AW: Düsseldorf - Teil 3
Und der Birthday sollte radfrei sein.....
So ist das Andreas. Sehe ich genauso. Vor allem bei so einem Wetter
Ich scheine ja hier der "Lockerste" zu sein

Mach mir über das Radfahren jetzt gar keine grossen Gedanken. Egal welche Jahreskilometer ich schaffe. Das wird schon wieder. Hat bei mir so 3 Jahre gedauert, jetzt bin ich entspannt. Ehrlich gesagt, hätte ich wohl früher Riesenfrust geschoben. Fahre natürlich heute nicht. Das gestern hat für den Anfang wirklich gereicht.
Also behandeln muss man meine Probleme nicht. Nur als es arg war hatten Voltarenpflaster + Eis geholfen. 2 bis 3 Wochen kleine Einheiten, dann müßte es wieder gehen.
Übrigens habe ich mir vorgenommen dieses Jahr nach Saisonende wieder meine bewährte Radpause einzulegen. 6 bis 8 Wochen totale Pause bis Weihnachten. Das ich das letztes Jahr nicht gemacht habe war ein Fehler.
Das Ihr fast alles gestern Probleme gehabt hattet ist natürlich nicht schön. Also, wäre ich fit gewesen wäre ich nicht viel gefahren. Da ich auch am WE um 6:00 wach werde hätte ich mir mein Rad morgens geschnappt, kleine Runde von 2-3 Std. , beim Bäcker Brötchen geholt und dann lieber an den See gelegt. Die Wärme ist doch nichts sag ich Euch.
Vom Gewitter diese Nacht habe ich rein garnichts mitbekommen. Geschlafen wie ein Toter. Das Bein ist heute auch 1a. Keine Nachwehen von gestern. Schön.
@Lindo Das waren
100% die Bahnschienen auf der Kuhlendahler Str. Richtung Langenfeld wo Du fast abgesemmelt bist. Ich kenne diese Stelle. Saugefährlich. Auf Uwes Treck gibt es auch einen kleinen Schlenker vor den Schienen. So muss man es da auch mach. Rüber auf die Überholspur und dann möglichst im 90° Winkel rüber.
Ich sortiere gerade meine GPS Wanderroutensammlung auf dem PC. Danach werde ich mich mal aufmachen. Bin nachher noch eingeladen. Euch noch einen schönen Tag, Andreas