• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Schwer zu sagen, von den Rampen her ist das ähnlich dem Bergischen, schätze ich.
http://www.gerolsteiner-radsport-festival.de/deutsch/rennen2010/marathon130.asp

Ich bin da vor 14 Tagen einen Teil mal abgefahren, das kann einen mürbe machen. Ein ständigens auf und ab, die Gefahr besteht irgendwann so müde in den Beinen zu werden, daß man bergab nicht mehr genug Schwung für die Gegensteigung hat. Ab da wird es fies.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Danke, ja, auf Sturzfreiheit hoffe ich auch.
Gerolsteiner ist am 19/20.ten Juni. Kommenden Dienstag bekomme ich eine neue Kassette hinten, mit 39/23 auf 2100 Höhenmeter gehe ich zum Ende hin ein.
Den Gerolsteiner mache ich mit 25ger hinten.

Wievie % haben denn die Anstiege? Im Bergischen bin ich mittlerweile(als alter Sack) leider schon auf ne Kompaktkurbel mit !34er! Blatt angewiesen:mad:.Da sind die Rampen aber oft 10% und steiler.
Als Wuppertaler seit nunmehr 35 Jahren (davor 7 Jahre in GB, wo es in unserer Gegend eher noch bergiger war) kann es mir nicht verkneifen kundzutun, daß ich hierzulande an meinem modernsten Rad (1963) eine sogenannte "Halbschrittkurbel" mit 52/47 (in Worten: "Zweiunfünfzig/Siebenunvierzig") fahre und hinten aus ästhatischen Gründen :D einen 5-fach-Zahnkranz 14-21. Die maximale Steigung, die ich damit erklimmen kann, liegt bei 14 Prozent, jedoch nur im Schrittempo und mit Erholungspausen (Anhalten, zwei, drei Minuten verweilen, das Rad quer zur Straße stellen und weiterfahren). Bis 10 Prozent schaffe ich ohne Probleme, muß dazu allerdings bemerken, daß ich mich keinem Geschwindigkeitsdiktat unterwerfe und es mir eigentlich nur darauf ankommt, siegreich oben anzukommen.

Einen lieben Gruß zum Abend
:)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich lächle aus ästhetischen Gründen immer, wenn es anstrengend wird. ;o)

Ich muß aber auch ehrlich sagen, daß ich mich einem "gewissen" Tempodiktat unterwerfe. Das vorgegebene Tempo für Gerolstein z. B. sollte für mich machbar sein, aber ich möchte da auch so gut und damit schnell wie möglich fahren.
Mit 39/23 käme ich mit Sicherheit auch durch, nur würde ich mich da noch mehr qüälen müssen, als eh schon.

Bei mir wird es schwer ab Steigungen von 8% und mehr. Die reizen nur leider am meisten. ;o)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Als Wuppertaler seit nunmehr 35 Jahren (davor 7 Jahre in GB, wo es in unserer Gegend eher noch bergiger war) kann es mir nicht verkneifen kundzutun, daß ich hierzulande an meinem modernsten Rad (1963) eine sogenannte "Halbschrittkurbel" mit 52/47 (in Worten: "Zweiunfünfzig/Siebenunvierzig") fahre und hinten aus ästhatischen Gründen :D einen 5-fach-Zahnkranz 14-21. Die maximale Steigung, die ich damit erklimmen kann, liegt bei 14 Prozent, jedoch nur im Schrittempo und mit Erholungspausen (Anhalten, zwei, drei Minuten verweilen, das Rad quer zur Straße stellen und weiterfahren). Bis 10 Prozent schaffe ich ohne Probleme, muß dazu allerdings bemerken, daß ich mich keinem Geschwindigkeitsdiktat unterwerfe und es mir eigentlich nur darauf ankommt, siegreich oben anzukommen.

Einen lieben Gruß zum Abend
:)
Ich bin ja noch mit 42/53 gross geworden,und bin damit früher alle Anstiege gefahren.Hinten hatte ich nie mehr als ein 23er drauf,wobei es sich für mich fast verbot dieses zu benutzen:D.Auf Malle im Trainingslager hat unser Trainier uns die langen Anstiege mit dem Grossen Blatt hochfahren lassen.Es ist schon erschreckend für mich um wieviel meine Kraft abgenommen hat.Vieleicht könnte ich mich verbessern wenn ich mehr im Bergischen fahren würde.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo,

ja ich lebe noch Jungs :) Bohhh, was für Übersetzungen fahrt bzw. seit Ihr gefahren. Erstaunlich. Halte es für keine Schande, Kompakt zu fahren und ein grosses Ritzel hinten raufzulegen. Wichtig ist es eine Übersetzung zu finden, um flüssig am Berg treten zu können. Ich habe ja auch noch das Manko, kein leichter Junge zu sein. Bei 197cm Körpergrösse wohl auch verständlich :eek: Hab mal gelesen das die Faustformel gilt, pro Kilo benötigt man ca. 6 Watt Tretleistung.

Vielleicht fahre ich heute nachmittag eine lockere Runde. Ansonsten stand das Rad diese Woche nur im Keller. Laufe momentan wieder mehr. Konditionstraining. Klappt ganz gut.

Allen ein schönes Wochenende, Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo,

ja ich lebe noch Jungs :) Bohhh, was für Übersetzungen fahrt bzw. seit Ihr gefahren. Erstaunlich. Halte es für keine Schande, Kompakt zu fahren und ein grosses Ritzel hinten raufzulegen. Wichtig ist es eine Übersetzung zu finden, um flüssig am Berg treten zu können. Ich habe ja auch noch das Manko, kein leichter Junge zu sein. Bei 197cm Körpergrösse wohl auch verständlich :eek: Hab mal gelesen das die Faustformel gilt, pro Kilo benötigt man ca. 6 Watt Tretleistung.

Vielleicht fahre ich heute nachmittag eine lockere Runde. Ansonsten stand das Rad diese Woche nur im Keller. Laufe momentan wieder mehr. Konditionstraining. Klappt ganz gut.

Allen ein schönes Wochenende, Gruss Andreas

Morgen Kroni,
andere Übersetzungen gab es früher eben nicht.Als kleinstes KB gab es zu meiner Zeit ein 41 KB.Die Schraubkränze hatten 6 Ritzel.Es gab zwar vereinzelt schon 3fach Kurbeln,die hätte sich aber kein Fahrer montiert.
Gruss
Phono
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich habe hinten ein 27er und eine Kompaktkurbel.... Darf ich noch mitspielen?:D Und ich stöhne ab 5% wie Venus Williams beim Tennis.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Morgen zusammen,
wer fährt denn heute alles?Ich werd jetzt erst mal Frühstücken und mich danach auf's Rad setzen.Ist ja klasse Wetter heute:).
Allen einen schönen Tag
Gruss
Phono
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Heute ist Japan-Tag angesagt, verbunden mit ein wenig shoppen.... habe ich meinem Schatz versprechen müssen, damit ich morgen fahren darf (10:00 Leostrasse). Jaja, ich stehe schon ganz schön unter dem Schluppen, wie man im Rheinland so schön sagt.:heul::heul::heul:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin. Phon , dann wünsche ich Dir eine gute Fahrt. Ich bin irgendwie momentan nicht so radgierig. Seit letzten Sonntag habe ich einen grossen Bogen um meinen Aluesel getätigt. Lieber gelaufen. Ich muß gleich noch was erledigen und erwarte heute noch ein tolles Postpacket :) Bin übrigens dann auch noch auf dem Japantag. Damit könntest Du ja Deine Holde auch beglücken Phon :D Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin. Phon , dann wünsche ich Dir eine gute Fahrt. Ich bin irgendwie momentan nicht so radgierig. Seit letzten Sonntag habe ich einen grossen Bogen um meinen Aluesel getätigt. Lieber gelaufen. Ich muß gleich noch was erledigen und erwarte heute noch ein tolles Postpacket :) Bin übrigens dann auch noch auf dem Japantag. Damit könntest Du ja Deine Holde auch beglücken Phon :D Gruss Andreas[/QUOTE]

Mach ich auch.Vorausgesetzt es bleibt trocken.Es ist ja Regen angesagt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Heute ist Japan-Tag angesagt, verbunden mit ein wenig shoppen.... habe ich meinem Schatz versprechen müssen, damit ich morgen fahren darf (10:00 Leostrasse). Jaja, ich stehe schon ganz schön unter dem Schluppen, wie man im Rheinland so schön sagt.:heul::heul::heul:

Wir waren heute ne schöne Gruppe mit anfangs 10 Leuten.Davon sind dann 4 zurückgeblieben,war denen zu schnell.
Morgen wird's wohl regnen,ist jedenfalls so angesagt.:mad:Da wird bestimmt keiner kommen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Wir waren heute ne schöne Gruppe mit anfangs 10 Leuten.Davon sind dann 4 zurückgeblieben,war denen zu schnell.
Morgen wird's wohl regnen,ist jedenfalls so angesagt.:mad:Da wird bestimmt keiner kommen.

Schaun wir mal. Solange es keine jungen Hunde regnet, fahre ich, Alex wollte auch kommen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ohhh, bin gerad zurück :) Übelst :eek: Richt versacht- so wie früher. Schön. Dann mal viel Spaß morgen. Sieht immer noch feucht aus.
Trotzdem schönen Sonntag allen, Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Regen, Regen, Regen..... Alex hat abgesagt, ich bin auch raus. Donnerstag ist Feiertag, ein neuer Versuch?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich denke schon, 10:00 Uhr. Schönen Sonntag, gehe jetzt eine Runde laufen.
 
Zurück