• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Hi.....finde ich witzig. Gedankenübertragung.Genau was Jörg hier meint ...
Jau mir erging es heute ähnlich. War einfach zu spät. Ich sag ja der frühe Vogel fängt den Wurm.

....dachte ich mir auch. Hatte auf die Regenvorhersagen keinen Cent gewettet. Regen ? Nie im Leben. Aber Scheibenkleister. Meine Softshelljacke hatte sich somit richtig vollgesaugt. Aber das macht nichts. Wenn man direkt nach Hause fahren kann und sich rasch rauspellen kann, ist das kein Problem für mich. Mir machen Regenfahrten sogar Spaß. Ja, ich weiss. Bin in dieser Hinsicht wohl ein wenig abnormal :D

@andy Kleine Frage. Das Campawerkzeug sieht wirklich klasse aus. 105€ wenn ich mich nicht verkuckt habe. Sag mal. Ist denn bei Einfuhren aus der Schweiz nicht noch Umsatzeinfuhrsteuer fällig ?

Aber mal so nebenbei. Wenn man schon so viel Geld ausgibt, hätte ich mir wohl eher den Rohloff Kettennieter Revolver 3 gekauft. Der kann nämlich alle Ketten verschließen, nicht nur das, sondern richtig vernieten. Wäre das keine Alternative gewesen für Dich ?
http://www.bike-components.de/products/info/24477{1}20001?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]

@Lindo Du bist nicht langsam. Wie kommst Du darauf ? Normalerweise hätten wir nicht so ein Wetter zu dieser Jahreszeit. Also geniessen wir es.

Morgen wird es aber schöner. Werde relativ früh mal in das Niederbergische fahren. Nicht zu lange. Krieg nachmittags Besuch von meinem neuen Bekannten den ich auf Gran Canaria getroffen habe. Der steigt jetzt in das Triathlongeschäft ein. Erstmal die Olympischen Strecken. Mal sehen was es so schafft. In 2 Wochen fliegt er erstmal nach Teneriffa. Schwimmtraining. Hat der der das gut. Und im März wieder nach Gran Canaria. Radfahren. Der Sack :eek::D

So. Schönen Abend noch. Ich gönne mir nachher ein evtl. mal zwei :bier:. Wünsch Euch was.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Dir auch einen schönen Abend Andreas !!

und prost !:p

danke. Dir auch :D

Einen hab ich noch. Ist mir heute passiert. Musste nachher auch innerlich geschmunzelt. Während meiner Fahrt hatte ich ein klackern gehört. Als wenn was in die Speichen gekommen war o. Ä. Hatte schon runtergeschaut und wollte sogar stoppen. Dann hab ich gemerkt, dass es Arbeiter waren die auf einer Baustelle mit dem Bohrammer am Gange waren. Der Wind war günstig. So kann man sich vertun :)
 
Bin schon mit 'nem schleichenden Plattfuß gestartet - mein Bike hing schon platt am Haken - ich dachte das reicht - vor dem "Aufstieg" zur Halde habe ich nochmal nachgepumpt - aber bin nicht weit gekommen.

Der Oberchefluxusschrauber mit 8 Räder an den Haken inner Garage nimmt das mit dem Plattfuß. Ich hau mich wech. Alter ich kann nicht mehr.
Heute Abend um 20:15 Uhr ist Best Of Comedy. Sach mal tritts Du damit auf :p:D;):bier:
 
Ich habe immer so nen kleinen Adapter mit der über das SV Ventil geschraubt wird das man an der Tanke anständig aufpumpen kann.

Jörg. Man merkt Du bist ein Vollprofi :daumen: Den Adapter hab ich auch immer mit. Mhhh... im Sommer aber nicht. Muss ich gestehen.

Hat ein wenig bei mir länger gedauert, wegen der 8 Rädern vom Andy. Ich versteh den Witz jetzt auch :D

Wieso waren in diesem alten Bild die Kabelbinder denn schon abgeschnitten Andy ?
http://fotos.rennrad-news.de/p/331522
 
Ich hab mir die Fahrt ins Ruhrtal anders überlegt weil ich da schon mit überfrierender Nässe rechne, und da hab ich ja bekanntlich HORROR vor. Bin also auch über die Halde und Windtesfeld,Bergheim-Rath,Stommeln....... Hatte Glück und bin nicht nass geworden. Bin aber schon um 9:30 los gefahren und war um 13:20 wieder zu Hause, wieder 96km. Um 14:00 fings hier an zu siffen.

Ich hab Stress mit meinem Küchenabfluss. Das Teil ist verstopft. Weil ich keine Spirale hab, hab ich immer schön Abflussfrei da rein gekippt. Jetzt ist die Pampe wohl richtig hart geworden. Hab gerade den Siphon abgeschraubt, in der Hoffnung das nur der ist. Ist aber das Rohr.:( Ohne Spirale krieg ich das nicht wieder frei. Jetzt muss ich mal gucken wo ich son Teil her kriege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Winterrad ist Winterrad, auch wenn es platt ist bleibt es das Winterrad und wir haben Winter. Hat mehrere Gründe: erstens habe ich SALZ gesehen (warum bei +1 Grad gestreut wird, ??? -Necklenburger) - Salz ist sch**** zu den Felgen. Außerdem habe ich derzeit Winterschuhe MTB, heisst andere Pedale, nämlich SPD - alle anderen Räder haben KEO - keine Bock auf Umbau der Pedale. Also pumpe ich lieber - ich war einfach zu faul den Reifen zu wechslen, ich dachte das reicht noch. Selbst schuld!

Es sind 7 Räder und ein E-Bike.

Ich bin total frustriert und genervt! Mein Basso Aubau ist gescheitert! Ich bekomme das Sch**** Kabel nicht in die Innenführung! Bzw. ich traue mich nicht, das alte einfach raus zu nehmen. Ich habe extra ein Röhrchen mitbekommen, aber wenn ich das über das KAbel stülpe und durch die Führung führe, hakt es irgendwo kurz vor dem letzten Stück, das Röhrchen kommt also nicht auf der anderen Seite wieder raus. Sch****!

Zweitens: die duseligen ITA Lager lassen sich nicht montieren, gerade hat es schon Späne gehagelt - TOLL !!!! Verstehe ich nicht !! das ist ein ITA Lager, habe das alte GXP-Lager wunderbar demontiert und wollte das CAMPA Teil anschruaben, das grift einfach nicht - ist zum Kotzen - da habe ich in meiner Ungeduld etwas nachgeholfen, dann wohl verkantet und dann Späne - super - nun nachschneiden ???? Oder wegschmeißen ??? Echt Mist !!!

So kommt man an seine Grenzen..... ich hatte mir das deutlich leichter vorgestellt - komisch beim Merckx hat alles so gefunzt.

Ideen für die Innenführung??????

UNd die Sch***** Lager ????



Ansonsten wird das Gerät richtig geil:
 
BSA Lager haben doch einen anderen Durchmesser nicht wahr ???

Und nur ITA hat verschiedene Gewinde (jeweils auf der Seite entgegengesetzt ??!!
 
Moin!

Andy. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag. Bleib gesund.

Zu innenenverlegte Züge kann ich nichts sagen. Null Erfahrung. Würde mal schauen was das Internet sagt z.b. http://www.tour-magazin.de/technik/werkstatt/integrierte-zuege-einbauen/a10564.html

Wenn Du das alte Lager gut rausbekommen hast, dann sollte das neu Lager auch gut zu montieren sein. Da ist also was faul. Mess mal nach mit dem Messschieber.Richtiges Lager? Richtige Seite? Aber ich denk mal, dass kennst Du.
 
Alles Gute zum Geburtstag Andi. Lass die Klamotten mal liegen und schlaf 'ne Nacht drüber. Manchmal kommt dann die passende Idee und die Probleme lösen sich in Luft auf. Mir oft genug passiert. Ich hab bei meinem alten Stahlrahmen übrigens auch die Gewinde nachschneiden lassen, bevor ich die neuen Schalen eingeschraubt habe.
 
Glückwunsch zum 51sten, Andi !!

Was dein Bikeumbau angeht kann ich dir Null helfen, ich bin schon froh wenn ich das Ventil am Vorderrad finde.:D

Ich war gerade Brötchen holen, ganz schön kalt und zum Teil sogar glatt !
RR dann erst so ab 13 Uhr, wenn die Sonne alles im Griff hat.

cafe-zirnheld-geburtstagstorte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE FÜR DIE GÜCKWÜNSCHE !!!!!!


Ja, den Rohloff hatte ich auch im Auge - aber den brauch ich nicht - ich fahre nur noch Campa - die zwei Bikes mit shimano müssen mit Kettenschlössern auskommen. Ich habe den nur gekauft, weil ich drei 11-fach Anlagen habe - da ist bestimmt mal 'ne Kette fällig.

Wo gibt es Adapter für die Ventile?

Und ist schon doof, wenn man versucht ein ITA Lager auf BSA-Standard zu montieren - ich habe es mir fast gedacht, aber wer kann ahnen, dass an einem Italiener ein BSA-Lager Standard ist ?????

Alle meine anderen Räder haben ITA - und beim BIKE made in ITALY bin ich ungesehen davon ausgegangen - UNGLAUBLICH

Neues Lager ist bestellt - aber nachschneiden lassen muss ich nu, das Gewinde links habe ich gestern mit meineer Aktion vermackt.....
 
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ANDI ZUM 51 :bier::bier:

Argh, das mit den Zügen kenn ich von meinem Klein. Ich habe folgendes gemacht. Ich habe die Enden der Züge ca. 5cm aufgeribbelt, die Hälfte abgeschnitten das jeder Zug dünner wurde, dann den alten Zug mit dem neuen verzwirbelt und mit einwenig Lötzinn als Fixierung verschmolzen damit die Züge beim einziehen nicht auseinandergehen. So habe ich es immer hinbekommen.

Mit dem Lager ist der Hammer. Nen Italorenner mit nem GPX Lager :eek:
 
Zurück