• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Na ja, 27 Schnitt ist bei mir jetzt die Ausnahme - den habe ich heute bei der RTF geknackt. Dafür war ich aber die im Schnitt bei HF 160 (135 Watt im Schnitt, aber wenn ich auf den garmin geschaut habe, standen da meist um die 250 Watt und 35 km/h bei 175 Puls) - aber das fährt man um diese Zeit wohl eher nicht - ich jedenfalls nicht. Zur Zeit fahre ich locker 24#er und 25'er Schnitte bei relativ moderaten Herzfrequenzen. Das ist ok (für mich).

Da ich aber auch in die Berge will, müssen die Kilos runter - das ist zur Zeit mein Hauptproblem. Ich will ja im September am Ring glänzen, bis dahin muss ich Berge brettern können. Traum wären bis dahin 73 / 74 Kilo. Bis dahin werde ich es wohl schaffen 4 Kilo zu schmelzen...... (sch**** auf das MAGNUM!!).

Morgen radlos in die Eifel....

@theMaster
wo kommst Du denn wech? Ich bin hier in Derendorf.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Da ich aber auch in die Berge will, müssen die Kilos runter - das ist zur Zeit mein Hauptproblem. Ich will ja im September am Ring glänzen, bis dahin muss ich Berge brettern können. Traum wären bis dahin 73 / 74 Kilo. Bis dahin werde ich es wohl schaffen 4 Kilo zu schmelzen...... (sch**** auf das MAGNUM!!).

Hey, falls Du noch eine kleine Zusatzmotivation/Zwischenwettkampf brauchst: Am 4.5. finden in Essen die Bezirksmeisterschaften im Bergzeitfahren statt (lockerer Rahmen, gemischtes Publikum). Du kurvst doch vielleicht auch ab und zu im Ruhrtal zwischen Kettwig und Mülheim rum, oder? Da ist das nach Werden ja nur ein Katzensprung. Die 4 Kilo schaffst Du auch noch bis zum Mai! :daumen:
 
Ich bin ja gestern
Na ja, 27 Schnitt ist bei mir jetzt die Ausnahme - den habe ich heute bei der RTF geknackt. Dafür war ich aber die im Schnitt bei HF 160 (135 Watt im Schnitt, aber wenn ich auf den garmin geschaut habe, standen da meist um die 250 Watt und 35 km/h bei 175 Puls) - aber das fährt man um diese Zeit wohl eher nicht - ich jedenfalls nicht. Zur Zeit fahre ich locker 24#er und 25'er Schnitte bei relativ moderaten Herzfrequenzen. Das ist ok (für mich).

Da ich aber auch in die Berge will, müssen die Kilos runter - das ist zur Zeit mein Hauptproblem. Ich will ja im September am Ring glänzen, bis dahin muss ich Berge brettern können. Traum wären bis dahin 73 / 74 Kilo. Bis dahin werde ich es wohl schaffen 4 Kilo zu schmelzen...... (sch**** auf das MAGNUM!!).

Morgen radlos in die Eifel....

@theMaster
wo kommst Du denn wech? Ich bin hier in Derendorf.

So sieht das bei mir auch aus. Ich bin ja erst ein paar mal gefahren,hab insgesamt 875km auf dem Konto. Da muss erst mal Grundlage her. Und die Wampe ist bei mir auch das Thema. So fett wie im Moment war ich lange Jahre nicht mehr.:eek: Da müssen sogar 5-6 Kilo runter. Aber das krieg ich schon hin.
Gestern bin ich 90km gefahren. Bei dem momentanen Wetter hab ich überhaupt keinen Bock Vieleicht fahre ich morgen aber ne kleinere Runde.
 
Das kann aber selbst ich ganz alleine...;) Willst wahrscheinlich in erster Linie kaffeetrinken und fachsimpeln...
Klar fahre ich morgen auch, die übliche Sonntagsrunde mit den Büttgenern.

Ich hab einfach keinen Bock auf die Schrauberei. Mit meiner Hand wäre das aber im Moment wohl eh nicht möglich. Ich weiß nicht mal ob ich mit der Hand nen Reifen aufziehen könnte.
 
Da hast Du aber in der kurzen Zeit schon wieder fleißig Kilometer gesammelt! Respekt!!

Hier der Plot von gestern - die erste Stunde, ohne Warm-fahren ziemlich flott am Anschlag (Leistung und HF) Am ende geht es noch mal rauf mit den Werten . da gibt es noch ein paar Hügelchen, deshalb.

 
Moin allerseits,

bin auch wieder im Lande. Gestern abend gut angekommen. Hier tut sich ja richtig wieder was.

@Uwe Gut das Dir nichts passiert ist. Mit Holzbrücken habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Die Holzbrücke auf der dunklen Seite der Halde. Schön am Mittelpfeiler langgesegelt und auf meine schon lädierte Seite.
@Andy Schön am Schrauben und an der Radtourplanung. Prima. Ja, Malle wäre evtl. auch mal was für mich. Jedoch so extrem scharf drauf bin ich nicht. Momentan ist Hochwasser auf der Arbeit wegen unserem Grossauftrag. Die lassen mich nicht weg. War überhaupt froh, jetzt die Woche bekommen zu haben.
@Lindo Schon gelesen. OP am Daumen im Herbst. Wie sieht es denn dann mit der Beweglichkeit aus ? Besser ? Hat der Doc was dazu gesagt ?

Ich fahre heute auch noch. Komme bloss noch nicht in die Gänge. Das Wetter für die Woche sieht doch gut aus. Habe ich richtig gelesen ? Über 15°C ? Jedenfalls kann ich mit dem Rad zur Arbeit fahren. Sehr schön. Gruss Andreas
 
Moin allerseits,

bin auch wieder im Lande. Gestern abend gut angekommen. Hier tut sich ja richtig wieder was.

@Uwe Gut das Dir nichts passiert ist. Mit Holzbrücken habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Die Holzbrücke auf der dunklen Seite der Halde. Schön am Mittelpfeiler langgesegelt und auf meine schon lädierte Seite.
@Andy Schön am Schrauben und an der Radtourplanung. Prima. Ja, Malle wäre evtl. auch mal was für mich. Jedoch so extrem scharf drauf bin ich nicht. Momentan ist Hochwasser auf der Arbeit wegen unserem Grossauftrag. Die lassen mich nicht weg. War überhaupt froh, jetzt die Woche bekommen zu haben.
@Lindo Schon gelesen. OP am Daumen im Herbst. Wie sieht es denn dann mit der Beweglichkeit aus ? Besser ? Hat der Doc was dazu gesagt ?

Ich fahre heute auch noch. Komme bloss noch nicht in die Gänge. Das Wetter für die Woche sieht doch gut aus. Habe ich richtig gelesen ? Über 15°C ? Jedenfalls kann ich mit dem Rad zur Arbeit fahren. Sehr schön. Gruss Andreas

Morgen Andreas
ich bin schon wieder unsicher was die OP angeht. Der Doc will ne Methode anwenden bei der das große Vieleckbein entfernt und der Daumen mit ner Sehne am Zeigefinger befestigt wird. So wie ich gelesen habe hat das Nachteile. Der Daumen könnte dabei etwas verkürzt werden,die Kraft kommt nicht mehr zu 100% zurück und die Heilung dauert sehr lange. Es gibt noch ne andere Methode bei der das große Vieleckbein durch Knorpel aus dem Rippenbogen ersetzt wird,also eine Transplantation von Eigengewebe. Das soll wohl die bessere Methode sein. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.
Aber das sind nur Dinge die ich als medizinischer Laie dazu gelesen habe.
 
Das wichtiste wäre für Dich, dass Du dauerhaft schmerzfrei wirst. Mein rechter Daumen ist seit meinem Skiunfall (Knochenanriss) vor 25 Jahre auch in der Bewegung eingeschränkt und schmerzt ab und zu, wenn ich Ihn zu sehr belaste. Noch geht es aber. Jedoch habe ich gestern wieder meinen Po nach 3,5 Std im Auto gemerkt. Da ist irgendein Nerv der dann schmerzt. Meine Güte. Sag ich doch. Wir werden alt und die Gesundheitsprobleme verschlimmern sich. Da geht kein Weg dran vorbei.:)
 
Das wichtiste wäre für Dich, dass Du dauerhaft schmerzfrei wirst. Mein rechter Daumen ist seit meinem Skiunfall (Knochenanriss) vor 25 Jahre auch in der Bewegung eingeschränkt und schmerzt ab und zu, wenn ich Ihn zu sehr belaste. Noch geht es aber. Jedoch habe ich gestern wieder meinen Po nach 3,5 Std im Auto gemerkt. Da ist irgendein Nerv der dann schmerzt. Meine Güte. Sag ich doch. Wir werden alt und die Gesundheitsprobleme verschlimmern sich. Da geht kein Weg dran vorbei.:)

Die Beweglichkeit wird wohl nicht eingeschränkt und schmerzfrei werde ich wohl auch,vorausgesetzt es geht bei der OP nix schief. Ich werde mich aber noch mal von dem Arzt bei der AOK beraten lassen und mache auch morgen nen Termin bei meinem Orthopäden.

Das ist wohl war. Aber die Arthrose bei mir ist ja durch den Sturz ausgelöst worden. Die hätte sich sonst,wenn überhaupt,erst in Jahren gezeigt.

Der Nerv der Dich schmerzt wird wohl der Ischias sein. Wäre jedenfalls typisch bei Schmerzen im PO. Da hilft Wärme und Voltaren oder Ibuprohen Tabletten.
 
Ja Lindo, dass kann sein. Auf dem schmalen Rennradsattel geht es aber, Gott sei dank. Wir sollten mal wieder gemeinsam fahren. Ich kann auch langsam und mich zusammenreissen. Fahre ja auch manchmal mit Bine. Muss mich dann immer nur wärmer anziehen :rolleyes:

Gut das es bald wärmer wird. Wenn man sich die Pflanzen anschaut dann kommt der Frühling. Es keimt. Ausserdem sieht man die Vögel Nistmaterial anschleppen. Es kütt Jungs.
 
Ja Lindo, dass kann sein. Auf dem schmalen Rennradsattel geht es aber, Gott sei dank. Wir sollten mal wieder gemeinsam fahren. Ich kann auch langsam und mich zusammenreissen. Fahre ja auch manchmal mit Bine. Muss mich dann immer nur wärmer anziehen :rolleyes:

Gut das es bald wärmer wird. Wenn man sich die Pflanzen anschaut dann kommt der Frühling. Es keimt. Ausserdem sieht man die Vögel Nistmaterial anschleppen. Es kütt Jungs.

Klar können wir mal wieder zusammen ne Runde drehen. Soo langsam muss das nicht sein,aber heizen kann ich noch nicht. Wir können ja nächstes WE mal weitersehen.
Ich hab mich jetzt angezogen und fahr gleich los.
 
Moin,

wieder im Lande, Andreas - die Woche ist ja im Flug vergangen. Und ich bin so gut wie nicht gefahren. Wenn ich so 'rausgucke hab ich keine Lust dazu. Muß mich zwingen, denn ohne Aktivität fühl ich mich auch nicht wohl - Rücken tut weh usw.
Ich hab ein ähnliches Problem wie Lindo - der Daumensattel schmerzt immer noch ganz schön. Es wird aber langsam besser. Eine beginnende Arthrose hat der Arzt anhand des Röntgenbildes auch festgestellt - schöne Aussichten. Ich hab ja schon immer extrem lockere Bänder gehabt. Das hilft zwar bei Yoga, aber für die Gelenke ist das schlecht. Läßt sich mit Sport etwas kompensieren.
Ich schätze, ich werde nachher 2-3 Stunden mit dem Crosser durch's Gelände fahren . Auf die Straße mit all den selbsternannten Schumis und Oberlehrern hab ich heute keinen Bock.
Ich freu mich auch schon auf die angekündigten 20°C - hab schon mal angefangen das Fell von den Beinen zu entfernen.

Grüße + schönen Sonntag noch,

 
Ich bin von meiner Runde zurück. Mir sind Massen von Fahrern entgegen gekommen. In Worringen ist heute wohl RTF. Bin die ersten 2 Std ziemlich flott gefahren und hab irgendwann nen Fahrer ca. 500m vor mir gehabt. Den hab ich gejagt und auch gekriegt. Das wars dann aber auch. Musste dann abreißen lassen und die letzte Std bin ich nach Hause geschlichen.
Zwischen Zons und Stürzelberg ist mir ein Typ auf nem normalen City Rad entgegen gekommen-in kurzen Turnhosen und ämelosem T-Shirt?!?:eek:. Manche haben wirklich nicht alle Latten am Zaun.

Euch auch noch nen schönen Sonntag..

Gruß.
Lindo
 
Hi Andi Mania,
sach mal, hab ich es richtig im Kopf, dass Du eine Powertab Nabe zur Leistungsmessung hast?
Hab mir auch eine ergattert und jetzt das Problem, dass der Freilaufkörper NICHT für 11-fach Campa passt.
Du fährst doch auch die 11fach Campa.... hast Du nen guten, anderen Tip als eine Unterlagsscheibe einspannen?

Besten Dank Dir schonmal,
Michael
 
Das war doch ein schöner Tag. Sind bei mir immerhin 110km zusammengekommen. Der Po hat auch nicht mehr geschmerzt. Komisch. Auf dem Rad fühle ich mich immer wie neu gebohren :) Fühle mich momentan recht gut.

@Uwe Mir war nicht bekannt, dass Du ebenfalls Probleme mit dem Daumen hast. Ja, Du bist auch nicht mehr der jüngste :rolleyes:

Mein Rad für die Arbeit ist auch wieder bereit. Gewaschen und geölt. Mal sehen ob ich die komplette Woche durchfahre. Bei den Wetteraussichten kann man das eigentlich machen. Unsportlicher wird man garantiert nicht dadurch und Sprit sparen tut es auch und die Umwelt wird es mir danken. Hoffe ich zumindestens.
 
Das war doch ein schöner Tag. Sind bei mir immerhin 110km zusammengekommen. Der Po hat auch nicht mehr geschmerzt. Komisch. Auf dem Rad fühle ich mich immer wie neu gebohren :) Fühle mich momentan recht gut.

@Uwe Mir war nicht bekannt, dass Du ebenfalls Probleme mit dem Daumen hast. Ja, Du bist auch nicht mehr der jüngste :rolleyes:

Mein Rad für die Arbeit ist auch wieder bereit. Gewaschen und geölt. Mal sehen ob ich die komplette Woche durchfahre. Bei den Wetteraussichten kann man das eigentlich machen. Unsportlicher wird man garantiert nicht dadurch und Sprit sparen tut es auch und die Umwelt wird es mir danken. Hoffe ich zumindestens.

Ich bin auch 72km durch den Wald. Bin einmal im Schlamm stecken geblieben (diese Gäule zertreten die schönen Waldwege! eine Schande...) und nach rechts umgekippt, aber weich (im Morast) gelandet. Hab dabei die "verletzte" Hand zum Abstützen benutzt und dachte erst "oh ha - hoffentlich ist das gut gegangen". War aber kein Problem. Bei Kettwig war es so steil bergab, daß mir der Bock beim Bremsen immer hinten hoch gegangen ist - da bin ich dann lieber die 20m gelaufen. Sowas ist eher was für's MTB - Schwerpunkt niedriger.

Ja, das Daumensattelgelenk ist vermutlich bei meinem Sturz letzten Montag gestaucht worden. Ich bin ja mit dem Rad über die Brücke gegen das Geländer gerutscht und hatte wohl den Daumen am Lenker verhakt. Dann prallte das Vorderrad gegen das Geländer und der Daumen war erstmal ziemlich lädiert. Inzwischen kann ich wie gesagt schon wieder Schlüssel umdrehen, Bierflaschen öffnen (;)) usw.
Bin glaub ich der Älteste von unserer Vierergruppe (Jg. 59).

Es wird eine Wonne sein, bei trocknem Wetter und Sonnenschein und den zu erwartenden Temperaturen in's Büro zu radeln - da mach ich mir gar keine Sorgen. Schade eigentlich, daß nicht mehr Leute entdecken, um wieviel schöner es ist nicht im Stau zu stehen und dabei auch noch was für das Wohlbefinden zu tun.
Mein Rad ist auch schon abgesprüht und getrocknet. Hihi - die Kette wird jetzt mit der Heißluftpistole "nachgewachst" und tocknet dabei automatisch.

Grüße,

 
Zurück