit ner DA von '97 verglichen worden. Ich haette keine Bedenken, ne Tiagra Gruppe ohne die Naben zu fahren, Naben mindestens 105. Ok, Tiagra gibts nur 9-fach, dafür hast Du den Vorteil auch ne Rohloff-Kette fahren zu können ;)

Mein aufgebautes Rad hat uebrigens mit 105er Gruppe und Ultegra-CXP33 Laufraedern 1100,- gekostet. :D

Mavic Aksium kriegst Du für ~170,- und Ultegra-CXP33 für 240,-.


Jader
 
Zurück