es war bei mir ja auch das erste mal. Was mir wirklich negativ aufgefallen ist, daß einige die etwas langsamer unterwegs waren, nebeneinander fuhren, und damit das Überholen unnütz erschwert bzw unsicherer gemacht haben.
Das trifft aber von den zig Teilnehmern nur auf eine winzige Anzahl Teilnehmer zu. Damit muss man dann wohl leben.
Ich habe mir jedenfalls vorher das komplette Regelwerk + die Safer Cycling Videos angesehen und war damit ganz gut vorbereitet.
Eine kleine Frage habe ich noch!
Das 55er Rennen war extrem "voll" dh es gab kaum Abschnitte auf der Strecke wo relativ wenig Fahrer unterwegs waren.
Wie ist das bei den großen Distanzen? Entzerrt sich das da etwas besser, oder ist da genausoviel Verkehr?
Und an die Leute, die die langen Disztanzen gefahren sind. Wie seid ihr mit Euren Getränken zurecht gekommen?
Bei mir waren nach 55km beide 750ml Flaschen leer. Da vermute ich mal, daß ihr zwangsweise die Versorgungsstationen anfahren musstet.
Ach so. Hat jemand irgendwo einen Safer Cycling Guide gesehen? Mir ist nirgends einer begegnet.
Vorher hieß es, daß Erik Zabel sich besonders um die Anfänger kümmern würde, da hatte ich mich schon gefreut ihn evtl auf der Strecke zu treffen.
Naja dafür habe ich ein Holzfahrrad in Wedel gesehen, das war auch beeindruckend.
