• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Das war geil gestern Abend. Genau mein Wetter. Kaum Wind und um die 18 Grad. So liebe ich das so kann es bleiben.
120KM um die Halde und Umgebung. Ich habe auf der ganzen Fahrt kein Radler, kein Walker, kein Jogger, kein Hundeausgeher und kaum Autos gesehen. Ich hab gedacht der Katastrophenschutz hätte überall ein Ausgehverbot verhängt.
Die hängen doch nicht etwa alle vor der Glotze und schauen sich die völlig überbezahlte Sportart an die dazu dem Steuerzahler noch richtig Geld kostet.:mad:

@Andi, warst Du schon bei der neuen Generalvertretung GIOS-Deutschland im Concept-Store auf der Herzogstrasse ? Du magst dich auch dieses Retrozeugs.


VG

Jörg
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Das war geil gestern Abend. Genau mein Wetter. Kaum Wind und um die 18 Grad. So liebe ich das so kann es bleiben.
120KM um die Halde und Umgebung. Ich habe auf der ganzen Fahrt kein Radler, kein Walker, kein Jogger, kein Hundeausgeher und kaum Autos gesehen. Ich hab gedacht der Katastrophenschutz hätte überall ein Ausgehverbot verhängt.
Die hängen doch nicht etwa alle vor der Glotze und schauen sich die völlig überbezahlte Sportart an die dazu dem Steuerzahler noch richtig Geld kostet.:mad:

@Andi, warst Du schon bei der neuen Generalvertretung GIOS-Deutschland im Concept-Store auf der Herzogstrasse ? Du magst dich auch dieses Retrozeugs.


VG

Jörg
Ich war vorgestern mal da. Das sind aber nicht die alten GIOS sonder die Taiwan Rahmen von Alfredo Gios. Der Stahlrahmen ist auch völlig überteuert. Den Original Compact Pro kriegt man noch in Turin.
 
Du bist gut:rolleyes: . Am Nachmittag war es ja auch warm. Ich hab heute morgen zwar nicht auf's Thermometer geguckt,aber mein Gefühl sagte was von 16-17°. Viel wärmer wird das nicht gewesen sein.

Moin,

ich weiss das ich gut bin :D Gestern füh waren doch schon um kurz vor 7:00 mollige 14,5 Grad. :rolleyes:

Komm, Du bist doch eine bekennende Frostbeule. In die Kerbe muss ich doch reinhauen. Ist so lustig.

Das habe ich garnicht erzählt. Montag oder Dienstag auch so kurz vor 7 habe ich bei 12°C einen Rennradler mit Anhänger hier in Wersten gesehen. Kurz/kurz mit Helm, also richtig sportlich. Rad rotes Canyon, Anhänger mit Abdeckung so für Kleinkinder. Was ich interessant fand, damit konnte er im Wiegetritt fahren. Ist denn die Anbindung an das Rad so flexible heutzutage das das geht ?

Sieht wirklich so aus das wir Sonntag fahren können. Dann aber bitte so früh wie irgendwie möglich bei Euch. Bähhh.... jetzt ist es am süffen. Hoffentlich gibt es nachmittags noch Lücken. Wollte das Rad für die Stadt nehmen.
 
Das war geil gestern Abend. Genau mein Wetter. Kaum Wind und um die 18 Grad. So liebe ich das so kann es bleiben.
120KM um die Halde und Umgebung. Ich habe auf der ganzen Fahrt kein Radler, kein Walker, kein Jogger, kein Hundeausgeher und kaum Autos gesehen.

Wann soll denn das gewesen sein. Ich war da so ca. um 19:00 und da waren einige Rennradler auf der Halde. Gestern war mir so danach. Ich fahr da da jedes Jahr nur 1x rauf und dann war das für mich. Nicht mein Ding. Lieber bergisches Land. Ist von mir aus keine 25 Minuten entfernt.
 
Gut, dass ich dann gestern auch noch raus bin - musste aber nach 23 km wieder umkehren, da ich feststellen musste, dass ich keinen Erstazschlauch mit hatte (Werkzeug und Pumpe ja). Das war mir zu heikel für eine größere Runde - immerhin 46 km. Und kalt war es! Sagen wir kühl - Knielinge und Armlinge waren Pflicht.

Der neue GIOS-Deutschland-Vertrieb wird von einem Ex-Magno Mitarbeiter betreut, Frank Cino

http://www.gios-deutschland.de/

Und billig kann jeder! DEr Master x-light kostet 2.199 (im Angebot 1.899), einen Tommasini Tecno bekomme ich für 1.199 bis 1.399, ein KRABO liegt auch in dem Rahmen - Und was ist nun teuer ???
 
Wann soll denn das gewesen sein.

Zwischen 17:30 - 22:00 Uhr. An der Halde war ich gegen 20:30 Uhr.
Natürlich kurz / kurz bei dem Wetter :)

Andi ich fahre immer ohne Ersatzschlauch. Schon seit 15 Jahren. Habe nur immer das Effetto Mariposa Pannenspray dabei. Für mich das absolut beste und hat bis jetzt immer geholfen. Wobei ich mich kaum erinnern kann wann ich das letzte mal nen Platten hatte.

Bzgl. Gios, Ex.Magno Mitarbeiter ? Na dann schauen wir mal wie lange der Laden überlebt :cool:

VG
 
Gut, dass ich dann gestern auch noch raus bin - musste aber nach 23 km wieder umkehren, da ich feststellen musste, dass ich keinen Erstazschlauch mit hatte (Werkzeug und Pumpe ja). Das war mir zu heikel für eine größere Runde - immerhin 46 km. Und kalt war es! Sagen wir kühl - Knielinge und Armlinge waren Pflicht.

Der neue GIOS-Deutschland-Vertrieb wird von einem Ex-Magno Mitarbeiter betreut, Frank Cino

http://www.gios-deutschland.de/

Und billig kann jeder! DEr Master x-light kostet 2.199 (im Angebot 1.899), einen Tommasini Tecno bekomme ich für 1.199 bis 1.399, ein KRABO liegt auch in dem Rahmen - Und was ist nun teuer ???

1790 Euro für nen Stahlrahmen aus TAIWAN finde ich teuer. Für das selbe Geld gibt es das ORIGINAL,den Gios Torino,aus Italien.
 
Moin,

ich weiss das ich gut bin :D Gestern füh waren doch schon um kurz vor 7:00 mollige 14,5 Grad. :rolleyes:

Komm, Du bist doch eine bekennende Frostbeule. In die Kerbe muss ich doch reinhauen. Ist so lustig.

Das habe ich garnicht erzählt. Montag oder Dienstag auch so kurz vor 7 habe ich bei 12°C einen Rennradler mit Anhänger hier in Wersten gesehen. Kurz/kurz mit Helm, also richtig sportlich. Rad rotes Canyon, Anhänger mit Abdeckung so für Kleinkinder. Was ich interessant fand, damit konnte er im Wiegetritt fahren. Ist denn die Anbindung an das Rad so flexible heutzutage das das geht ?

Sieht wirklich so aus das wir Sonntag fahren können. Dann aber bitte so früh wie irgendwie möglich bei Euch. Bähhh.... jetzt ist es am süffen. Hoffentlich gibt es nachmittags noch Lücken. Wollte das Rad für die Stadt nehmen.

Versteht sich von selbst. Ich will ja auch noch irgendwann bei Tageslicht nach Hause kommen.;)
 
1790 Euro für nen Stahlrahmen aus TAIWAN finde ich teuer. Für das selbe Geld gibt es das ORIGINAL,den Gios Torino,aus Italien.

wer sagt denn, dass die rahmen aus taiwan kommen? und wo willst du einen originalen aus italien kaufen, den es gar nicht zu kaufen gibt?

abgesehen davon - ein gios ist nicht schöner x-light
 
wer sagt denn, dass die rahmen aus taiwan kommen? und wo willst du einen originalen aus italien kaufen, den es gar nicht zu kaufen gibt?

abgesehen davon - ein gios ist nicht schöner x-light
Das sagt der Inhaber von dem Gios Laden auf der Herzogstrasse,war mir aber auch vorher bekannt.

Die Firma Gios hat sich 2009 aufgeteilt,in Alfredo Gios-die Taiwan Linie-und in Gios Torino Italy. Den Compact baut Alfredo in Taiwan,in Italien wird das Super Record Strada gebaut und das Gios Torino Paris-Robaix Limited 1977. Der Nachbau des Gios von damals. Gios Torino hat aber noch nen Titanrahmen und ein Carbon und Alu-Carbon Modell im Angebot. Kannste ja mal Googeln. Einfach Gios Torino Italy eingeben. Die Italy Gios bekommt man aber nur in Italien nicht in DE,leider
 
AHA! Der Besitzer aus des Il Diavolo beosrgt noch GIOS aus Italy, habe ich irdendwo mal gelesen. Aber wie gesagt, es gibt schönere Rahmen - den Hype um GIOS habe ich nie verstanden.
 
Moin,

das wird ja garnicht richtig hell draussen. Ok, hab sowieso genug zu tun und daher eh keine Langeweile.

Über Euer Thema kann ich nicht mitreden. Nur, dass hörte sich so abwerten an "Taiwanrahmen". Ist das nicht eher ein Qualitätsmerkmal heutzutage im Rahmenbau ? Wie ich gehört habe lassen doch dort die meisten grossen Herrsteller dort fertigen, Entwicklung natürlich hier in Europa oder Amerika.

Was die Italiener drauf haben. Das muss ich zugeben, das Design. Schön sehen die Sachen schon aus. Colnago hat mir immer sehr gut gefallen, mit diesen verzierten Muffen. Jedoch, fahren möchte ich sowas nicht. Zu Schade. Hängt eher nur an meiner Wohnzimmerwand :)

Ich mach dann hier weiter. Wir sagen dann mal bis später. Ich meine möglichst früh losfahren morgen deshalb, weil ich nachmittags noch ein wenig Zeit haben will zum relaxen. Abends spielt nämlich wieder die Deutsche Nationalmannschaft. Ich geh wieder mit Freunden weg und schau mir das Spiel zusammen an.
 
AHA! Der Besitzer aus des Il Diavolo beosrgt noch GIOS aus Italy, habe ich irdendwo mal gelesen. Aber wie gesagt, es gibt schönere Rahmen - den Hype um GIOS habe ich nie verstanden.

Du meinst den schönen Alberto :D Obwohl, ich habe Ihn ja persönlich kennengelernt. Sehr sympatische Person. Mein IL Diavolo Carbonrahmen soll ja auch orginal in Italien gefertigt worden sein und dann nass hier in Deutschland lackiert worden sein. Das hat er mir auch gesagt.

Wie sieht denn so Deine Stimmung aus für morgen Andy ? Bei meiner Abschiedstour so kurz vor meinem Urlaub :D
 
Bei dem Wetter gehe ich eher nicht auf das Rad. Und vor 10 schon mal gar nicht! Warten wir morgen mal ab. Wo wird gestartet? Wie neulich?
 
Ich bekomme gerade eine leichte Krise...aus dem Fundus hier werden hier wunderschöne Rahmen vertickt...nos....



einen roten und einen weißen gibt es in meiner Größe - einziges Problem...die Schaltungsaufnahme... da bekommt man keine moderne Schaltung dran. Für die Stilpolizei ist das eh nix, aber warum soll man einen alten Stahlrahmen nicht mi einer modernen 11-fach Campa aufbauen ?? Chesini, vollverchromt - die roten sehen daher richtig geil aus - columbus SL-Rohre
 
Du meinst den schönen Alberto :D Obwohl, ich habe Ihn ja persönlich kennengelernt. Sehr sympatische Person. Mein IL Diavolo Carbonrahmen soll ja auch orginal in Italien gefertigt worden sein und dann nass hier in Deutschland lackiert worden sein. Das hat er mir auch gesagt.

Wie sieht denn so Deine Stimmung aus für morgen Andy ? Bei meiner Abschiedstour so kurz vor meinem Urlaub :D

Mir geht's überhaupt nicht gut. Hab mir ne richtig dicke Erkältung eingefangen und letzte Nacht etwas Fiber gehabt:( . Ich fürchte ich muss das für morgen absagen,oder ich komm nur so weit mit wie beim letzten mal. Wir quatschen heute Abend noch mal.

Bis später.
 
Über Euer Thema kann ich nicht mitreden. Nur, dass hörte sich so abwerten an "Taiwanrahmen". Ist das nicht eher ein Qualitätsmerkmal heutzutage im Rahmenbau ? Wie ich gehört habe lassen doch dort die meisten grossen Herrsteller dort fertigen, Entwicklung natürlich hier in Europa oder Amerika.

Was die Italiener drauf haben. Das muss ich zugeben, das Design. Schön sehen die Sachen schon aus. Colnago hat mir immer sehr gut gefallen, mit diesen verzierten Muffen. Jedoch, fahren möchte ich sowas nicht. Zu Schade. Hängt eher nur an meiner Wohnzimmerwand :)

.

Eigentlich weder-noch. Warum soll ein Taiwanese mit der richtigen Ausbildung das nicht genauso hin kriegen wie ein Italiener? Darum geht es aber nicht. Wenn ich mir nen Rahmen mit nem guten italienischen Namen kaufe möchte ich auch das der im Ursprungsland und von den dortigen Meistern gebaut wird. So ein Rennrad ist für mich auch ein wenig ein Kunstwerk. Und ein Picasso ist für mich keiner mehr wenn Cinesen den in Lizens in Masse in China pinseln,auch wenn man keinen Unterschied sähe. Es wird ja nicht mal der günstigere Entstehungspreis an den Kunden weitergegeben. Die großen Hersteller lassen nur wegen der Kosten in Taiwan bauen,schliessen in Europa die Werke und die Leute stehen auf der Strasse. Oder glaubst Du in der Vortaiwanzeit hätte es keine guten Rahmen gegeben?
 
Zurück