• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf

Was ist denn jetzt genaues dran?


Horror Pur :eek:
Die schraube läßt sich nicht mehr drehen.Also weder hin noch zurück,ist rund.Die beiden wissen selber noch nicht wie Sie das problem lösen werden.Aber es sieht so aus als wenn Sie die Bremse kaputt sägen müssen um daran zu kommen.Kann man nicht besser erklären,die bremse ist jedenfalls hin fragt dich bloß noch wie Sie abgeht.

Bitte keine dumme sprüche dazu,hatte schon genug für heute.Wenn Ihr die Lösung wißt bitte bei denen Anrufen und sagt es denen ;)
 
AW: Düsseldorf

Als CNC Dreher sach ich nur Ausbohren!!! Mit nem Zentrierbohrer anfangen, dann mit nem Bohrer hinterher. Bohrer muss Gewindekerndurchmesser haben. Dannach bricht der Rest der Schraube von selber raus. Ok der Bohrer darf auch 1 mm kleiner als Kerndurchmesser sein. Dann kann man die rausbiegen/reissen. Dann ist das Metall schwach genug.
 
AW: Düsseldorf

Als CNC Dreher sach ich nur Ausbohren!!! Mit nem Zentrierbohrer anfangen, dann mit nem Bohrer hinterher. Bohrer muss Gewindekerndurchmesser haben. Dannach bricht der Rest der Schraube von selber raus. Ok der Bohrer darf auch 1 mm kleiner als Kerndurchmesser sein. Dann kann man die rausbiegen/reissen. Dann ist das Metall schwach genug.

Sag das morgen früh bitte denen.Ruf da mal um 11 uhr an.
Meine das ernst

Achso denk daran das der Rahmen dabei unverletzt bleiben soll
 
AW: Düsseldorf

Du willst mir jetzt nicht im ernst erzählen, daß dein Radhändler keine Schraube ausbohren kann? Was ist das für ein Fuscher?
 
AW: Düsseldorf

Bine, ich glaube, mir schwant jetzt, was Du meinst. Ich gehe ja immer von der alten Technik aus und da sind es Muttern, die von außen greifbar sind. Bei Deinem Kebel wird es wohl eine versenkte Hülsenschraube sein, die auf der Bremsachse rundgedreht ist. Das heißt im schlimmsten Fall, also wenn die in der Gabel "verendete" Hülsenschraube sich nicht herausholen läßt, wird die die Bremse von vorne abgesägt werden müssen. Garantie?

edit: Bergfloh hatte es schon erfaßt
 
AW: Düsseldorf

Bine, ich glaube, mir schwant jetzt, was Du meinst. Ich gehe ja imme rvon der alten Technik aus und das sind es Muttern, die von außen greifbar sind. Bei Deinem Kebel wird es wohl eine versenkte Hülsenschraube sein, die auf der Bremsachse rundgedreht ist. Das heißt im schlimmsten Fall, also wenn die in der Gabel "verendete" Hülsenschraube sich nicht herausholen läßt, wird die die Bremse von vorne abgesägt werden müssen. Garantie?

edit: Bergfloh hatte es schon erfaßt

du hast es richtig erkannt
 
AW: Düsseldorf

Mausi die Bremse kannst so oder so vergessen. Der Rahmen ist zu retten !!! Bremse absägen und neue Bremszange dran basta. Kostet nicht die Welt. 80€ vielleicht? Natürlich übernehme ich da keine Garantie. Kampa verstehsse.....pfffffffff :rolleyes:;):aetsch::lutsch:
 
AW: Düsseldorf

Solltest du so in finanziellen Nöten sein, ich habe vor der Italientour bei mir nagelneue Bremszangen montiert und die alten behalten. Sind allerdings Shimano Ultegra. Ok sieht anders aus, vor allem nicht neu, aber bremsen könntest dann auf jeden Fall wieder.

Issn Angebot. Überlegs dir.
 
AW: Düsseldorf

Solltest du so in finanziellen Nöten sein, ich habe vor der Italientour bei mir nagelneue Bremszangen montiert und die alten behalten. Sind allerdings Shimano Ultegra. Ok sieht anders aus, vor allem nicht neu, aber bremsen könntest dann auf jeden Fall wieder.

Issn Angebot. Überlegs dir.

Danke für das Angebot,aber ich will neue Bremse.Shimano ich glaub ich spi... :aetsch:
 
AW: Düsseldorf

Peter ist die hintere Bremse und ja die ist versenkt.

Jetzt versteh ich gar nix mehr: Peter ist die hintere Bremse? Peter ist versenkt? ;)

Man Bine, so ein tolles Rad und dann so was. Aber hier gegen Shimano zu wettern, geht eindeutig zu weit! :droh: So ein bisschen Völkerverständigung am Rennrad wäre doch mal was :aetsch:

@Bergfloh: tz tz tz
 
AW: Düsseldorf

Ich meinte den Herrn Flammberg. Und das es nicht die vordere, sondern die hintere Bremse ist, welche aber auch versenkt ist. Jetzt verständlich genug für D-dorfer/innen?:D:aetsch:
 
AW: Düsseldorf

Ich meinte den Herrn Flammberg. Und das es nicht die vordere, sondern die Hintere Bremse ist, welche aber auch versenkt ist. Jetzt verständlich genug für D-dorfer/innen?:D:aetsch:

Ey, jetzt fällst Du mir auch noch in den Rücken? Ich dachte, diese Rheinseite hält zusammen? Ne ne ne.

@Bine: wer darf denn eigentlich als dritter mit uns Skat spielen? Und wer macht für uns die Moussaka á la Flammberg con carne?
 
AW: Düsseldorf

Ey, jetzt fällst Du mir auch noch in den Rücken? Ich dachte, diese Rheinseite hält zusammen? Ne ne ne.

@Bine: wer darf denn eigentlich als dritter mit uns Skat spielen? Und wer macht für uns die Moussaka á la Flammberg con carne?

Ich werde nciht über Essen reden.Bin am abnehmen!!!!!!!
Ja ich hätte da noch einen Mann zum Skat.Der würde sich sehr freuen :)
 
AW: Düsseldorf

Coco wollte dir nicht in den Rücken fallen, sondern mich verständlich ausdrücken.
Edit: Shimanofahrer müssen doch zusamen halten.:D

Die Campafahrer kriegen sowas ja nich hin :floet:
Oder haste einen ne Bremse anbieten gelesen? Nee siehste.....:aetsch:
 
Zurück