• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclo Cross

dingo4

Neuer Benutzer
Registriert
1 April 2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Salut ihr alle,

mal wieder ein Einsteiger der Hilfe sucht...
Will mir ein Cyclo Cross Bike kaufen und habe nach ein bisschen Recherche
4 Räder gefunden die mir zusagen würden.
Sind von der Ausstattung alle für mich ziemlich gleich. (???)
Vielleicht kann mir bei der Kaufentscheidung jemand weiterhelfen....hab leider gar keine Ahnung welcher Hersteller zu empfehlen ist bzw. wo die kleinen Unterschiede liegen!!!

http://www.focus-bikes.com/gb/en/bikes/bikes-2011/category/cyclocross-6/model/mares-ax-2.html
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/tcx/7626/44826/
http://www.centurion.de/de_de/bikes/2011/98/Cross+&+Trekking+/Cyclo+Cross+3000
http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=266&lang=de_DE&cou=DE


Für Tpps wäre ich sehr dankbar!!!!

Mfg dingo
 
AW: Cyclo Cross

Welkom :)
Wenn ich Du wäre würde ich entweder das Focus nehmen oder das Giant. Allerdings hätte das Focus sozusagen "Heimvorteil" - wenn auch mit anderer Gruppe :D
Im Ernst: Hast du die eins der Räder schon mal live gesehen? Oder gar gefahren? Würd ich mal machen. Hat nämlich wenig Sinn dir was zu empfehlen, ohne dich und deine Ambitionen und "Fähigkeiten" (nicht missverstehen ;)) zu kennen...
 
AW: Cyclo Cross

Welkom :)
Wenn ich Du wäre würde ich entweder das Focus nehmen oder das Giant. Allerdings hätte das Focus sozusagen "Heimvorteil" - wenn auch mit anderer Gruppe :D
Im Ernst: Hast du die eins der Räder schon mal live gesehen? Oder gar gefahren? Würd ich mal machen. Hat nämlich wenig Sinn dir was zu empfehlen, ohne dich und deine Ambitionen und "Fähigkeiten" (nicht missverstehen ;)) zu kennen...

Danke,

die Ambitionen sind wie immer groß;) und die Fähigkeiten vorhanden (Sport1, Sport2, ..nur wenig Rad).
Der Heimvorteil liegt aber wo anders ;)
Hab alle mal gefahren, sind für mich alle fast gleich.. Will halt in dieser (Preis-) Klasse, wenn möglich, das beste erwischen.
 
AW: Cyclo Cross

ach ja, das made in Germany ist doch eigentlich egal, oder? Rahmen, Schaltung usw. kommen ja eh alle aus Asien?
 
AW: Cyclo Cross

Naja, es kommt drauf an, wer am Endprodukt den Gewinn einstreicht... und der wird beim Giant wohl kaum in Niedersachsen landen ;)
OK, suchst du eine velocipede Allzweckwaffe? Nimm eins mit Schutzblechösen...
Willst du Rennen Fahren? Nimm ein leichtes mit Cantileverbremsen.
Ist dir ein Trekkingrad einfach zu piefig? Sach an, Segga :p
OK, ich such mal die "Haare in der Suppe" :cool: vllt. bringt dich das ja weiter...
Beim Focus sind die LR nicht so doll: Billige Nabe und Felgen.
Das Giant hat auch "nur" Tiagra-Naben, also nicht gruppenrein auf Kosten der Haltbarkeit aufgebaut. OK, LR sind beim CX Verschleißteile... die fliegen sowieso nach 1-2 Jahren auf den Müll bei ernsthaftem CX-Einsatz.
Das Centurion ist zwar gut ausgestattet, aber warum isses so sackschwer?? nö... außerdem ist es optisch das langweiligste, finde ich
Das Stevens hat als einziges Mini-V ... alltagstauglich, aber nicht so sehr für Rennen geeignet. Uuuund mit Abstand die solidesten Laufräder - zum Henker, bald 10 kg :eek: Schutzblechtauglich .. aha, kein Renner ;)
...
Ich persönlich würde 1. das Focus, oder 2. das Giant nehmen, dürften mit Abstand die technisch innovativsten Rahmen sein (wenn man das in der Preisklasse überhaupt annehmen kann), außerdem finde ich gerade Gabeln im Moment gut :p ... aber bitte für mich für mit 'ner Athena oder Chorus, Record-Naben, 32 Speichen und Mavic Reflex, bittä :cool:
 
AW: Cyclo Cross

Hey, ich hoffe ich kann dir helfen.
Ich fahre seit nem knappen Jahr das Centurion CycloCross 4000, also den großen Bruder.
Bin mit dem Rad sehr zufrieden. Dabei fahre ich weniger Crossstrecken als dass ich es als "normales" Rennrad nutze.

Habe mich für das Centurion entschieden, weil es neben der Tauglichkeit als Rennrad auch sehr alltagstauglich ist (Bremsen am Oberlenker, Ösen etc für Gepäckträger und Lowrider). Dadurch kann ich damit auch mit Packtaschen zur Arbeit gondeln oder im Sommer auch mal ne mehrtägige Fahrt machen. Die Bremsen am Oberlenker sind im Stadtverkehr außerdem sehr hilfreich.
Zusätzlich entscheident war für mich, dass ich schon seit 12 Jahren ein Treckingrad von Centurion fahre und der Rahmen nach ca. 25 000 km immer noch in gutem Zustand ist.


Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach.

Grüße aus MG
boyscout

PS: Bei Centurion bleibt das Geld auch in deutschen Landen;)
 
AW: Cyclo Cross

Naja, über die Bremshebel am Oberlenker gibt es ja auch die unterschiedlichsten Meinungen über Pro und Contra. Wer sie will und braucht, o.k., bei mir persönlich wär es das erste was vom Rad weg geschraubt würde.
 
AW: Cyclo Cross

Für mich machen die nur im Stadtverkehr Sinn. Off-road brauch ich die auch nicht ... komme eh nicht dazu, umzugreifen :p
 
AW: Cyclo Cross

Umgreifen schon, aber dort wo ich am Oberlenker bin, brauch ich die Bremsgriffe nicht.
Es wird eh zu viel gebremst :D
 
AW: Cyclo Cross

Wenn man vom MTBn kommt, können die Bremsen den Umstieg erleichtern.

An dem Crosser, mit dem ich auch mal durch die Stadt fahre habe ich keine und ich vermisse sie auch nicht. An dem anderen Crosser der stadtfern untergebracht ist, sind welche. Bei sehr steilen Afahrten sind sie ganz praktisch und auch weil die Shimano105er sehr weich bremst.
Ist sicherlich Gewöhnungssache. Wenn Du von Anfang an ohne fährst, wirst Du sie auch nicht vermissen ;)
 
AW: Cyclo Cross

Im wesentlichen nehmen sie die Angst, nicht schnell genug an die Hebel zu kommen, bis dann der Tag kommt, an dem man den Staub abwischt, und denkt: "Dafür muss ich sie nicht rumfahren!"
Insofern absolut sinnvoll.
 
Zurück