• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Morgen,

also denen die RR fahren wünsche ich viel Spass, ich warte auf ein Regenloch um wieder ein wenig MTB zu fahren (dabei wollte ich doch als Neuling RR fahren :rolleyes:)

@andi mania: mmmmhh, schön aber ............. das LB ;)

@kroni: süsses Sattelrohr stimmt :D
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Wann willste denn losfahren Phono ?

Ich will heute zwischen 11:30 und 12:30 ne Runde drehen.

Hallo Shamal.Bin schon kurz nach 10:00 weg gewesen,und grade heim gekommen.Bin 56km gefahren und nicht vom Rad gefallen.Hat richtig Spass gemacht.
So jetzt erst mal unter die Dusche und was essen.Allen noch nen schönen Sonntag
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Neue Erkenntnisse für mich (nach Fahrt mit dem Winterbauprojekt)

- mehr Rennrad barucht unsereins EIGENTLICH nicht (alter Stahlrahmen mit 10-fach 105)
- Fizik Arione passt super
- SKS Chromoplastics dagegen überhaupt nicht, sind wieder demontiert (wegen Schleiferei)
- die Straßen sind arg ramponiert - OBACHT!!
- WARM ist anders!
- heiße Zitrone mit Honig ist leckaaaaa
- heute bereits viele RR-Fahrer im GA3 (!!!) -Bereich unterwegs - B R E T T E R !!
- Achilles kommt......

Wie bekommt man die SKS-Chromoplatics ohne Klappern und Schleifen an den Rahmen???? Any idea?? Wie macht Ihr das???
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallöchen,

Hallo Shamal.Bin schon kurz nach 10:00 weg gewesen,und grade heim gekommen.

Lindo, weist Du das richtig Neid bei mir aufkommt :confused: Habe mir noch Pause verordnet und das fällt mir soooooo schwer. Mist Schei** :mad:

PS: bin übrigens der Flou, musste mich neu anmelden :wink2:
Mein alter Account hatte irgendwelche Probleme :o

Hallo ex Flou :) Schön wieder was von Dir hier zu hören.

Neue Erkenntnisse für mich (nach Fahrt mit dem Winterbauprojekt)

- mehr Rennrad barucht unsereins EIGENTLICH nicht (alter Stahlrahmen mit 10-fach 105)
- Fizik Arione passt super
- SKS Chromoplastics dagegen überhaupt nicht, sind wieder demontiert (wegen Schleiferei)
- die Straßen sind arg ramponiert - OBACHT!!
- WARM ist anders!
- heiße Zitrone mit Honig ist leckaaaaa
- heute bereits viele RR-Fahrer im GA3 (!!!) -Bereich unterwegs - B R E T T E R !!
- Achilles kommt......

Wie bekommt man die SKS-Chromoplatics ohne Klappern und Schleifen an den Rahmen???? Any idea?? Wie macht Ihr das???

Habe leider keine geniele Idee Andreas. An meinem Treckingrad ist das auch so. Das wackelt das vordere Schutzblech immer wie ein Lämmerschwanz. Also, am Rennrad habe ich Race Blades. Da geht es eigentlich mit dem Schleifen. Ganz selten und dann nur im Wiegetritt.

Aus Frust habe mich im Keller heute an die Laufradwartung rangewagt. Wenn ich schon an den Mavics dran bin habe ich auch gleich mal den Freilauf zerlegt. Die Woche speiche und zentriere ich dann das Vorderrad neu ein. Frustbewältigung :D
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ha,

ihr habt da in D´dorf ja wirklich besseres Wetter als hier, bin heut Nachmittag auch noch kurzfristig und spontan 2h am Rhein unterwegs gewesen.

CIMG0941.JPG


Gruss
Joerg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Du hast mehrere MTB's ???

Klar, komme ja vom MTB ;), Ihr habt ja sicherlich auch mehrere RR oder ;), ich nicht, nur eins :rolleyes: und das ist noch keinen Meter auf der Strasse gefahren

Ne quatsch, finde tolle Räder einfach toll, ob ich sie brauche ist ne andere Frage, die Bikes können sicherlich mehr als ich :D

Gruss
Joerg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Klar, komme ja vom MTB ;), Ihr habt ja sicherlich auch mehrere RR oder ;), ich nicht, nur eins :rolleyes: und das ist noch keinen Meter auf der Strasse gefahren

Ne quatsch, finde tolle Räder einfach toll, ob ich sie brauche ist ne andere Frage, die Bikes können sicherlich mehr als ich :D

Gruss
Joerg

Ja sicher. Wir sind alle mehr oder weniger verrück :D Ich hab aber mal eine Frage Jörg. Geht der Trend in der MTB Szene auch zum Schlechtwetter- bzw. Winterrrad ? :lol:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Lindo, weist Du das richtig Neid bei mir aufkommt :confused: Habe mir noch Pause verordnet und das fällt mir soooooo schwer. Mist Schei** :mad:

Hallo Andreas
Wie geht's Dir denn?Bist Du noch stark erkältet?Wann willst Du wieder anfangen?Ich werde morgen noch mal fahren,aber dann ist wohl auch schon wieder Schluss mit lustig.Ab Mittwoch ist wieder Regen angesagt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ja, hab auch knapp 70 gemacht.
Wetter ist ja grad auch so bombastisch für die Jahreszeit.
Hoffe das bleibt jetzt auch erstmal so...
Nur der Rhein macht mir bissel Sorgen :D

PS: bin übrigens der Flou, musste mich neu anmelden :wink2:
Mein alter Account hatte irgendwelche Probleme :o

Hallo Ex Flou.Schön mal wieder von Dir zu hören.Ich bin heute zur Einstimmung ganz locker gefahren.Bin unterwegs von zwei jungen Fahrern aufgefahren worden,und die sind auch ganz locker gefahren.Ballern also nicht alle im Winter.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ja sicher. Wir sind alle mehr oder weniger verrück :D Ich hab aber mal eine Frage Jörg. Geht der Trend in der MTB Szene auch zum Schlechtwetter- bzw. Winterrrad ? :lol:

Ist doch klar oder ;)? Schlecht Wetter, gut Wetter und ganz schlecht Wetter :D, ;), :D
Hoffe Dir geht´s gesundheitlich besser!?

Gruss
Joerg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

So dann geh ich auch mal zum Arzt :o

:eek: Bine, mach mir keinen Kummer. Hast Dir wohl was eingefangen. Gute Besserung. Wird schon wieder. :daumen:

Also mir gehts so "lala". ich habe noch was auf den Bronchien. Solange das so ist mache ich garnichts draußen. So ende der Woche mal auf die Rolle und evtl. wenn es wärmer wird draußen ein wenig. Nee, ich bin jetzt vorsichtig. So Fahrg**l bin ich nun auch nicht.

Lindo, danke der Nachfrage. Dir gehts aber gut. Oder ?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

:eek: Bine, mach mir keinen Kummer. Hast Dir wohl was eingefangen. Gute Besserung. Wird schon wieder. :daumen:

Also mir gehts so "lala". ich habe noch was auf den Bronchien. Solange das so ist mache ich garnichts draußen. So ende der Woche mal auf die Rolle und evtl. wenn es wärmer wird draußen ein wenig. Nee, ich bin jetzt vorsichtig. So Fahrg**l bin ich nun auch nicht.

Lindo, danke der Nachfrage. Dir gehts aber gut. Oder ?

Oh je, da hat die Grippewelle ja ordentlich um Düsseldorf herum zugeschlagen, wenn ich das so lese. Wünsche allen eine schnelle Besserung, damit ihr wieder Sport treiben könnt!

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Gut das diese VIREN nicht via Bildschirm zu übertragen sind - Gute Besserung von hier aus!

Ich habe ein neues Problem - wer baut denn hier in D'dorf und Umgebung GUTE Laufräder? Ich habe eine gebrauchte Powertap SL+ angeboten bekommen, da konnte ich nicht widerstehen. Nun muss eine Felge um die Nabe..

Dachte an Radplan-delta

@phonosophie
wer baut denn Deine Felgen? Meinst Du, der baut auch für mich einen Satz?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Gut das diese VIREN nicht via Bildschirm zu übertragen sind - Gute Besserung von hier aus!

Ich habe ein neues Problem - wer baut denn hier in D'dorf und Umgebung GUTE Laufräder? Ich habe eine gebrauchte Powertap SL+ angeboten bekommen, da konnte ich nicht widerstehen. Nun muss eine Felge um die Nabe..

Dachte an Radplan-delta

@phonosophie
wer baut denn Deine Felgen? Meinst Du, der baut auch für mich einen Satz?

Ich glaub das ist dieser Laden wo Lindo Kunde ist http://www.arnos-bikestore.de/index.php. Auf der Kölner Str. am Neuser Hafen. Aber lass Dir das mal von Lindo bestätigen.

Ich habe eben mein Vorderrad neu eingespeicht und abgedrückt. Das ging eigentlich ganz gut. Habe mir letztes Jahr einen guten Zentrierständer und ein einfaches Tensiometer geleistet. Damit macht es schon Spaß. Profi bin ich aber immer noch nicht :) Einfach ist das nämlich nicht.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

@kroni
Ich denke, das erfordert einiges an Geduld - habe mir ein paar "Lehrvideos" in Youtube angesehen. Und Geduld ist nicht unbedingt die Tugend, die mir besonders liegt. Aber ich stelle mir das schon gut vor, den eigens eingespeichten LR-Satz spazieren zu fahren.

Manchmal habe ich aber auch Geduld, erstaunlicherweise. Am WE hatte ich ja zwei Defekte, eine Panne (da riss mir mal wieder der berühmte Faden) und den Verlust von ZEHN Gängen. Ich dachte ja, mein Schaltzug wäre gerissen, dann dachte ich, da der Zug noch heile war, ich habe die Spannschraube verloren.

Heute stelle ich dann nach eingehender Untersuchung fest, die Schraube ist im Gewinde abgerissen !!!! Also Ausbohren - was anderes blieb nicht über. Selbstredend mit ohne vernünftigem Schraubstock, Dremel-Bohrer hat es nicht gepackt - also musste die gute alte BOSCH-Schlagbohrmaschine her. Und damit ist es mir unter Rettung des Gewindes FREIHÄNDIG gelungen... APPLAUS, APPLAUS - isch weiß, es riecht - aber das ist schon eine Leistung, finde ich.

Ursache für den Riss war wohl mein neuer Drehmomentschlüssel - ich habe hier 8 NM drauf gegeben, das war wohl zu heftig - jetzt schraube ich mit 2 NM fest.

Junge, Junge - alles nicht so einfach...

(...und bei meinem Spitfire reisse ich die Hinterachse auseinander.....)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich glaub das ist dieser Laden wo Lindo Kunde ist http://www.arnos-bikestore.de/index.php. Auf der Kölner Str. am Neuser Hafen. Aber lass Dir das mal von Lindo bestätigen.

Ich habe eben mein Vorderrad neu eingespeicht und abgedrückt. Das ging eigentlich ganz gut. Habe mir letztes Jahr einen guten Zentrierständer und ein einfaches Tensiometer geleistet. Damit macht es schon Spaß. Profi bin ich aber immer noch nicht :) Einfach ist das nämlich nicht.

Hallo Andreas
ja ist Arnos Bike Store.Der Arno ist ein netter Typ.Sieht mit seiner langen Matte aus wie von Woodstock übriggeblieben Der Laden ist kein richtiger RR Laden wie z.b. Magno,aber der Arno und Andi haben beide Ahnung,und bauen mir auch Fremdteile ein.Und Magno ist mir eh zu Arrogant.Den Andi,der mir den LRS baut,kenne ich schon ein paar Jährchen.Der war früher bei Rosso.Hat mir schon einige Laufräder gebaut,aber bisher immer Standard 32L gekreuzt.
Wenn Du dich länger mit Laufradbau beschäftigst,kannst Du dir ja demnächst nen richtig geilen LRS bauen.Ich finde so was schöner als den Einheitsbrei der System LRS,und man kann die auf Maß und Einsatzzweck zuschneiden.
Mir geht's übrigens gut.Diesen Winter noch keine Erkältung gehabt.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Oh je, da hat die Grippewelle ja ordentlich um Düsseldorf herum zugeschlagen, wenn ich das so lese. Wünsche allen eine schnelle Besserung, damit ihr wieder Sport treiben könnt!

Grüße,


Nichts Grippe,Seitenstrangangina.Tut fett weh,aber paar Tage päter ist auch wieder gut
Grüße Bine
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

@kroni
Ich denke, das erfordert einiges an Geduld - habe mir ein paar "Lehrvideos" in Youtube angesehen. Und Geduld ist nicht unbedingt die Tugend, die mir besonders liegt. Aber ich stelle mir das schon gut vor, den eigens eingespeichten LR-Satz spazieren zu fahren.

Manchmal habe ich aber auch Geduld, erstaunlicherweise. Am WE hatte ich ja zwei Defekte, eine Panne (da riss mir mal wieder der berühmte Faden) und den Verlust von ZEHN Gängen. Ich dachte ja, mein Schaltzug wäre gerissen, dann dachte ich, da der Zug noch heile war, ich habe die Spannschraube verloren.

Heute stelle ich dann nach eingehender Untersuchung fest, die Schraube ist im Gewinde abgerissen !!!! Also Ausbohren - was anderes blieb nicht über. Selbstredend mit ohne vernünftigem Schraubstock, Dremel-Bohrer hat es nicht gepackt - also musste die gute alte BOSCH-Schlagbohrmaschine her. Und damit ist es mir unter Rettung des Gewindes FREIHÄNDIG gelungen... APPLAUS, APPLAUS - isch weiß, es riecht - aber das ist schon eine Leistung, finde ich.

Ursache für den Riss war wohl mein neuer Drehmomentschlüssel - ich habe hier 8 NM drauf gegeben, das war wohl zu heftig - jetzt schraube ich mit 2 NM fest.

Junge, Junge - alles nicht so einfach...

(...und bei meinem Spitfire reisse ich die Hinterachse auseinander.....)


Hab ja noch nicht so den Plan aber LRS selbst bauen oder von einem "Fahrradladen" bauen lassen?
Wie sieht´s da mit der Sicherheit aus? Gibt´s da keinerlei Bedenken? Keine Ahnung :confused:!

Gute Besserung Rennmausi :)

Gruss
Joerg
 
Zurück