• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Das Kettenschloß soll sich wohl etwas schneller längen, als die Kette, aber ich denke das macht nichts aus. 2 Ketten sollte das wohl mindestens durchhalten.

@Lindo: wenn Du nicht im Regen fährst, und die Naben noch einwandfrei laufen, würde ich da nichts machen. Never touch a running system.
Die Bremsgummies sollten sich mit einem Schlitzschraubendreher eigentlich raushebeln lassen. Ich baue die Schuhe dafür nicht mal aus.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Das Kettenschloß soll sich wohl etwas schneller längen, als die Kette, aber ich denke das macht nichts aus. 2 Ketten sollte das wohl mindestens durchhalten.

@Lindo: wenn Du nicht im Regen fährst, und die Naben noch einwandfrei laufen, würde ich da nichts machen. Never touch a running system.
Die Bremsgummies sollten sich mit einem Schlitzschraubendreher eigentlich raushebeln lassen. Ich baue die Schuhe dafür nicht mal aus.

Grüße,


Die laufen auch einwandfrei. Und ich fahre ja nie freiwillig im Regen. Aber wenn man ohne anständige Fettpackung damit in nen Regen kommt,sind die hinterher Fratze.:(
 
Mahlzeit,

ich werd das schon überleben. Mache hier frühzeitig die Biege und mich direkt nach Hause begeben. Ist nicht weit. 15 - 17km eine Fahrt, je nach gewählter Strecke.

Wenn ich krank werde, dann ist das eben so. Wir werden sehen wie es mir morgen geht. Ja Lindo, ich gehe ja heute früher in die Falle

Wenn ich das so lese, bin ich ja froh alles selbst am Rad machen zu können. Gestern beim Wühlen habe ich zu mir selbst gesagt, mensch... bist ja gut ausgestattet.

Ist bei Shimano auch so. Schraube am Bremsschuh lösen (ging richtig schwer wegen dem Sicherungslack) und dann das Bremsgummi mit einem Schraubendreher ausdrücken. Dazu brauch man nichts weiteres zu lösen oder einstellen.
 
Die laufen auch einwandfrei. Und ich fahre ja nie freiwillig im Regen. Aber wenn man ohne anständige Fettpackung damit in nen Regen kommt,sind die hinterher Fratze.:(
Wenn die völlig trocken sind schon - aber bei meinem Crosser halte ich mindestens 2 mal in der Woche mit Sprühnebel auch auf die Naben, um den Dreck abzuspülen. Ist zwar nicht mit Druck, aber bestimmt soviel wie im Regen fahren. Die laufen immer noch einwandfrei. Allerdings haben die auch eine Fettpackung. Neulich hab ich mal so eine Billig-Shimanonabe aufgemacht - alle Kugeln glänzen und die Laufflächen sind einwandfrei (naja nicht so gut wie die teureren).
Gut, es schadet nichts, die Fettpackung mal zu erneuern und bei einem guten Laufradsatz mit dem Du durch Regen fährst würde ich vielleicht auch mal nachsehen. Aber da das keine Verschleißteile sind, würde ich nicht einfach routinemäßig nachsehen. Immerhin mußt Du die Konen hinterher wieder genau einstellen. Wenn das nicht 100% paßt, machst Du ggf. mehr kaputt als es die Sache wert ist.
Ich hab neulich im Crosser Forums-Bereich gelesen, daß es wohl auch bei Schlammfahrten eher ungewöhnlich ist, daß Dreck oder Feuchtigkeit in die Lager kommt.

Grüße,

 
Da Freitag ein Bombenwetter ist, und ich in der glücklichen Lage bin, den Nachmittag frei nehmen zu können, würde ich gern eine Fahrt ins Niederbergische (vielleicht 100km) angehen. Hat von euch jemand Interesse und Zeit?

Grüße,

 
Wenn die völlig trocken sind schon - aber bei meinem Crosser halte ich mindestens 2 mal in der Woche mit Sprühnebel auch auf die Naben, um den Dreck abzuspülen. Ist zwar nicht mit Druck, aber bestimmt soviel wie im Regen fahren. Die laufen immer noch einwandfrei. Allerdings haben die auch eine Fettpackung. Neulich hab ich mal so eine Billig-Shimanonabe aufgemacht - alle Kugeln glänzen und die Laufflächen sind einwandfrei (naja nicht so gut wie die teureren).
Gut, es schadet nichts, die Fettpackung mal zu erneuern und bei einem guten Laufradsatz mit dem Du durch Regen fährst würde ich vielleicht auch mal nachsehen. Aber da das keine Verschleißteile sind, würde ich nicht einfach routinemäßig nachsehen. Immerhin mußt Du die Konen hinterher wieder genau einstellen. Wenn das nicht 100% paßt, machst Du ggf. mehr kaputt als es die Sache wert ist.
Ich hab neulich im Crosser Forums-Bereich gelesen, daß es wohl auch bei Schlammfahrten eher ungewöhnlich ist, daß Dreck oder Feuchtigkeit in die Lager kommt.

Grüße,


Das lass ich den Andy machen. Das letzte mal das die gefettet worden sind ist schon einige Jährchen her,kann also wirklich nicht schaden und ich hab wieder lange Ruhe.
 
Formentor habe ich mit der Vespa besucht. Wir überlegen derzeit mit dem Zug (und Radl) hoch in den Norden zu fahren und dann die Küste runterrollen, von Formentor bis Andraitx, Meer immer rechts - total geil - Teile davon bin ich schon gefahren. aber eben nicht komplett.

Wird wärmer - gleich zum Kapper - danach noch' ne Minirunde am Rhein.
 
Formentor habe ich mit der Vespa besucht. Wir überlegen derzeit mit dem Zug (und Radl) hoch in den Norden zu fahren und dann die Küste runterrollen, von Formentor bis Andraitx, Meer immer rechts - total geil - Teile davon bin ich schon gefahren. aber eben nicht komplett.

Wird wärmer - gleich zum Kapper - danach noch' ne Minirunde am Rhein.

Am Cap Formentor war ich auch noch nicht. Hab ja immer unten im Delta gewohnt. Teile der Küstenstrasse bin ich schon oft gefahren,immer die Strecke zwischen Val de Mossa und Andraitx und über den Col de Sacreu zurück.
Ich fahr morgen meine erste 100km Runde in diesem Jahr. Mit meinem guten Rad. Ich freu mich wie ein kleines Äffchen das ne Banane kriegt.:)
 
Bin grade von meiner Runde zurück,95km mit großer und kleiner Halde. Heute bin ich das erste mal dieses Jahr mit meinem guten Rad gefahren und krieg prompt an der Halde nen Platten. Da lagen Kieselsteine und einer hat meinen hinteren Reifen durschlagen. Ausgerechnet heute vergesse Hirni ich auch noch Schlauch und Luftpumpe:mad: . Zum Glück kam ein Fahrer vorbei der mir mit nem Schlauch ausgeholfen hat.:)

Davon ab war's aber ne schöne Runde. Und das Rad rollt schon besser als meine schwere Wintermöhre. Ich hab vor allem die leichten Laufräder gemerkt.
 
Noch ein Material Fetichist der die leichten Laufräder merkt !!! Ich bin gerade noch 2 Stunden gebrettert, Schnitt knapp 28 - einfach mal 2 Stunden Vollgas gefahren - die Jungs mit den kurzen Hosen lang gemacht - ich wurde allerdings auch von zwei Radlern aufgeschnupft (mit Tria-Rädern). Geil! Und soooo viele unterwegs - und kurzes Bein und kurzes Trikot - fand ich ein wenig gewagt - ich hatte noch meine Winterklamotten an, lang-lang.
 
Noch ein Material Fetichist der die leichten Laufräder merkt !!! Ich bin gerade noch 2 Stunden gebrettert, Schnitt knapp 28 - einfach mal 2 Stunden Vollgas gefahren - die Jungs mit den kurzen Hosen lang gemacht - ich wurde allerdings auch von zwei Radlern aufgeschnupft (mit Tria-Rädern). Geil! Und soooo viele unterwegs - und kurzes Bein und kurzes Trikot - fand ich ein wenig gewagt - ich hatte noch meine Winterklamotten an, lang-lang.


Ich auch. Als ich losgefahren bin war's ja noch kühl. Ich hab aber auch einige Fahrer gesehen und keiner ist kurz gefahren Das ich mich meine Winterklamotten an hatte hab ich aber nach einer Stunde bereut. Ich hab geschwitzt wie ne Sau. Im Frühjahr weiß ich oft nicht was ich anziehen soll.
Morgen fahr ich noch mal 2-3 Std,aber locker. Ich bin heute auch flott unterwegs gewesen.
 
Bin auch am überlegen, ob ich mit kurzer Hose fahren soll, aber 17-18C ist nicht sonderlich warm für die Kniegelenke und bekanntlich überschätzt man im Frühling die Temperaturen gerne. Klar so dick einmummen muß man sich bestimmt nicht mehr, besonders, wenn man mit etwas mehr Druck fährt.
Mal sehen, wie sich das morgen anfühlt.

Grüße,

 
Bin auch am überlegen, ob ich mit kurzer Hose fahren soll, aber 17-18C ist nicht sonderlich warm für die Kniegelenke und bekanntlich überschätzt man im Frühling die Temperaturen gerne. Klar so dick einmummen muß man sich bestimmt nicht mehr, besonders, wenn man mit etwas mehr Druck fährt.
Mal sehen, wie sich das morgen anfühlt.

Grüße,


Ich zieh morgen kurze Hose und Knielinge oder Kniehose an. Oben Unterhemd,Trikot,Armlinge und Windweste. Über die Schuhe dünne Zeitfahrüberschuhe. Das sollte reichen.
 
Morgen zusammen.
Ist ja schon richtig warm. Ich fahr gleich ne lockere Runde. Nur ein bischen rollen. Endlich mal ohne dicke Winterklamotten.:)
 
So, heute habe ich es dann auch gewagt - kurze Hose mit Knielingen, Unterhemd lang, kurzes Trikot - super! Habe mein BASSO ausgeführt und bin heute damit die gleiche Runde wie gestern gefahren - allerdings drei Minuten schneller. Entgegen jeder Vernunft fast die ganze Zeit volle Lotte, Puls am Anschlag - das über 2 Stunden. Nun bin ich übertrainiert !!!! (quatsch - scherz!!).

Aber dafür werde ich morgen Pause machen und keinen Meter fahren. Sonntag dann den ersten Hunni.

Rasen macht Spass!

Ach ja, gelich kommen die Haare unten ab - mit "Fell" gehe ich nicht mehr raus !!!

Und ...ssscccccchhhhhhhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalke !!!!
 
Ich bin heute 3 Std die Beine locker gefahren. Musste sein,gestern bin ich zwar nicht gerast,aber 95km flott gefahren. Morgen mach aich auf jedenfall Pause,eventuell fahr ich Sonntag,vorausgesetzt,es ist rocken. Dann versuch ich auch mal 2 Std mit Gas zu fahren. Obwohl meine Grundlagenausdauer noch lange nicht gut ist. Sonst wäre ich heute nicht platt und mit Hunger nach Hause gekommen.
 
Hier ist mal wieder alles dicht. Dicke Suppe. Ich wollte heute aber eh nicht fahren. Muss mir die Waden gezerrt haben, das ist mir noch nie passiert. Bin wohl etwas zu flott gefahren für meinen Trainingsstand.
 
Oh Lindo. Leidensgenosse. Zerrungen usw. kenne ich zu genüge. Dehne mich zwar immer, aber es erwischt mich auch.

Sorry das ich mich länger nicht gemeldet habe. Hatte einen dicken Hals (vom Sinn) und es war Mi. + Do. viel auf der Arbeit los. Ist aber jetzt geschafft. Mir ging es auch 2 Tage nicht so tolle. Oben aber :) Meine Beine funktionieren wieder bestens. Gestern habe ich das schöne Wetter auch genutzt. Ich hab es mit Knielinge versucht. Wirklich. Nicht geschafft. Nach 5 Kilometer habe ich die in meine Rückentasche gepack. Das war nicht auszuhalten.

Komme gerade trocken von einer 4 Stündigen Crosserrunde zurück. Hoch am Rhein zum Duisburger Wedaupark und über den Duisburger Wald, Rathinger Wald,Auetal und dann über Mettmann zurück.. Habe mich mit netten Rennradler auf der Fahrt am Rhein unterhalten. Das war kein Problem mitzuhalten, auch mit dem Trecker.

Ich bin zu blöd. Kann wirklich Arten von Laufrädern nicht unterscheiden. Gebe ich zu. Bin aber auch konsequent. Mein Carbonrad hole ich frühstens ab 1. Mai aus dem Keller. Und dort kommen nur meine besseren und leichten Laufräder dran. An der alten Wintermöhre fahre ich nur schweres Material. Wegen einem schönen Tag änder ich auch nichts. Mir reicht es, drei Räder technisch am Laufen zu halten.

So, jetzt muss ich was essen und nebenbei Radsport schauen in Eurosport. Langsam wird es nämlich spannend.
 
Zurück