Du hast meine Mitleidsbekundungen - scheint aber ein seltener Materialfehler zu sein. Das kann bei jedem Hersteller vorkommen.
Genau das hat mir ein seinerzeit noch aktiver Radprofi auch gesagt, bei dem ich mal ein paar
ebay-Teile abgeholt hatte.., davon wären weder Campa, noch Bobträger noch sonst wer gefeit. Er selber hätte das auch schon gehabt, genau wie seine Arbeitskollegen.
Damals war mir kurz zuvor eine Deore Kurbel gebrochen - an exakt der gleichen Stelle!!
Das MTB (mein erstes) hatte ich einige Monate zuvor bei
ebay ersteigert, sollte max. 500 km auf dem Buckel gehabt haben, war nen Mix aus allen möglichen Komponenten, Kurbel war Deore (U-Profil). Da hatte sich der Bruch aber angekündigt, durch ein für mich bis dato unbekanntes und nicht lokalisierbares Knacken.
Apropos..da kam ich grad von einer HM-Runde zurück, Ennepetalsperre, Glörtalsperre, Hagener Süden, wegen des Knackens habe ich meine Beinkraft nicht maximal eingesetzt, der Bruch kam dann an dem kurzen 6%-Stück 600m vor der Haustüre...
Nur diesmal war's Campa Record.. Alter?
Bianchi Jubilee Rad von Mitte der 90iger, hab ich nach dem Crash meines ersten bei
ebay ersteigert, gesamte Laufleistung war zwischen 10000 und 15000 km geschätzt. Nach dem Zustand der Kurbel und der
Bremsen hätte das stimmen können. Ich bin mit dem Rad seinerzeit durch die Eifel nach Raeren (Belgien) und dann erfroren nach Aachen in den Zug - danach wurde es demontiert, ich benötigte nur den Rahmen.
Bremsen, -hebel (Dura-Ace 8-fach) hab ich bei
ebay vertickt, nur die Kurbel hatte ich poliert und dann doch behalten
Die hab ich erst im Frühsommer nach dem Stress mit meinem linken Pedal montiert.
Ich bin mit dem Teil jedenfalls nicht gestürzt, allerdings ist mir dort vor zwei Wochen ein K2 MTB Pedal gebrochen, nach nicht einmal 4 Wochen.
Da konnte ich den Sturz aber gerade so abfangen, gab nur ne leichte Zerrung im Oberschenkel (die ich mometan dafür um so mehr spüre - aua)
Ich glaub - ich such da mal ein paar Bilder..
Für dieses Jahr bin ich restlos bedient.