S
stega
Hi,
ich habe mich zum Kauf eines Cube Road Ltd. 2008 (komplett Ultegra, 3 fach) entschieden. Werd ich heute Abend dann bei meinem Händler auch unterschreiben - nur eine Frage bleibt noch offen:
Welchen Laufradsatz soll ich nehmen? Er meinte, es wäre ein Shimano WHR dabei (ich weiß aber leider nicht, ob es der (laut Forum) "schrottige" 500er sein soll oder der leicht bessere 550 (oder sogar 600?)).
Meine Frage: welcher LRS ist der geeignetste für 71kg Kampfgewicht, Berg- und Talfahrten auf Asphalt mit mittleren Geschwindigkeitsambitionen (30 - 50km/h).
Soll ich beim Shimano-LRS bleiben (außer natürlich es ist der WHR 500) oder soll ich lieber noch bissle was draufzahlen und ein Mavic nehmen (wenn ja, welcher davon?).
Sagen wir so: ich möchte keinen Profisatz, eher einen, der in etwa in der Preisklasse vom Shimano WH-R550 liegt und für mein erstes eigenes Rennrad so gut ist, dass ich auch noch in 3 Jahren damit zufrieden fahren kann.
Danke für eure schnellen Tipps
grüßle
ich habe mich zum Kauf eines Cube Road Ltd. 2008 (komplett Ultegra, 3 fach) entschieden. Werd ich heute Abend dann bei meinem Händler auch unterschreiben - nur eine Frage bleibt noch offen:
Welchen Laufradsatz soll ich nehmen? Er meinte, es wäre ein Shimano WHR dabei (ich weiß aber leider nicht, ob es der (laut Forum) "schrottige" 500er sein soll oder der leicht bessere 550 (oder sogar 600?)).
Meine Frage: welcher LRS ist der geeignetste für 71kg Kampfgewicht, Berg- und Talfahrten auf Asphalt mit mittleren Geschwindigkeitsambitionen (30 - 50km/h).
Soll ich beim Shimano-LRS bleiben (außer natürlich es ist der WHR 500) oder soll ich lieber noch bissle was draufzahlen und ein Mavic nehmen (wenn ja, welcher davon?).
Sagen wir so: ich möchte keinen Profisatz, eher einen, der in etwa in der Preisklasse vom Shimano WH-R550 liegt und für mein erstes eigenes Rennrad so gut ist, dass ich auch noch in 3 Jahren damit zufrieden fahren kann.
Danke für eure schnellen Tipps

grüßle