• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Fahr du erst mal ´ne Runde Moppet Andi:daumen:, wer weiß wie das Wetter nächste Woche so wird.

Ich schau mal wie es mir morgenfrüh geht, bin nachher auf einem 50sten, da sollte es ordentlich knallen:D:D.
 
Ich glaube, dann würde Dir Waldluft morgen ganz gut tun - allerdings weiß ich nicht, wie es mit Deiner Körperkoordination nach Suff bestellt ist.....träge auf dem MTB ist eher suboptimal - ich kenne da einige echt schnell highspeed abfahrten - war da neulich mit 57 km/h unterwegs...
 
Hehe genau soll der Ostholländer morgen seinen Kater mit dem MTB bekämpfen :D

Ich werde morgen die RTF in Essen unter die Räder nehmen.
 
Ich plane eine MTB HAldenrunde für die kommende Woche, habe mir diverse Tracks runter gezogen - hat hier jemand einen Tip für eine schöne Tour?
Anreise mit Auto, 50 bis 70 Kilometer oder auch bis 100 - hab ja Zeit
 
Hehe genau soll der Ostholländer morgen seinen Kater mit dem MTB bekämpfen :D

Ich werde morgen die RTF in Essen unter die Räder nehmen.
Ostholland ?? wtf ?
Ich bin aus Leeuwarden, Hauptstadt der Provinz Friesland, also eher Nordniederländer......:p:D

Und, weil noch recht derb in Essig, werde ich das radeln auf eine Tandemtour mit der Holden beschränken heute.:cool::D

Viel Spaß auf der Kettwig Runde !

Cheers.
 
Auf meiner Eselrunde sind mir die Zwangstrinker entgegen gekommen, ein ganzer Trupp, habe auch artig die Hand zum Gruß erhoben. War mit dem Eisenschwein am Esel :) und habe meinen Schlauch, meine neuen Schwalbe Reifenheber und mein geniales minitool verloren :oops::mad::crash:

Nu muss ich alles neu kaufen :D, echt mega :crash::crash:

Aber das Eisenschwein läuft sau gut!! Unterwegs habe ich zum Ende meiner Tour noch eine Dame auf einem ebensolchen Eisenschwein angetroffen, ein wunderschönes blaues Basso viper (ein Traum Rahmen!).
 
Ein Zwangsnörgler grüßt Zwangstrinker und verliert vor Schreck seine zwanghaft mitgenommenen Dinge zur schnellen Radreparatur.
Komm doch mal bitte bei den Hoppern vorbei und erkläre das mit den Zwangstrinkern. Musst auch nichts trinken und nicht bleiben. Ehrlich.
 
Andi hat sich wohl ein wenig zu drastisch geäußert, wobei die HP der Hopper schon abschrecken kann...
Ich mag das gezwungene Beisammensein auch nicht, ebenso hat mich die "Bestrafung" für Pannen (5€, richtig?) gestört.
Und da ist da noch dieser elitätre Touch, den die Hopper haben.... Oberkassel halt...;):D
 
Pannenrunde wird schon lange nicht mehr so strikt gehandhabt und die HP der Hopper wird schon seit Jahren kaum noch bis gar nicht gepflegt.
Einen gewissen elitärten Touch haben ja alle Treffs, da unterscheiden die sich alle kaum. Die Hopper treffen sich zwar in Oberkassel (hat der CCD auch mal), die Mitfahrer kommen aber aus allen mölichen Stadtteilen. Und hinter den Hoppern steht der RC Düsseldorpia.
Das "gezwungene" Beisammensein hat die belgischen Radsportcafés als Vorbild, wo man nachher auch noch immer gemütlich beieinander sitzt.
Ganz ehrlich: ich finde das alle mal besser, als anonym und ohne Gruß irgendwo von einer Runde abzubiegen, mir würde das keinen Spaß machen bzw. hat das keinen Spaß gemacht.
Bin zu Beginn ein paar mal mit CCD gefahren, da war unter anderem Phono auch dabei. Da wurde auf niemanden und nichts gewartet, und als dann der Vorschlag kam "lass uns doch noch irgendwo einen Kaffee trinken" wurde man fast ausgelacht.
Man kann gerne über Hopper diskutieren, aber sie als Truppe mit Zwangspsychose und Zwangstrinkern hinzustellen, ist nicht mal im Ansatz korrekt.
Andy ist meines Wissens auch nie mitgefahren, daher kann ich seine Versuche die Hopper als Säufertruppe hinzustellen, nicht nachvollziehen. Das ist ja auch einfach nicht richtig.
 
Hey, mal Ball flach halten - ich habe die Hoppers nicht als Säufertruppe bezeichnet. Das Wörtschen "Zwangstrinker" war ja nicht so gemeint, wie das von selbstdreher ausgelegt wird. Wenn man sich nach dem Radeln treffen möchte, kann man das ja tun, aber bitte nicht unter der Attitüde, wie das auf der Homepage propagiert wird. Oder wenn eben doch, dann muss man das mögen oder eben nicht - in meine Welt passt dieses Verhalten nicht, daher habe ich ja für mich entschieden, bei Hoppers nicht mitzufahren (und werde es auch künftig nicht tun)

Ich habe absolut nix gegen die Hoppers, finde es immer gut, wenn sich Clubs über Jahre halten und gemeinsam etwas im Radsport machen. Und wenn ein Club nach Regeln leben muss - bitte

Jeder Jeck ist anders. Und bisher darf man auch seine Meinung kundtun.

Letztendlich ist es mir auch Brause, ob Hoppers unter "Zwang" oder "Regel" etwas tun oder lassen - für mich ist das eben nichts - und darüber, über dieses Verhalten, habe ich etwas abgelästert, weil ich das in meiner Welt eben ein NoGo darstellt.

Ich möchte, wenn ich meinem Hobby nachgehe nicht auch noch in diesem Bereich über die Maßen reglementiert werden (und so liest man es auf der Hommepage!). Ich darf nicht im Wald, nicht auf der Straße, nicht ohne Licht, nicht Schlange fahren usw. - das ist alles akzeptiert, sonst könnte ja jeder tun, was er wollte - in anderen Bereichen wunder ich mich über Regeln.

Freies Land, freie Entscheidung, freie Sicht zum Mittelmeer.....

@Selbstdreher
Sorry, dass ich Dich derart provoziert habe und Du dass persönlich nimmst, als ob ich Dich direkt angegriifen hätte - das wollte ich nicht, ich dachte, es kommt rüber, dass meine Äußerungen eher mit einem Augenzwinker gemeint waren, aber so kam das wohl nicht rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
@andi mania
Das Augenzwinkern kam bei mir nicht an, vor allem weil du einige Male von "Zwanghaft" in jeder Spielart gesprochen hast. Wir haben 3 feste Regeln:
- 5 Euro am Start, wie die im Anschluß konsumiert werden (oder eben nicht) überbleibt jedem selbst (Vorbild erwähnte Supportercafés und Aufstockung der Trikotgeldkasse).
- Es wird diszipliniert gefahren, weil man bei Gruppen mit zum Teil weit mehr als 25 Leuten nicht im ungeordneten Haufen fahren kann. ISt so schon gefährlich genug.
- Gemeinsam losfahren, gemeinsam ankommen, gemeinsames Trikot! Mehr Regeln haben wir eigentlich nicht.

Ansonsten kann natürlich jeder fahren, wie er möchte, wobei die Hopper wirklich alles andere als dünkelhaft sind. Welche Attitüde auf der Homepage dir so aufstößt, weiß ich nicht, kannste ja bitte mal kurz hinterlegen hier.

Ansonsten, Kette rechts und viel Sonne in den Speichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann das sein, dass sich der Thread tatsächlich mit den unterschiedlichen Facetten der Düsseldorfer Radsport/Rennrad-Gemeinde beschäftigt? Auch wenn kontrovers diskutiert wird, ich finde es gut. Und letzten Endes ist es doch toll, wenn es komplett verschiedene Konzepte für Ausfahrten gibt, so kann sich jede/r etwas nach seinem/ihrem Gusto auswählen.

Wäre ja extrem langweilig, wenn alle immer nur schnell fahren wollen... :-D
 
Kann das sein, dass sich der Thread tatsächlich mit den unterschiedlichen Facetten der Düsseldorfer Radsport/Rennrad-Gemeinde beschäftigt? Auch wenn kontrovers diskutiert wird, ich finde es gut. Und letzten Endes ist es doch toll, wenn es komplett verschiedene Konzepte für Ausfahrten gibt, so kann sich jede/r etwas nach seinem/ihrem Gusto auswählen.

Wäre ja extrem langweilig, wenn alle immer nur schnell fahren wollen... :-D

Um es mit Meat Loaf zu sagen:
 
Bin zu Beginn ein paar mal mit CCD gefahren, da war unter anderem Phono auch dabei. Da wurde auf niemanden und nichts gewartet, und als dann der Vorschlag kam "lass uns doch noch irgendwo einen Kaffee trinken" wurde man fast ausgelacht.

Das hat sich glücklicherweise komplett geändert. Zum einen wird gewartet und am WE gibts auch Kuckenstop. Mittwoch war immer Abschluss am Fortunabüdchen auf ein oder zwei Bierchen ( aber kein muss )
 
Also wann starten die CCD Jungs? Am Apollo? Das wäre mal wieder eine Gelegenheit, wenn meine Truppe nicht will, oder ich es nicht schaffe - wir machen unsere Touren mittlerweile über "whatsapp" klar.

Und was geht in der "Mütze"? Regelmäßiger Treff?
 
Suche auch wieder neuen Verein - habe meine Mitgliedschaft im RSV Düsseldorf Rath/Ratingen 1951 e.V. wegen nicht kompatibler Interessenslage gekündigt. Zum CCD möchte ich aber auch nicht mehr, da war ich auch schon mal, aber die Vereinsführung war damals suboptimal. Hat sich das auch zum positiven geändert?
 
Zurück