• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich warte immer noch auf meine 900 Lumen Funzel aus China

NeNe Uwe....statt das gute deutsche Orginalmodell zu kaufen und dadurch Arbeitsplätze zu sichern :eek: :D Aber muss ja zugeben, die Chinesen kopieren inzwischen perfekt. Kenne schon einige die diese Lampe benutzen. Die taugt was. Ist auch eine Anschaffung in die persönliche Sicherheit. Da haben selbst Autofahrer Respekt wie ich immer wieder feststelle.

So, ich springe in die Falle und lese noch ein wenig in der Roadbike. Gute Nacht Andreas
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Die DX-Lampen sind top - ich habe zwei davon, nur das Warten auf das Teil nervt. Ich habe am 3.12.2010 4 Ersatzglasscheiben für 2.35 € inkl. Versand (!!) in Hongkpng bestellt - sind bis heute noch nicht angekommen. Auf meine Nachfrage: ruhig Brauner, die kommen noch....

Ein Akku macht derweil schlapp - nach einer Stunde meldet geht bereits die rote Lampe an. Aber Ersatz ist schon geplant, entweder die teure Lösung (mytinysun) oder eine Bastel-Lösung mit einem camcoder-akku. Für ca. 60 € bekommt man kein besseres Licht, behaupte ich mal.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

..und mit radplan-delta bin ich mir nun auch einig, muss nur noch die Nabe kommen. Wird heute eintreffen, oder morgen...
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Mein Händler hat die Speichen für meinen LRS bekommen.Diese Woche werden die fertig.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Für ca. 60 € bekommt man kein besseres Licht, behaupte ich mal.

Stimme ich Dir zu Andreas. Hast Du eine gute Idee für ein Notlicht für vorne in der Rückentasche ? Hatte bei meiner letzten Nachtfahrt auch Akkuprobleme. Hoffe es lag nur an dem nichtgeladenen Akku. Muss ich mal testen.

Mein Händler hat die Speichen für meinen LRS bekommen.Diese Woche werden die fertig.

Super. Dann hat die Vorfreude ja bald ein Ende.

Mist. Hier süft das in Monheim. Regen,Regen.....
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Stimme ich Dir zu Andreas. Hast Du eine gute Idee für ein Notlicht für vorne in der Rückentasche ? Hatte bei meiner letzten Nachtfahrt auch Akkuprobleme. Hoffe es lag nur an dem nichtgeladenen Akku. Muss ich mal testen.



Super. Dann hat die Vorfreude ja bald ein Ende.

Mist. Hier süft das in Monheim. Regen,Regen.....

Hier ist es noch trocken.Fragt sich nur wie lange noch.Das Regenradar lässt nix gutes erwarten.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

NeNe Uwe....statt das gute deutsche Orginalmodell zu kaufen und dadurch Arbeitsplätze zu sichern :eek: :D Aber muss ja zugeben, die Chinesen kopieren inzwischen perfekt.

Wieso Kopie... die LED kommt doch aus Taiwan oder Japan und das Gehäuse - naja, ob da soviel know-how drin steckt, daß man das kopieren muß...
Das mit dem Akku hatte ich auch schon gehört - dann werde ich vielleicht gleich Ersatz bestellen. Und Ersatzgläser ... hmmm - hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Sind vielleicht auch nicht verkehrt.
Man sollte wohl nur darauf achten, daß jede einzelne Bestellung dort unter 30 Euro bleibt, dann fallen weder Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer an.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Wieso Kopie... die LED kommt doch aus Taiwan oder Japan und das Gehäuse - naja, ob da soviel know-how drin steckt, daß man das kopieren muß...

Denke ich aber doch. Das ist doch bei den Chinesen so. Ok, Deine Wahl ist schon Super. Der Preis spricht für sich. Aber warum brauch man Ersatzgläser? Sind die aus Kunststoff und verfärben sich nach einer geraumen Zeit :confused:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Aber warum brauch man Ersatzgläser? Sind die aus Kunststoff und verfärben sich nach einer geraumen Zeit :confused:

..wenn's Lämpchen auf den bösen, harten Garagenboden bei der Demontage vom Rad plumpst....z.Bsp.....

Das Glas ist nicht sonderlich dick und nicht bruchsicher. Insofern macht Ersatz Sinn.

Wenn ich in der Dunkelheit unterwegs bin, habe ich meist meine beiden DX mit, im Wald mit dem Mounty zusätzlich noch die Tesla auf dem Helm (adaptives Kurvenlicht). Bei Nacht und zusätzlicher Mond-/Sonnenfinsternis habe ich noch die altbewährte Karma-Funzel.

Zum Akku:

Im MTB-news Forum gibt es dazu einen langen Bastel-Thread oder der Luxusersatz:

http://www.open-light.de/Akkus fuer...r Dealextreme HA-III Cree SSC P7-C Lampe.html
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Diese Lampe wieviel Lux erzeugt sie und bis wieviel Meter kann man gute sehen. Meine Lampe von B&M hat wenn es mich nicht täuscht 50LUX und ist bei einer voll-lasst nur gute 3 std zu gebrauchen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Diese Lampe wieviel Lux erzeugt sie und bis wieviel Meter kann man gute sehen. Meine Lampe von B&M hat wenn es mich nicht täuscht 50LUX und ist bei einer voll-lasst nur gute 3 std zu gebrauchen.

Das wird sich zeigen - sie soll recht hell sein. Wenn man die 900 Lumen auf eine Fläche von 1 m² konzentrieren würde, ergeben sich 900 Lux. Realistischer dürften so 200 Lux sein, bei einem Lichtkreis von ca. 2m Durchmesser. Zum Vergleich: eine 50W Halogenlampe hat auch etwa 900 Lumen. Angeblich soll sie mit einer Akkuladung ca. 3Std. auf höchster Stufe und 4.5 Std. bei halber Kraft leuchten ... mal sehen.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ja da hast du ein Spielzeug gefunden. Aber 200LUX sind schon gewaltig. Viel Spass damit.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich werde demnächst mal meinen Lampenakku auf seine Kapazität hin prüfen. Ich könnte das eigentlich auf der Arbeit machen. Wir haben dort eine elektronische Last mit einstellbarer Abschaltgrenze.

Meine Frage nochmals. Ich hab mal kurz über ein vernünftiges leichtes Notlicht (2 - 3 Std.) nachgedacht vorne fürs Rennrad. Falls nichts mehr geht. Möglichst klein, kompakt und leicht für die Rückentasche. Kann mit AA Batterien arbeiten. Blackburn Flea hab ich. Vorne Mist. Das Rücklicht ist aber richtig gut. Hängt immer an meiner Werkzeugtasche. Geladen wird es mit verbrauchten Batterien, also auch Umweltschonend.

Aber eine Lösung für vorne ? Noch nichts gefunden für kleines Geld. Ok, nichts dringendes. War nur mal so ein Hirngespinnst von mir :rolleyes:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Meine Frage nochmals. Ich hab mal kurz über ein vernünftiges leichtes Notlicht (2 - 3 Std.) nachgedacht vorne fürs Rennrad. Falls nichts mehr geht. Möglichst klein, kompakt und leicht für die Rückentasche. Kann mit AA Batterien arbeiten. Blackburn Flea hab ich. Vorne Mist. Das Rücklicht ist aber richtig gut. Hängt immer an meiner Werkzeugtasche. Geladen wird es mit verbrauchten Batterien, also auch Umweltschonend.

Aber eine Lösung für vorne ? Noch nichts gefunden für kleines Geld. Ok, nichts dringendes. War nur mal so ein Hirngespinnst von mir :rolleyes:

Vielleicht hat ja DX was passendes. Sind einige preiswerte Sachen dabei:
http://www.dealextreme.com/products.dx/category.905~page.1~pagesize.52~pagesort.relevence

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

So.Hab gerade meine E-Mails gelesen.Mein LRS ist fertig.Hab die 1400g geknackt.Der LRS wiegt 1390g,und das mit Alu Hochprofilfelge:):jumping:.Morgen hol ich den ab.
 
Zurück