• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich fand die Runde auch klasse,war besser zu fahren als beim letzten mal.Bin ebenfalls ganz schön geplättet.Zuhause hatte ich 130km.Morgen fahr ich höchstens 3 Std mit den Leuten an der Leostrasse.Das Bergische wäre mir morgen zu hart.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Morgen Leute
die Sonne hat mich geweckt.:)Ich fahre gleich ne kleine Runde mit den Leuten von der Leostrasse.Will auch bis spätestens 13:30 zurück sein,sonst dibt's die rote Karte von meiner Freundin.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Kleine Runde nach Essen Werden/Kettwig geballert, zweimal Esel hoch und runter (paar Höhenmeter), viel Verkehr. Aber schön.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Und das hier ist mein neuer:



Konnte nicht widerstehen - der wird nun aufgefrischt und erhält ein paar schöne Sachen..

Rot silber, der ist doch todschick, oder?

Silberner Lenker, silberne Kurbel, weißer Sattel, weißes Lenkerband und ein paar shimano Laufräder in silber
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Boah, Ihr faulen Hunde :D

Hehe.. nicht so frech meine Dame :wink2: Kaum in Amerika gewesen (denke ich) und schon eine kesse Lippe riskieren. Lass uns alten Herren doch. Wir machen schon. :)

Und das hier ist mein neuer:

Konnte nicht widerstehen - der wird nun aufgefrischt und erhält ein paar schöne Sachen..

Rot silber, der ist doch todschick, oder?

Silberner Lenker, silberne Kurbel, weißer Sattel, weißes Lenkerband und ein paar shimano Laufräder in silber

Ja Andreas, sowas finde ich gut. Klassisch und gut. Wo kriegst Du die Teile denn immer her ?

Ich kann ja dieses Menge an Carbonrenner nicht mehr sehen. Mich fasziniert das nicht. Sieht irgendwie alles gleich für mich aus. Solche Klassiker, die haben noch was.

Ich bin heute "spazieren gefahren" mit meinem alten Fitnisbike. Hoch nach Rathingen, Kettwig, Ruhr bis Duisburg und zurück. Nichts wildes. Aber viel Ausflugsverkehr und ich habe mich auch noch gefragt, gibt es mehr Hunde als Kinder ?
http://www.bikemap.net/route/862249

@Lindo Wie war die kleine Tour von der Leostr. ? Teilnehmeranzahl ? Jaja, die rote Karte von der Freundin. Damit habe ich auch schon mal Bekanntschaft gemacht.

Ansonsten gehts mir gut. Die Beine sind jetzt ausgeschlackert. Eine moderate Tour wirkt doch Wunder.

@Uwe Eure Wand (glaub ich) kenne ich. Ich hab da was für Euch. So ein wenig liebäugel ich auch damit. Da mußt Du aber Topfit sein ;)
http://www.bikemap.net/route/862308

Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

:D :D :D KRONI

Ich bin nicht "der ohne Helm" sondern links der in rot ;) (aber trotzdem danke für die Blumen). Mein weisses Bike wurde doch innerhalb der Familie verkauft und "der ohne Helm" ist der neue (hoffe stolze) Besitzer.

Gruss
Joerg
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich bin nicht "der ohne Helm" sondern links der in rot ;) (aber trotzdem danke für die Blumen).

Das kommt ja auch davon, weil man sich nicht persönlich kennt. Dann ist es schwer so ein Bild einzuordnen.

Wenn du demnächst nicht alleine "ballern" willst, dann kannst du mich gerne anschreiben.

Hallo Flo. Das ist wahr.... Die Sonne hat tierisch viele Ausflügler herausgelockt. Slalomfahren war angesagt. Gut das man viel Erfahrung damit hat.

Ich bin mir nicht sicher, ob Andreas mit Dir fahren will :) Er hat wohl noch gut die letzte Fahrt mit uns in Erinnerung :lol:

Übrigens. Die letzte Flachtour von uns wäre wohl eher was für Dich gewesen. Es waren diesmal mehr "Ballerstrecken" eingebaut und auch der ein oder andere neue "Hundehaufen".

Übrigens Leute. Das Oberbergische darf nicht länger warten. Das müssen wir unbedingt angehen. Wenns Wetter auch schön ist. Dann hat man mehr davon.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Jo, Eddy Merckx Alu Mega, do heisst das Teil. Ist Alu, mehr weiß ich zu dem Rahmen auch nicht. den habe ich aus dem Tour-Forum, aus der "Klassiker" Seite. Mit Campa-Sattelstütze für 120,-. Das ist ok.

Dafür schlachte ich nun mein Peugeot wieder. die Teile wandern an den Merckx-Rahmen.
Allerdings ist die Kurbel schwarz. Nun überlege ich auch die Gabel gegen die Carbongabel meines Peugeots zu tauschen.

Das weiß ich aber noch nicht. Momentan finde ich den Rahmen so wie er ist saugeil. Allerdings ist der Lack schon übel, den lasse ich eventuell neu machen oder spritze ihn selbst mit meiner Airbrush. Mal sehen, wie das Teil in echt aussieht.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@kroni
wenn Du das Werzeug noch hast, könntest Du mir ja eventuell helfen, die steuersätze der beiden Rahmen auszubauen und den neuen wieder einzubauen ??!!

@shamal
da dürfte kroni recht haben - mein "ballern" ist schon anders, als dass, was Du fährst. Die letzte Tour mir der Truppe hier, hat mir meine Grenzen gezeigt.

Trotzdem werde ich nochmal mir Euch fahren - wenn ich denn mitkomme...

Aber jetzt muss ich erstmal wieder basteln.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@Uwe Eure Wand (glaub ich) kenne ich. Ich hab da was für Euch. So ein wenig liebäugel ich auch damit. Da mußt Du aber Topfit sein ;)
http://www.bikemap.net/route/862308
Gruss Andreas

Ja das sieht gut aus -ich glaub vor 30 Jahren bin ich mit Kollegen Teile der Strecke gefahren, als wir uns spontan an einem Pfingstmontag entschieden haben von Bochum nach Brilon (und zurück) zu fahren. Das sind damals 13 Stunden mit vermutlich >300km gewesen - da ging es auch durch Medebach, Winterberg, Schmallenberg, Lennestadt usw. Einmalige Gegend mit schönen langen Steigungen. Würde ich als alter Sack gerne mal wieder machen.

Was die Wand angeht - ich hab gestern ja noch in den Beinen gespürt und dann waren auch Kollegen dabei, die krankheitsbedingt pausieren mußten - und dann gleich 100km mit 1200Hm, da kommt Dir so ein Anstieg in der zweiten Hälfte wie eine Wand vor - im Sommer sieht das alles viel entspannter aus.

@andi_mania: schöner Rahmen - so ein Selbstaufbau macht ja auch Spaß, würd mir auch gern noch 1-2 Räder zulegen, aber das muß ich behutsam machen, sonst krieg ich Ärger mit meiner besseren Hälfte

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@Andreas Bezüglich Werkzeug. Ich habe nur das Werkzeug zum Einpressen von Lagerschalen. Zum Austreiben habe ich nichts. Da müßte man sich mit einer Stange behelfen. Dann sind die alten Lager aber Schrott.

@Flo Danke für Deine Leistungsdiagnostik :) Ich hatte immer den Eindruck, wir unterfordern Dich. Ehrlich. Da muss ich mal in mir gehen. Ich fahre ja sehr gerne alleine, aber so in einer kleinen Truppe macht es mir inzwischen auch sehr viel Spaß. Da muss ich mal an meiner Einstellung schrauben.

@Uwe Nicht übel Eure Tour. Aber... ich bin ja manchmal richtig unvernünftig. Ich denke heute war weniger für mich besser. Das mit der Strecke war nur mal eiin Beispiel. In dieser schönen Ecke würde ich aber gerne mal fahren. Ist ja nicht weit von hier. Da würde ich sogar mal mein Rad ins Auto werfen, was ich ungerne mache.

So, allen eine gute Nacht. Morgen klingelt früh der Wecker. Arbeitszeit.
Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@Lindo Wie war die kleine Tour von der Leostr. ? Teilnehmeranzahl ? Jaja, die rote Karte von der Freundin. Damit habe ich auch schon mal Bekanntschaft gemacht.

Wir waren mit 12 Leuten,und sind ne entspannte 75km Runde gefahren.War genau richtig um die Beine locker zu machen.Ich war früh wieder zu Hause und bin dann mit meiner Freundin lecker Kaffe trinken gefahren.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Das kommt ja auch davon, weil man sich nicht persönlich kennt. Dann ist es schwer so ein Bild einzuordnen.

Übrigens Leute. Das Oberbergische darf nicht länger warten. Das müssen wir unbedingt angehen. Wenns Wetter auch schön ist. Dann hat man mehr davon.

Wird sich ja vielleicht noch ändern, würde mir auch Mühe geben niemanden "umzufahren" ;).

Mit dem Oberbergischen, wo ich ja auch wohne, kämpfe ich auf dem RR auch noch.
Bin da wóhl ein wenig von den MTB Übersetzungen verwöhnt denn auf dem RR tue ich mich noch ziemlich schwer was die Steigungen angeht :rolleyes:
Wir fahren im Moment zwar immer Strecken wo ein paar hundert HM eingebaut sind aber an 1000HM oder mehr ist mit dem RR noch nicht zu denken.

Gruss
Joerg
 
Zurück