• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocrosser für Touren und auch mal als Lastenesel

psycho_dmr

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich hatte im Rennradbereich hier schon einen anderen Thread gestartet, reine RRs sind etstmal gestorben, aber wir würden uns jetzt tatsächlich mal die Cyclocrosser genauer ansehen wollen, leider bin ich mir den ganzen Geos etwas überfordert. :(

Wir suchen also einen CXer für Waldautobahnen, Sandwege und Straßen, als XC-Fahrer quasi "leichtes Gelände" :) Und natürlich tourengeeigneter, als die MTBs (also so 60-80km sollten machbar sein). Zusätzlich soll Gepäck mitgenommen werden können (Gepäckträger hinten, kein Lowrider) und n Kindersitz sollte auch möglich sein. *duck*

wir haben uns jetzt mal vermessen, so richtig schlau werde ich aber aus den Daten leider nicht :/

Zuerst die Dame:
Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 77
Trunk: 61
Forearm: 33
Arm: 59
Thigh: 55
Lower Leg: 51
Sternal Notch: 135
Total Body Height: 163


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 49.9 - 50.4
Seat tube range c-t: 51.4 - 51.9
Top tube length: 52.6 - 53.0
Stem Length: 10.2 - 10.8
BB-Saddle Position: 69.6 - 71.6
Saddle-Handlebar: 49.1 - 49.7
Saddle Setback: 2.4 - 2.8

Und ich:
Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 82.5
Trunk: 70
Forearm: 36
Arm: 65
Thigh: 60
Lower Leg: 56
Sternal Notch: 149
Total Body Height: 183


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 53.4 - 53.9
Seat tube range c-t: 55.1 - 55.6
Top tube length: 56.8 - 57.2
Stem Length: 11.7 - 12.3
BB-Saddle Position: 75.2 - 77.2
Saddle-Handlebar: 55.3 - 55.9
Saddle Setback: 4.1 - 4.5


Mir gefiel "damals" schon das "Jake the Snake" von Kona sehr gut, damals hatte ich mich dann aber für ein MTB entschieden (was ich jetzt quasi korrigieren will *g*) - taugt das für einen von uns? oder is das mit den geos bei den CXern eh nciht gaanz so schlimm? Welche RH wärs dann? 54 für mich und 50 für madame?
sonst: was könnte passen, budget & qualität vergleichbar mitm jake the snake? Fragen Fragen Fragen… :)

Riesen Danke fürs lichten des Nebels schonmal und MfG
Julian
 
hallo,
falls Du nicht nach einem hochgezüchteten Renn-CXschaust, dürften die o.g. "Anbauteile" möglich sein. Bin selber 185 cm groß und fahre einen 58er Rahmen (FOCUS MARES). Es ist ein sehr entspanntes Fahren.
Dieses Jahr habe ich das CX mit in den Urlaub in die Berge genommen. CX-LRS für´s Gelände und Straßen-LRS für die Straße. Da war ich nicht so eingeschränkt bei der Wahl der Routen.
Beste Grüße
Fred
 
Ich habe meine Mtb umgebaut:
wenn du ein leichtes XK Mtb nimmst, von Cube oder Radon oder transalp24 oder so...

Und einen Lrs, mit leichten, und vor allem breiten felgen (Crest, Amride25, usw9, und dann latexschlauch und Reiefne Race King 2.2 Rs aufziehst:

dann rennt das, das rrrrrrrollllt, wie Hölle!
mit diesem rad, was ja durchaus noch gut für leichtes gelände ist ( und 10000x besser, als ein Cx), fahre ich regelmässig 8 5x/Woche) touren mit um die 130-150 Km.
Auch mal 240 Km.


rennt wie doof, leichtläufig, wie Hölle, und hat zudem Grip und, wichtig, Komfort!
wiegt 10 Kg und ist ein traum!

Cx...ist doch, wenn schnell, dann mit um die 3 bar aufgepumpt, und damit auf schotter ein eier-manscher, ein eier-schüttler!
und mit 2,5 bar bei 35mm ists zwar weich, aber...Durchschläge und platten...oh, mein Gott!

Race kings mit Latex sind zudem noch sehr pannensicher!
 
Wichtig bei der Geometrie ist vor allem die Rahmenlänge.

so richtig schlau werde ich aber aus den Daten leider nicht :/

Ein Rad für "Ihn" ist das Müsing Twinroad Lite R, ein kurzer Trekkingrahmen. Damit sind Gepäck und Kindersitz problemlos möglich. Die langen Kettenstreben bieten Fußfreiheit zu Taschen. Größe 53 oder 56.

Für "Sie" passt beim Kona Jake the Snake am ehesten Rahmenhöhe 47. Der Lenkwinkel ist sehr flach, vielleicht doch was anderes?

Der Einsatz auf Straße und Sandpisten, Waldautobahnen, evtl. Schotterwegen, zwingt zu Kompromissen bei den Reifen. Rodi hat auf den Druck hingewiesen. Dann bleibt noch die Frage, ob Stollen oder Slick.
Bei sehr großem Straßenanteil natürlich Slicks. Den Vittoria Voyager Hyper gibt es z.B. auch mit 40mm Breite.
 
Hm, ich frage nach einem Cyclocrosser und gleich 2 sagen mir, dass ein MTB/Trekkingbike besser wäre? Ich bin hier doch schon im CX Forum, oder? :D

Also eigentlich wollten wir (speziell ich) schon einen Rennlenker haben, damit wäre das Müsing dann auch raus, MTBs mit Flatbars haben wir ja (Cube Reactions) und sind damit eben genau für längere touren nicht so zufrieden und da mein Rahmen aus auch noch Carbon ist, muss er sowieso ausgetauscht werden. Ich hatte zwar schon drüber nachgedacht meine Komponenten an einen Alurahmen zu bauen, aber das ist mir momentan zu viel gebastel.
 
Zurück