• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclassics 2010

AW: Cyclassics 2010

Uh der Waseberg ist fies wobei ich denke, dass die Köhlbrandbrücke auch nicht ohne ist! Naja dann heißt es bei den Cyclassics anmelden, Kilometer sammeln und RTF`s fahren.
 
AW: Cyclassics 2010

Ich bin den Waseberg privat n paar Mal gefahren, da gings. Aber nach 120 KM in den Beinen ist das recht happig. Die Köhlbrandbrücke ist auch unschön, weil du da auch schon 95 KM in den Beinen hast und die sich eeeeewig zieht.

Macht aber tierisch Spass, da hochzuackern und wenn Du oben bist, entschädigt das für alles.
 
AW: Cyclassics 2010

2 std früher am Start halte ich auch etwas übertrieben, auch wenn man etwas ambizionierter rangehen will. auf der strecke sind eh so viele radfahrer, dass es egal ist von wo du startest. die zeit beginnt auch erst an zu zählen wenn du den startblock verlässt. ich bin in M oder N gestartet von ganz hinten, dann auch die 110km gefahren unter 2:50min.
die letzten 5-10km (wenn es in die innenstadt geht) solltest eh etwas das tempo rausnehmen. zum einen....da holst auch nichts mehr raus ;-) und zum anderen musst du es einfach genießen diese einfahrt....tausende menschen die dich anfeuern. EINMALIG!!!!
 
AW: Cyclassics 2010

Ich fand die Köhlbrandbrücke nicht halb so schlimm wie das Höhenprofil vorgaukelt. Hatte mich extra bis dorthin geschont um noch genug Körner zu haben. Nächstes Jahr geb ich mehr Power vorher, da sind noch ein paar Minuten drin ;)
 
AW: Cyclassics 2010

Ich bin dieses Jahr zum ersten mal mitgefahren.

Hatte mir die 155 km ausgesucht, war anfangs sehr optimistisch, weil ich mein Rennrad dann erst Mitte Mai hatte ;)

Danach gut 3 Monate Zeit um von RR-Training-Stand null auf zumindest Durchkommen-Stand zu kommen, bin in der Zeit 2 RTFs mitgefahren.

Letztlich wurde es dann Platz 1580 oder so mit 4:33:xx also Schnitt bei 34.
Bin super zufrieden gewesen, Rennen lief auch echt super.

Nächstes Jahr fahre ich natürlich wieder die 155 ;)

Bzgl. Wahl der Strecke für dich, musst du natürlich selbst entscheiden, meine Entscheidung beruhte dabei aber auf folgenden:
- 55km war mir zu kurz für das Geld und die ist nur im Westen von HH, also keine Köhlbrandbrücke. Ist echt Nett durch den Hafen zu fahren ;)
- 100km und 155km, letzendlich sagte ich mir gut nehme die 155 die kostet nur nen paar Euro mehr, bietet das volle Programm und falls man wirklich "zu" langsam ist fährt man halt nur die 100, dann gibts zwar keine Wertung aber das wäre mir dann eh egal gewesen, verloren ist verloren :D

Für mich war es ne nette Herausforderung und im nachhinein betrachtet habe ich genau die richtige Wahl getroffen. Ich glaube ich hätte mich super geärgert wenn ich bei 100km ins Ziel gefahren wäre und gewusst hätte, das es locker noch hätte weiter gehen können.

Anmeldung ist übrigens meistens in der 3. oder 4. Januar Woche.
 
AW: Cyclassics 2010

Der Waseberg ist bei den Jedermännern nicht im Streckenprofil.
Die 55er und die 100er Strecke, haben aber zum Schluß ein paar Rampen in Blankenese;) Der ein oder andere schiebt dort gern ein Stück oder kotzt auch mal:rolleyes:
Die Köhlbrandbrücke ist locker zu nehmen;)
 
AW: Cyclassics 2010

naja nicht der Waseberg, aber der Kösterberg, was so ziemlich der gleiche Berg ist, es ist lediglich eine andere Anfahrt. Kösterberg ist von der Steigung nicht ganz so hart wie der Waseberg, aber ne Steigung ist es schon und deutlich härter als zum Beispiel die Köhlbrandbrücke, die ist einfach nur langgezogen.
 
AW: Cyclassics 2010

naja nicht der Waseberg, aber der Kösterberg, was so ziemlich der gleiche Berg ist, es ist lediglich eine andere Anfahrt. Kösterberg ist von der Steigung nicht ganz so hart wie der Waseberg, aber ne Steigung ist es schon und deutlich härter als zum Beispiel die Köhlbrandbrücke, die ist einfach nur langgezogen.

Sag ich ja:D
Manche kotzen:eek:
 
AW: Cyclassics 2010

Schön zu lesen was ihr so für erfahrungen gemacht habt.Also falls ich einen startplatz bekomme und ich die 100km nehme, worauf es wahrscheinlich hinausläuft, hoffe ich dass ich, wenn es ein zietlimit gibt auch darin ankomm. Ich muss dazu sagen dass ich ein gesundheitliches handycap habe ( Lungentransplantiert ) und das für mich schon ne große herausvorderung ist. Ich bewege mich weit unter einem 34 schnitt.
 
AW: Cyclassics 2010

Dann ist das doch eine doppelte Herausforderung und natürlich auch Leistung. Alleine schon, dass in Angriff zu nehmen - Hut ab!

Eine Mindestgeschwindigkeit gibts, bevor Dich der Besenwagen holt. Bin mir da grad aber nicht sicher, glaub, die war 27 auf den 100 KM.
 
AW: Cyclassics 2010

Oh ja das ist eine doppelte herausvorderung und ich muss sagen ich freu mich darauf.Auf mal auf abgesperrten strassen zu fahren ist ne neue erfahrung und ich kann mir vorstellen wenn einen hunderte/tausende leute einen an der strecke anfeuern, dass das beflügelt. Wenn man im feld fährt hebt das doch bestimmt den schnitt als wenn man alleine fährt, da man ja im windschatten der gruppe fährt oder irre ich da!?mein schnitt ist knappe 25km/h wenn ich alleine durch die region hannover fahre.
 
AW: Cyclassics 2010

Ne, das siehst du richtig. Gibt schon gewaltige Vorteile, wenn Du Gruppe fährst. Eben darum musst n paar RTF fahren, damit Du weisst, wie Du dich verhalten musst, um die optimale Windschattenausbeute zu erhaschen. Dazu kommen dann die Handzeichen etc.

Findest Du aber schnell rein, wichtig ist nur, dass Du immer ruhig bleibst ;)

Die Zuschauer sind natürlich das i-Tüpfelchen, grad die Dörfer nach Harburg waren dieses Jahr teilweise der Hammer. Und wenn du dann am Schluss den Jungfernstieg langfährst und dann in die Mö einbiegst, stockt dir der Atem :)

P.S.: 25 ist ein guter Grundstock, den solltest Du aber bis dahin vielleicht noch ausbauen. a) ist nicht gesagt, ob Du eine gute Gruppe findest und b) kanns auch mal sein,dass du eine Panne/Sturz hast, dann musste das wieder rausholen.
 
AW: Cyclassics 2010

Allein vom lesen was du beschreibst, kribbelts in den Beinen wow!Dann habe ich mir ja ein schönes Ziel für nächstes Jahr ausgesucht. Freu mich darauf.
 
AW: Cyclassics 2010

Wenn Du einen 25-er Schnitt alleine fährst, brauchst Du den Besenwagen sicher nicht zu fürchten. Die Gruppe macht zwischen 8 und 8 Stundenkilomerter aus. Und die Vorfreude auf die Stimmung in der Stadt ist schon Grund genug, durchzufahren. Ich wünsche Dir auf jeden Fall Alles Gute!
 
AW: Cyclassics 2010

Na da bin ich ja froh, dass ich den Besenwagen dann nicht im Nacken habe. Danke für die Vielen Infos und Tips.

Gruß Thorsten
 
AW: Cyclassics 2010

Das Datum für den Start der Anmeldung steht übrigens schon fest.

Es ist der 26.Januar 2010

Ich werde jedenfalls wieder dabei sein :daumen:
 
AW: Cyclassics 2010

Naja man muss halt rechtzeitig dran denken sich Anzumelden ;)
Plätze sind sicherlich wieder schnell weg. Obwohl dies Jahr ging es ja sogar recht lange.
 
AW: Cyclassics 2010

Also, ich bin letztes Jahr die 55Km kilometer mitgefahren, weil ich ganz einfach nich nicht mehr durfte, da ich '94er bin, mein Schnitt alleiune liegt auch bei 25-26-27 und bei den Cyclassics hatte ich einen 33er, war auch meine Befürchtung, mit dem Besenwagen, aber im Berg bin ich sogar ziemlich Gut hochgekommen und konnte sogar gerade da noch viele viele plätze gut machen. Also, ich kann dir nur empfehlen, da auf jeden Fall mit zufahrne, es ist echt ein ganz besonderes Erlebnis bei dem ich, wenn ich jetzt noch dran denke, immer wieder Bauch kribbeln bekomme.
:D

max
 
Zurück