• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin zusammen,

dann mach ich mich mal auf den Weg. Die Straßen sind wohl noch feucht, aber Schutzbleche lohnen sich nicht.
Bis gleich!

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hach das bergische Land ist doch auch schön, hab heut die erste Ausfahrt mit dem RR im bergischen gewagt :)

Kleine, super glatte, leere Strassen/Feldwege

49km
722HM
Schnitt 19,6 (war aber zu schnell für mich, bin einfach zu schnell angefangen

Landschaftliche Eindrücke gibt unter "Meine Fotos" :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich bin auch von unserer gemeinsamen Leverkusen-Köln-Runde zurück, gestrescht und jebadet und platt.

Und ein wenig frustriert! Ich dachte, ich sei bereits besser "drauf", aber an den kleinen Wellen fehlte mir einfach die Power, nichts drin in den Beinen. Das kommt wohl vom GA1-flach-Rollen! Ich muss meine Trainingsstrategie mal auf den Prüfstand stellen.

Ich weiß jedenfalls, was ich nun mehr trainieren muss, Kraftausdauer am Berg (Hügel).

Hätte ich Euch nicht aufgehalten, wäre der Schnitt wohl noch etwas über 27,6 geklettert.

Die Tour war schön, kannte die meisten Ecken, aber nicht in der Kombintion. Wieder 'ne schöne Tour auf dem Garmin!

Tja, mit GA1 war ja wohl nix 1 Stunde GA2 und 2 Stunden EB...

(Boah, ich bin absolut nicht fit...)

Das einzig Positive: Ich kam trotzdem halbwegs mit.

(üben, üben, üben - und eine Rücksprache mit meinem "Trainer")

Geh jetzt ins Bett!
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

flach kann doch jeder ;) (Scherz)

CIMG1035.JPG
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Und ein wenig frustriert! Ich dachte, ich sei bereits besser "drauf", aber an den kleinen Wellen fehlte mir einfach die Power, nichts drin in den Beinen. Das kommt wohl vom GA1-flach-Rollen! Ich muss meine Trainingsstrategie mal auf den Prüfstand stellen.

Andreas, mach Dir mal nicht zu grosse Gedanken. Ich fand das super, dass Du mit uns gefahren bist und auch fast immer dran gewesen bist.Das war doch nicht schlecht ? Mir hats jedenfalls gefallen. Es ist gut nicht immer alleine zu fahren. Ist unterhaltsam und man weiss, wo man steht. Kraftausdauer wird oft vernachlässigt. Das stimmt. Mach mal morgen pause wenn Du wirklich so platt bist. Meine Empfehlung.

flach kann doch jeder ;) (Scherz)

Jörg, lehne Dich mal nicht so sehr aus dem Fenster :D Wenn flach jeder kann, dann komm doch mal mit uns mit :rolleyes:
Was mich interessiert. Bist Du Deine Strecke von zu Hause aus gefahren? Von mir aus fahre ich mindestens 150km die Runde um in die Ecken zu kommen wo Du warst.

Dito, meine GA1 habe ich heute auch nicht bekommen.
3:20 h im Regenerationsbereich und nur 40 min in GA1.
im Schnitt 123 Schläge/min, keine Ahnung was ich tun muss um mehr im Ga zu sein, mich begrenzt da auch einfach die Kraft. Vor nen paar jahren hat das definitiv besser geklappt. Im Rennen bin ich dann total überumpelt mit Werten über 160, die ich im Training sogut wie nie erreiche. @home Krafttraining reicht wohl doch nicht aus...

Ansonsten aber wieder ne tolle Runde.
Vllt. fahren wir ja mal in die andere Richtung dem Norden entgegen ?!

Ich habe nur sowas um Krefeld anzubietern. Fahrt entgegen dem Uhrzeigersinn:
http://www.bikemap.net/route/165411

Übrigens hat mir heute die "Hochgeschwindigkeitsstrecke" gefallen. Das hat Spass gemacht. Mein Puls ? Ach, ich schau da lieber nicht so genau drauf.Der Rest war ja relativ "gemütlich" :D

Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Jörg, lehne Dich mal nicht so sehr aus dem Fenster :D Wenn flach jeder kann, dann komm doch mal mit uns mit :rolleyes:
Was mich interessiert. Bist Du Deine Strecke von zu Hause aus gefahren? Von mir aus fahre ich mindestens 150km die Runde um in die Ecken zu kommen wo Du warst.


Gruß Andreas

Spass Andreas :),

ich trainiere doch um auch mal mit Euch fahren zu können, wenn ich so höre 100km und 27er Schnitt da denke ich fehlt mir noch einiges :rolleyes:
Also echt nur Spass, ich bin stolz auf 722HM, andere sind dann gerade mal warm gefahren wenn ich hier so "rumlese" :rolleyes:

Landschaftlich ist es aber einfach nur schön. Von Dir aus mit dem Rad hierher und dann noch durchs bergische? Hilfe, aber dann könnte ich vielleicht mithalten wenn ich hier starte :D

Gruss
Joerg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Spass Andreas :),

ich trainiere doch um auch mal mit Euch fahren zu können, wenn ich so höre 100km und 27er Schnitt da denke ich fehlt mir noch einiges :rolleyes:
Also echt nur Spass, ich bin stolz auf 722HM, andere sind dann gerade mal warm gefahren wenn ich hier so "rumlese" :rolleyes:

Landschaftlich ist es aber einfach nur schön. Von Dir aus mit dem Rad hierher und dann noch durchs bergische? Hilfe, aber dann könnte ich vielleicht mithalten wenn ich hier starte :D

Gruss
Joerg

Ist doch O.K. Jörg. Also hast Du das Radel eingepackt und bist ins Bergische gefahren. Warum auch nicht. Klar fahren wir mit dem Rad von Düsseldorf ins Bergische bzw. Sauerland und zurück. Natürlich mit einigen Grundkilometern. Sowas ist auch viel Kopfsache. Irgendwann tut einem nämlich alles weh. Unbedingt mithalten mußt Du bei unseren Touren aber nicht. Dann wird halt ein wenig Gas rausgenommen. Das ist doch selbstverständlich.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Dito, meine GA1 habe ich heute auch nicht bekommen.
3:20 h im Regenerationsbereich und nur 40 min in GA1.
im Schnitt 123 Schläge/min

Möchte auch noch mal 20 sein!

Morgen ist auch Pause und es hat ja auch Spass gemacht, ich habe nicht gejammert. Zum Schluss wurd's aber schon eng mit der Kraft und der Motivation. Nach Hause bin ich geschlichen.

Ich fahre auch noch mal mit, hinten drin geht's ja - wenn ich dann abgehangen bin, dann muss ich eben ein paar Kohlen nachlegen.

Und Krafttraining kommt nun auf mein Programm.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ist doch O.K. Jörg. Also hast Du das Radel eingepackt und bist ins Bergische gefahren. Warum auch nicht. Klar fahren wir mit dem Rad von Düsseldorf ins Bergische bzw. Sauerland und zurück. Natürlich mit einigen Grundkilometern. Sowas ist auch viel Kopfsache. Irgendwann tut einem nämlich alles weh. Unbedingt mithalten mußt Du bei unseren Touren aber nicht. Dann wird halt ein wenig Gas rausgenommen. Das ist doch selbstverständlich.

Ne, ich wohne doch im Bergischen (Schwelm) :), deswegen sage ich ja:
Wenn ihr hier schon per Radl anreist kann ich bestimmt mithalten :D
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich bin gerade mein 3x6 sec gefahren. Ich frage mich nur, wie ich von 130 Puls in 6 sec auf über 170 kommen soll?? Bei vollem einsatz habe ich in den 6 sec nicht mal 150 geschafft! Bin dann mal 6svoll-6spause-6svoll-6spause-6svoll-6spause gefahren, dann ging der Puls erst hoch.

Wie fährt man denn nun das Intervall, wenn es im Plan 3x6s heisst? Frage an die (Ex-)Rennfahrer!

Hallo Andreas, Dein Puls ist im Spitzenbereich als Steuerungsmethode ungeeignet, weil zu langsam.

Diese ganz kurzen 6-10(15)-Sekunden-Sprints dienen der Verbesserung der Koordination des Bewegungsablaufs und der Antritts- bzw. Schnellkraft. Die Leistung soll hier wirklich maximal sein, also nicht einfach nur 99% sondern wirklich *alles*. Als Energiereserve dient dabei neben dem sowieso schon vorhandenen freien ATP Kreatinphosphat (stellt dann für einen sehr kurzen Zeitraum sehr schnell verbrauchtes ATP wieder her, das ja für die Muskelkontraktion benötigt wird). Daher sollten die Pausen eigentlich auch immer so lang gewählt werden, dass eine vollständige Wiederherstellung des Kreatinphosphatpools erfolgen kann (glaube so 3-5 Minuten), also nicht einfach nur eine lohnende Pause bis Puls 130 oder so. Wichtig ist für dieses Trainingsziel auch, dass die Intervalle wirklich nicht zu lang sind, damit Du kein bzw. möglichst wenig Laktat bildest, sonst ist das nächste Intervall nur noch submaximal. (Zum Training der Laktattoleranz -abbau gibts dann z.B. diese 30''/30''-Drills mit sehr unvollständiger Erholung).

Meint der Jörg :wink2:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Leute
war ne schöne Tour heute,die erste dieses Jahr über 100Km,für mich.War auch nicht unflott mit nem 27er Schnitt.:)
@Kroni die Tour um Krefeld würde ich gerne mal machen.
Dann gutes Nächtle.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Andreas, Dein Puls ist im Spitzenbereich als Steuerungsmethode ungeeignet, weil zu langsam.

Meint der Jörg :wink2:

Danke Jörg,

Das habe ich auch schon so gelesen (und nun auch selbst erfahren) - dafür habe ich dann jawohl auch die Powertap.

Gibt es für das Training mit dem Rad noch andere Bücher als den "Friel"? Die insbesondere auf die Workouts eingehen?

Ich habe mir am WE noch das Buch "Ausdauertraining Radsport" von Hottenrott erstanden - das ist aber schon thematisch 10 Jahre zurück und geht mehr auf HF ein, als auf Leistungsmessung. Und der Friel ist ja teilweise trainingstechnisch auch nicht mehr "uptodate" (habe ich hier jedenfalls irgendwo mal gelesen)
 
Zurück