• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Streamer - Größenhilfe gebraucht :).

AW: Cube Streamer - Größenhilfe gebraucht :).

Der grössere Rahmen wäre träger und nicht so wendig und steiff.

von der "niedrigeren steifigkeit" des größeren rahmen würde muffin wohl
nichts merken - wie wahrscheinlich die meisten user hier auch nicht.

zur "trägheit des größeren rahmens": der radstand bei 56er und 58er
ist identisch - 989mm.
im gegenteil, der 56er rahmen hat einen flacheren lenkwinkel - 72° zu 73°
beim 58er.
der kleinere rahmen ist hier also träger.
 
AW: Cube Streamer - Größenhilfe gebraucht :).

vorbau umgedreht und sattel ganz nach hinten geschoben ist für mich schon ein hinweis für einen zu kleinen rahmen.
Also doch versuchen umzustauschen? Die haben gerade keinen 58er Rahmen da.. kein Plan ob die das Umtauschen machen würden, hatten sich beim letzten mal ( wo die mir Anfang des Jahres nen 6X Rahmen angedreht haben ) ja schon zickig angestellt :-/.
 
AW: Cube Streamer - Größenhilfe gebraucht :).

Aber Hallo!

Und ist die Sattelstütze wirklich so hoch wie du es brauchst? Die sollte so hoch sein das man mit der Ferse gerade noch aufs Pedal kommt wenn selbiges ganz unten ist.

Vielleicht mal ein Foto ohne Besetzung machen ;)
 
AW: Cube Streamer - Größenhilfe gebraucht :).

Noch was. Wenn Du den Sattel nach vorne schiebst,musst Du auch die Stütze etwas herausziehen
 
AW: Cube Streamer - Größenhilfe gebraucht :).

Von der Höhe geht der Rahmen (ohne Spacer und mit umgedrehten Vorbau wäre es aber schon ne arge Überhöhung) aber ich finde den Sattel schon etwas weit arg hinten. Du kannst mal von deiner Kniescheibe (da wo die anfängt, also unter dem Huckel) ein Lot zur Pedalachse fällen, die Pedale dabei waagrecht halten also auf 3 bzw. 9 Uhr Stellung.

Vielleicht geht auch ein 2cm längerer Vorbau.

Kann auch sein das der Sattel erst beim fahren hintergerutscht ist weil er nicht fest genug klemmt.

So wie es aussieht wärst du mit dem 2cm größeren Rahmen besser dran gewesen wenn du Rückenprobleme hast.
 
AW: Cube Streamer - Größenhilfe gebraucht :).

Von der Höhe geht der Rahmen (ohne Spacer und mit umgedrehten Vorbau wäre es aber schon ne arge Überhöhung) aber ich finde den Sattel schon etwas weit arg hinten. Du kannst mal von deiner Kniescheibe (da wo die anfängt, also unter dem Huckel) ein Lot zur Pedalachse fällen, die Pedale dabei waagrecht halten also auf 3 bzw. 9 Uhr Stellung.

Vielleicht geht auch ein 2cm längerer Vorbau.

Kann auch sein das der Sattel erst beim fahren hintergerutscht ist weil er nicht fest genug klemmt.

So wie es aussieht wärst du mit dem 2cm größeren Rahmen besser dran gewesen wenn du Rückenprobleme hast.

Man das ist doch noch ein ganz junger Kerl und kein Opa!!! Einfach mal eine Zeitlang fahren. RRfahren ist auch gewöhnung. Der Rahmen ist niemals zu gross.
 
AW: Cube Streamer - Größenhilfe gebraucht :).

Naja mir gehts ja eigentlich eher darum ob der Rahmen zu klein ist.
So habe eben mal das RR von meiner Freundin vermessen - das worauf ich 2*18km bequem fahren kann. Das ist sogar kürzer effektiv gesehen als meins jetzt.

Denke also das es einfach nur eine Einstellungssache und Muskelsache ist :). Habe Freitag eine "professionelle" Einstellung in einem Radladen gebucht wo das Rad dann an mich angepasst wird :).
 
AW: Cube Streamer - Größenhilfe gebraucht :).

Naja mir gehts ja eigentlich eher darum ob der Rahmen zu klein ist.

Sorry, meinte natürlich der ist nicht zu klein. Guck Dir doch einfach mal ein Radrennen an. Da siehst Du wie Rahmen gefahren werden. Setz eifach mal den Sattel 1-1.5 Zentimeter nach vorne und dreh den Vorbau um. Und dann fahr mal ein paar hundert Kilometer damit. Du musst dich ans RR gewöhnen. Oder hast du gesundheitliche Probleme mit der Wirbelsäule?
 
AW: Cube Streamer - Größenhilfe gebraucht :).

Sorry, meinte natürlich der ist nicht zu klein. Guck Dir doch einfach mal ein Radrennen an. Da siehst Du wie Rahmen gefahren werden. Setz eifach mal den Sattel 1-1.5 Zentimeter nach vorne und dreh den Vorbau um. Und dann fahr mal ein paar hundert Kilometer damit. Du musst dich ans RR gewöhnen. Oder hast du gesundheitliche Probleme mit der Wirbelsäule?
Nein, meine Wirbelsäule ist 1a :).

Mein Knie ist vorgeschädigt ( Bundeswehr 30km Marsch ... seitdem kann ich nichtmehr joggen, fußball etc. spielen ) aber das Knie hat sich bisher nicht bemerkbar gemacht *toitoitoi*.

Ich werd mich jetzt wohl erstmal ans Rennradfahren gewöhnen müssen, bin Informatikstudent und trainiere den Part des Rückens eigentlich nie. Kann gut sein, das ich dadurch jetzt Probleme habe - aber wahrscheinlich nichts was man nicht korrigieren könnte.

Bin beim überlegen morgen meine erste 75km Fahrt zu machen - wäre dann auch mal in einer Gruppe, sodass die Mitfahrer dann eventuell etwas an der Haltung monieren können.
 
Zurück