• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Nabend. Ach, man kann schon viel falsch machen :) Selbst ich ertappe mich manchmal dabei.

Warten solltest Du Deine edle Nabe öfter. Denke mal die Teile sind teuer und bevor was einschleift, lieber mal schauen. Mein Carbonrenner ist jedenfalls wieder fällig, wenn es in den Winterschlaf geht.

Ich komme momentan nicht zum Radfahren. War heute schon wieder erst um 19:30 zu Hause. Fast 12 Stunden auf der Arbeit. Wir haben einen Großauftrag. Schön, aber fürs private schlecht. Gut, will nicht meckern. Sonst habe ich es ja recht gut dort und kann fast immer früh Feierabend machen.

Sonst gibt es nichts neues. Jetzt was futtern, bissel TV und dann ins Bett. Gruss Andreas

Würdest Du mir beim ersten mal dabei helfen wenn's soweit ist? Ich werd demnächst mal nach nem großen Drehmomentschlüssel Ausschau halten. Auf'm Trödel hab ich sowas schon öfter gesehen.
12 Std auf er Arbeit?:eek: Das machst Du aber freiwillig,oder? Anordnen darf sowas kein Arbeutgeber.
Ich bin heute auch nicht zum fahren gekommen. Mein bester Freund-der in der selben Wohnanlage wohnt-hatte wahnsinnige Schmerzen. Ich hab den Notarzt gerufen und bin mit in's Krankenhaus. Es war dann Ein Stein im Harnleiter. Hab meinem Kumpel dann noch Wäsche ect. gebracht. Das alles mit dem Bus,ne 3/4 Std eine Fahrt,für vieleicht 4 Kilometer.:rolleyes:
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Im Fahrerlager:


Hier mein Kampf mit der Hohen Acht:




FLITZ.....


runter ins Tal....


Zieleinlauf - wegen des alten Kleppers habe ich fast meine Medallie nicht bekommen:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Natürlich freiwillig. Wir wollen ja schnell fertig werden auf der Arbeit und vermeiden, Samstag zu arbeiten. In paar Wochen habe ich dann wieder Luft.

Klar Lindo. Helfen kann ich.

@Andy Schöne Bilder. Der Sportograf amcht aber auch immer super Aufnahmen.

Ich habe gerade in der Ergebnisliste vom RAR geschaut. Der Sieger im 24 Stundenfahren für Einzelfahrer hat 26 Runden geschafft. Das Tier :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich habe gerade in der Ergebnisliste vom RAR geschaut. Der Sieger im 24 Stundenfahren für Einzelfahrer hat 26 Runden geschafft. Das Tier :)

Falsch - der erste hat 27 Runden geschafft......

Wir hatten auch so einen bei uns in der Truppe. Der ist um 13:15 gestarte, kam ab und an rein zum isotonischen Drink, war dann um 23:00 Uhr bei uns, sagte ich hör auf, wozu , keinen Bock mehr und überhaupt - hatte zu diesem Zeitpunkt 10 Runden hinter sich, er schlief dann 6 Stunden und ist dann ab morgens nochmal 5 Runden gefahren. Platz 89 in der Einzelwertung, Platz 6 in der AK (!!) - Hammer. Ich schätze ihn altersmäßig auf Ende 50, Anfang 60. Absoluter Wahnsinn! Das ist schon beeindruckend, was die Jungs so leisten.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

ja, habe ich auch gerade gelesen - aber in der Ergebnisliste wird er mit 27 Runden geführt....

Egal - fordert jedenfalls R E S P E K T
Nur mals so: das sind ca. 700 km und 13.203 Höhenmeter insgesamt (bei 27 Runden) !!!!:eek::eek:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

ja, habe ich auch gerade gelesen - aber in der Ergebnisliste wird er mit 27 Runden geführt....

Egal - fordert jedenfalls R E S P E K T
Nur mals so: das sind ca. 700 km und 13.203 Höhenmeter insgesamt (bei 27 Runden) !!!!:eek::eek:

Was'n Tier.:eek: Steht da auch was für'n Schnitt das war?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Was'n Tier.:eek: Steht da auch was für'n Schnitt das war?

Wenn er keine Pause gemacht hat, dann müßte das ein 29,16er Schnitt gewesen sein :lol:

Natürlich nicht. Pause muss man ja mal machen. :)

So, sehe die Gewitterfront anrücken. Das wird eine sportlich ruhiger Einstieg in diese WE denke ich. Muss jetzt weiter Schaffen. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wenn er keine Pause gemacht hat, dann müßte das ein 29,16er Schnitt gewesen sein :lol:

Natürlich nicht. Pause muss man ja mal machen. :)

So, sehe die Gewitterfront anrücken. Das wird eine sportlich ruhiger Einstieg in diese WE denke ich. Muss jetzt weiter Schaffen. Gruss Andreas

Morgen Andreas
mein Fenster geht nach Osten,da ist natürlich nix zu sehen,aber auf dem Wetterradar sieht man's anrücken.
Bin gestern gefahren,deshalb kann mir das Wetter heute egal sein. Wär nur schön wenn's am WE wieder gut ist.
Muss gleich zum Arzt,hab nen Termin zum Hautscreening.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

So, noch schnell 35 km in Regen und Dunkelheit absolviert - Belohnung: drei Rehe haben meinen Weg in Nähe des Deiches gequert - Super - das die so nah an menschlichen Behausungen leben....
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Morgen Leute
Ne,wat'n Sch.....wetter mal wieder.:( Heute,und auch die nächsten Tage,ist zur Abwechselung Regen angesagt.
Ich glaub ich wechsele die Sportart und mach Hallenhalma.:rolleyes:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin Jungs !

Der Andy :) Der macht Sachen. Jetzt schon im Dunkeln und bei diesem Schmuddelwetter fahren. Glaub ich werde alt. Das ist momentan nichts für mich. Brauch meine Ruhe. Die ganze Woche extrem lange gearbeitet. Das schlaucht.

Lindo, da klagen ja alle in diesem Jahr mit den Wetterbedingungen. Ich glaube, Du kannst Deine Edelräder schon mal in den Winterschlaf schicken :rolleyes:
Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin Jungs !

Der Andy :) Der macht Sachen. Jetzt schon im Dunkeln und bei diesem Schmuddelwetter fahren. Glaub ich werde alt. Das ist momentan nichts für mich. Brauch meine Ruhe. Die ganze Woche extrem lange gearbeitet. Das schlaucht.

Lindo, da klagen ja alle in diesem Jahr mit den Wetterbedingungen. Ich glaube, Du kannst Deine Edelräder schon mal in den Winterschlaf schicken :rolleyes:
Gruss Andreas

Auch der Herbst hat (angeblich) schöne Tage.:rolleyes:
Ich müsste (leider) Geld in mein Quantec stecken. Die Schaltung funktioniert inzwischen so gut wie gar nicht mehr. Die Ergos sind so schwergängig dass das schalten in Kraftsport aussartet,das Schaltwerk und der Umwerfer sind ausgeschlagen. Ich kauf nie mehr diesen Veloce Dreck.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Angeblich.... aber dieses Jahr ist wohl alles anders :mad:

Also ich zähl Dich ja zu den Vielfahrern. Du musst schon eine Schaltgruppe fahren des mittleren bis oberen Segments. Auch wenn das in der Börse wehtut. Das bringt nichts. Was ich auch immer nach dem Waschen mache mit einer feinen Dosierspitze wenig Öl in alle verschleißanfällige Stellen bringen. Verdrängt das Wasser und vermindert den Verschleiß und damit die Lebensdauer. Sowas ist ja superschnell gemacht.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Auch der Herbst hat (angeblich) schöne Tage.:rolleyes:
Ich müsste (leider) Geld in mein Quantec stecken. Die Schaltung funktioniert inzwischen so gut wie gar nicht mehr. Die Ergos sind so schwergängig dass das schalten in Kraftsport aussartet,das Schaltwerk und der Umwerfer sind ausgeschlagen. Ich kauf nie mehr diesen Veloce Dreck.

Moin zusammen,

tja Motivation zu Fahren kommt im Moment nicht so recht auf. Mir fehlen immer noch 200km bis ich die 1000 im August voll habe - son Mist!
Wenigsten werde ich dieses Jahr die >10000 auf jeden Fall schaffen.

Was die Schaltung angeht - das können ja nur die Züge sein. War bei mir ja ähnlich, als ich damals entdeckt habe, daß der Umwerferzug falsch verlegt war - Ihr erinnert euch ja noch, war glaub ich die Fahrt bis fast nach Venlo.
Seitdem fette ich die neuralgischen Stellen immer gut und habe keine Probleme mehr mit Schwergängigkeit.
Prüf doch mal, ob die Schaltungsgruppe sich leicht bewegen läßt. Ansonsten ... auseinanderbauen, fetten und wieder zusammensetzen.
Schon wegen der Laufrädchen ist das ab und an nötig.
Es stimmt schon, daß die preiswerteren Gruppen nicht so toll sind, aber so schlimm sollte es dann doch nicht sein.


Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Jungs, Ihr seid ganz schöne Mimosen, wenn ich das mal sagen darfen - gegen das Wetter kann man sich schützen. Es hat gestern ein bißchen getröpfelt, nicht wirklich Regen. Momentan ist es trocken - ich starte gleich nach Hinsbeck. Gibt dunkle Wolken, na und?? Regenjacke einpacken, zur Not einkehren, Cafe schlürfen.

Das Fahren macht doch trotzdem Spaß!! Ich glaube, Euch fehlt einfach die Motivation, die Einstellung, reine Kopfsache. Ausschalten, Rad nehmen, draufsetzen und los - wenn ihr dann zuhazse seid, werdet ihr merken, wie gut es euch dann geht. Das liegt nicht nur am Wetter.....

Zur Motivation: hätte ich nicht im August das 24h-Event gehabt, wäre ich keinen Meter gefahren. Ich denke so ein Ziel motiviert mehr, als nur die 10.000 knacken zu wollen. Deswegen werde ich mir nächstes Jahr ein paar Rennen aussuchen und dort starten. Das motiviert zu trainieren (auch bei dem derzeit angesagten Wetter) und schafft auch Rennhärte, die man so nicht im normalen Training trainieren kann. Als ich 44 min auf der Nordscheleife mit über 172 Puls rumgebretttert bin, hat mich das enorm geschlaucht - das muss besser werden. Und das trainiert man nur im Rennen.

Mir macht das Fahren derzeit einfach zu viel Spaß, als dass mich das Wetter anficht. Werde morgen eventuell die RTF in Essen in Angriff nehmen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nochwas zur Motivation - mich kotzt das Wetter auch an, aber gerade deswegen bin ich gestern mal um 20:00 Uhr gestartet, in die Abendsonne (die man tatsächlich gesehen hat), einfach auch mal die normale Trainingsroutine durchbrechen - nicht immer um 10 Uhr starten, eben mal andere Uhrzeit, andere Strecke, das schafft Abwechslung.

Gestern mit den drei Rehen z. Bsp war einmalig schön, die standen kurz vor mir, weil ich um die Ecke kam und die im Mais knabberten - das schafft Glückshormone - jedenfalls bei mir.

So jetzt raus, enige Sonnenstrahlen sind zu entdecken....AUSNUTZEN !!
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Absolut richtig, andi. Sowohl was die Motivation angeht, als auch was die Routine angeht.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Schön Andy :jumping: Ich bin jetzt froh in Dir meinen Nachfolger gefunden zu haben :rolleyes: Aber Du hast recht mit Deinen Worten. Sich motivieren. Bei mir liegt es halt daran, dass sich meine Einstellung zum Radsport wesentlich geändert hat. Das ist mir nicht mehr so wichtig. Hat verschiedene Gründe. Andere Dinge sind es die mir momentan mehr bedeuten. Deshalb bin ich auch nicht so motiviert momentan. Das war vor Jahre noch wesentlich anders. Kann ja wieder kommen :D

Stimmt Uwe. Die Züge sind wichtig. Die meisten wissen nicht, das das Verschleißartikel sind. Die Rosten teilweise in den Zughüllen. Sollte man auch regelmäßig wechseln, vor allem wenn man unheimlich Kraft beim Schalten aufwenden muss.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@andreas
Klar, wenn sich die Dinge verschieben, dann sind die Prioritäten anders.

Ich komme jedenfalls gerade von einer schönen 102 km Runde - bin auch einige Male nass geworden, musste mich dann unterstellen. Wind war heftig, aber dafür auch wieder traumhafte Eindrücke - denn ab und an war die Sonne draußen und am Horizont war es schwarz und donnerte.

Jetzt einen Minz-Tee und Sportschau....

Nehmt es mir nicht übel Jungs, aber Ihr seid im Winter fast jedes WE 100 km und mehr gefahren - da kann Euch dat bißchen Regen nicht wirklich schocken.
 
Zurück