• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

rastenfreak

Neuer Benutzer
Registriert
19 Februar 2011
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hi.

Bin Einsteiger und stehe vor folgendem Problem.

Habe nun in der Endwahl die oben genannten Räder.
Das Cube mit Carbonlaufrädern Squad 4.2 als 2010 Modell und das Cannondale als 2011 Modell mit Marvic Krysium.

Kan mich einfach nicht entscheiden...das Cube bin ich gefahren..geht nach meiner Meinung wie Hölle...und ich komme gut mit der Campa Schaltung klar. Aber das Schleifen der Carbonfelgen beim Bremsen ist nun gar nicht mein Ding...und die Dosierbarkeit auch nicht so gut (Neuzustand, ändert sich das vielleicht mit der Zeit?)
Nachteil für mich auch die Optik..ist nicht ganz so meine Traumfarbe.

Das Cannondale bin ich erst nur mit Ultegra und nicht als Hi-Mod gefahren...geht ganz ordentlich (7,5 Kg, ist nen knappes KG schwerer als das Hi-Mod).
Da hätte ich die bessere Optik, die lebenslange Garantie auf den Rahmen.

Sitzen kann ich auf beiden gleich gut, der Komfort ist auch gleich (Meiner Meinung nach), Preis kann man vernachlässigen..liegen beide nur 1m0 Euro auseinander.
Händler sind verscheidene...beide machen einen gleich guten Eindruck.

Nun meine Fragen...was erwartet mich bei den Carbonfelgen am Cube (Verschleiß, Haltbarkeit, Kosten)

Ist die Garantie für den Cannondale-Rahmen ein gutes Argument oder halten die mittlerweile eh alle?

Wer fährt das Cube oder (zumindest) das 2010 Supersix Hi-Mod mit SRam Red und kann mir seine Erfahrungen/Meinungen schildern)

Möchte aus den Meinungen von euch ein wenig Hilfe bei der Entscheidung bekommen...bin im Moment bei genau 50:50 und muß mich bis Dienstag entscheiden.

Achja...meine Daten...bin im Moment 76KG schwer..wird aber mehr werden (Kraftsport, will hoch auf gut 80 kg) und will das Radfahren als Ausgleichs-Ausdauersport betreiben.
Fahre im Moment nen 14 kg-Trekkingrad:rolleyes:....am Berg bin ich für einen "Anfänger" ganz gut damit..auf der Geraden habe ich aber keine Chance gegen Rennräder...bei knapp 50 km/h is Schluß, bergab bei gut 60.
Fahre nie länger als 2 Stunden..dann aber mit Volldampf, jetziger Schnitt mit dem Stahlross knapp 30 bei welligem geläuf.

Danke schonmal für die Antworten.

Mit grüßen
ratsenfreak
 

Anzeige

Re: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Wenn Du das Rennradfahren nur nebenbei betreiben willst,würde ich an Deiner Stelle erst mal überlegen,ob das(zumal zum Einstieg)gleich so ein high End Teil sein muss.Bedenke der Umgang mit nem RR will auch gelernt sein,Du legst Dich wegen der Klickpedale oder anderer Sachen vieleicht erst mal ein paar mal hin.Zumal wenn Du nie länger als 2 Std fährst ist es nicht nötig so viel Geld locker zu machen.Für ca. 1500 Euro kriegst Du ein sehr gutes Rad mit allem Schikimecki,das schon deutlich über der Einsteigerklasse liegt.
Ich kenne die genannten Carbon Laufräder nicht.Sind die für Draht oder Schlauchreifen?Grundsätzlich würde ich nem Hobbyfahrer von Carbon Laufrädern abraten.Die Bremsleistung ist vor allem bei Nässe schlechter,und Schlauchreifen aufkleben ist nicht ganz einfach.Aber eventuell kannst Du beim Kauf den LRS gegen einen alltagstauglichen wie Campa Zonda oder Fulcrum 3 tauschen.
Die Entscheidung Campa oder Sram ist Geschmacksache.Ich bevorzuge Campa.
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Welkom :)
Phonos Ausführungen ist nicht viel hinzuzufügen....
So, wie du dich als RR-Fahrer beschreibst reicht ein wesentlich einfacheres Rad. So was hab ich mir auch gerade wieder zusammen gebaut, so was BRAUCHT man einfach: Solides Alu-Geröhr, guter Mittelklasse-Antrieb und vernünftige Drahtreifen-LR, mit leichterem LRS geht auch 7,8 kg, sieht bei mir so aus...



Ob SRAM oder Campa ist Geschmackssache: Draufsetzen und probefahren, den "Bauch" entscheiden lassen.
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Ich fahre aktuell das 2010er Cannondale SuperSix HiMod mit Red und kann es Dir eigentlich nur empfehlen. Der Vortrieb ist sensationell & 100km+ Touren sind ebenfalls relativ komfortabel zu meistern. Aktuell gibt es ja recht gute Angebote für das 2010er SuperSix und wenn es preislich im Rahmen liegt & die Geo passt, würde ich es dem Cube vorziehen..
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Im Grunde geb ich Phono und Z2 Recht, es ist bestimmt nicht besonders sinnvoll als Anfänger so viel Geld für ein RR auszugeben, aber hey, es ist deine Kohle und deine Entscheidung.
Wenn dir das Cannondale besser gefällt als das Cube, dir aber die Campa-Schaltung zusagt, dann frag doch einfach den Händler, ob er dir die Red gegen ne Campagnolo tauscht, Record oder Chorus, Super Record muß ja nicht unbedingt sein.
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

... Aber das Schleifen der Carbonfelgen beim Bremsen ist nun gar nicht mein Ding...und die Dosierbarkeit auch nicht so gut (Neuzustand, ändert sich das vielleicht mit der Zeit?) ...

An die Geräuschkulisse gewöhnt man sich mit der Zeit. Verändert wird sich da voraussichtlich von allein nix, aber mit verschiedenen Sorten von Bremsbelägen kann man schon mal experimentieren. Insgesamt wird aber die Bremsleistung immer leicht hinter Alu-Felgen zurück bleiben und vor allem die Dosierbarkeit ist eben gewöhnungsbedürftig - egal, welche Beläge man verwendet.
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Danke für die Antworten.

Mein Problemchen hat sich noch um drei Bikes erweitert...sage aber lieber nicht, welche das sind, sonst muß ich mir hier wieder was anhören.:rolleyes:

Éntscheidend wird auf jeden Fall die Schaltgruppe sein....ich muß wählen zwischen SRAM RED, Campa SR und DI2.

Danach geht es um die LR, dann Design, dann Händler, dann Gewicht/Performance.

Also bin ich die nächsten Tage noch mit Probefahren beschäftigt.....Entscheidung dann erst Ende nächster Woche.

Bin weiterhin für Anregungen, Meinungen und Erfahrungen dankbar.

Ach ja..was haltet ihr von Felt?:D
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Vielleicht solltest du erstmal testen, ob du es überhaupt 2 Stunden auf einem Rennrad aushälst! Es sitzt sich doch etwas anders als ein Trekkingbike...
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Boah ey..so langsam komme ich mir vor wie in einem Kindergarten....ich lasse es wohl besser sein, hier auf mehr als 2 vernünftige Antworten zu hoffen.....:(
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Du kannst halt nicht erwarten, dass so ein Vorhaben von jemandem, der noch nie ne Ausfahrt mit einem Rennrad gemacht hat, einfach so unkommentiert bleibt.
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Für die, die es interessiert..es ist ein Scott R2 Dura Ace (Auslaufmodell) geworden.

Habe insgesamt 12 verschiedene Räder gefahren....die haben sich im Prinzip bis auf 2 (das Scott und das Cupe HPC lightning race) alle nix genommen...egal ob Campa, Sram oder Shimano-Gruppe, egal auch ob 6 oder 7,5 kg)

Nur bei den beiden genannten hatte ich das Gefühl, das die "schneller" sind als die anderen..und das Scott ist es geworden, da ich mich gegen Carbonfelgen entschieden habe.
Übrigens in 54...alle Rechner haben mir min. 57, die meisten sogar 58 vorgeschlagen, Scott hat aber in 54 nen längeres Oberrohr als das 56 Cannondale) :rolleyes:

Ich freue mich nun auf die erste Ausfahrt..Dienstag hole ich es ab.:jumping:

Und dann hoffe ich, dass ich als "Anfänger" nicht von der Dura-Ace gebissen werde, ich mir nicht die Knöchel mit den Klick-Pedalen (baue ich sdie alten vom Trekking-Rad ab oder nehme ich neue??:p) breche und meine Stützräder sowie mein völlig untrainierter Körper die 2 Stunden Folterfahrt (so muß ja Rennrad fahren sein, wie ich gelesen habe) aushalten.;)
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Am Dienstag dann bitte gleich ein paar Fotos davon :)
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Hier..is halt original..Pedale kommen Look Keo Carbon dran...möglicherweise änder ich den Vorbau auf 110 oder 120..weiß ich aber erst, wenn die Sattelstütze angepasst is (muß nur ca. 2 cm ab).
 

Anhänge

  • scott r2.jpg
    scott r2.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 263
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Boah ey..so langsam komme ich mir vor wie in einem Kindergarten....ich lasse es wohl besser sein, hier auf mehr als 2 vernünftige Antworten zu hoffen.....:(

Deine Fragestellung ist Kindergarten. Wenn du uns hier zeigen willst, was du dir für Karren leisten kannst und auf den entsprechenden Sozialneid hoffst, dann muss ich dich enttäuschen, neidisch sind hier die meisten maximal auf Karren, die sich irgendwelche Leute in einem geilen Aufbau selber zusammengebastelt und nicht fertig irgendwo gekauft haben.

Grundlegend ist deine Fragestellung vollkommen richtig "abgewehrt" worden, es gibt etliche Gründe, die dagegen sprechen, sich gleich so ein High-End-Rad zu kaufen. Dass dir davon abgeraten wird, ist nur gut gemeint und hat nichts mit Neid zu tun. Das würde ich mir mal vor Augen halten.

Ich würde für dich erstmal klären, was du überhaupt brauchst. So rein von der Geometrie her. Denn sich als Anfänger einfach irgendwas zu kaufen, ohne das explizit zu berücksichtigen, geht nach hinten los. Und nein, auf die meisten Händler kann man sich auch nicht immer verlassen. Für dir mal diesen Thread hier zu Gemüte.

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507

Für die, die es interessiert..es ist ein Scott R2 Dura Ace (Auslaufmodell) geworden.

Habe insgesamt 12 verschiedene Räder gefahren....die haben sich im Prinzip bis auf 2 (das Scott und das Cupe HPC lightning race) alle nix genommen...egal ob Campa, Sram oder Shimano-Gruppe, egal auch ob 6 oder 7,5 kg)

Nur bei den beiden genannten hatte ich das Gefühl, das die "schneller" sind als die anderen..und das Scott ist es geworden, da ich mich gegen Carbonfelgen entschieden habe.
Übrigens in 54...alle Rechner haben mir min. 57, die meisten sogar 58 vorgeschlagen, Scott hat aber in 54 nen längeres Oberrohr als das 56 Cannondale) :rolleyes:

Ich freue mich nun auf die erste Ausfahrt..Dienstag hole ich es ab.:jumping:

Und dann hoffe ich, dass ich als "Anfänger" nicht von der Dura-Ace gebissen werde, ich mir nicht die Knöchel mit den Klick-Pedalen (baue ich sdie alten vom Trekking-Rad ab oder nehme ich neue??:p) breche und meine Stützräder sowie mein völlig untrainierter Körper die 2 Stunden Folterfahrt (so muß ja Rennrad fahren sein, wie ich gelesen habe) aushalten.;)

Ok zu spät, dann viel Glück.
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Sozialneid..ich hau mich wech.

Dann hätte ich das Felt AR1 Team issue genommen..stand auch zur Debatte.:rolleyes:
Das Scott war übrigens das billigste (und älteste) von allen.


Aber ich merke schon..einige hier im Forum haben wirklich ein Problem damit, wenn sich jemand, der noch keine 20.000 km auf dem Rennrad hinter sich hat, was solides, das auch gleichzeitig was für´s Auge ist, kauft.

Und gerade bei dir habe ich den Eindruck, dass du neidisch bist..sonst hätteste nicht so einen Käse geschrieben.

Ansonsten gilt.. wer in der Schule aufgepasst hat, kann sich nach 30 Jahren Maloche sicherlich auch ein Bike wie dieses leisten.

Und was die Geometrie betrifft...ich denke, das die meisten nicht vorher 12 Räder probegefahren sind, bevor sie die Eintscheidung getroffen haben.
Und wie ich schon zuvor geschrieben habe, ist alles rechnen nur graue Theorie..jeder hat wohl seine eigene Haltung bzw. Position auf dem Rad, mit der er besten klar kommt.
Und da ich keine Rennen gewinnen will und werde, ist mir eine rechnerisch bzw. theoretisch richtige Haltung auch schnuppe..Hauptsache, ich fühle mich wohl auf dem Bike.
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Und was die Geometrie betrifft...ich denke, das die meisten nicht vorher 12 Räder probegefahren sind, bevor sie die Eintscheidung getroffen haben.
Und wie ich schon zuvor geschrieben habe, ist alles rechnen nur graue Theorie..jeder hat wohl seine eigene Haltung bzw. Position auf dem Rad, mit der er besten klar kommt.
Und da ich keine Rennen gewinnen will und werde, ist mir eine rechnerisch bzw. theoretisch richtige Haltung auch schnuppe..Hauptsache, ich fühle mich wohl auf dem Bike.

Hehe, das Problem bei der Sache ist, dass gerade Anfänger durch Probefahrten nur sehr bedingt sagen können, ob ihnen das Rad passt. Recht gut fühlt sich das Material in der Preisklasse alles an soweit. Die Rechnung kommt dann entweder irgendwann wenn die Umfänge steigen, oder du hast Glück gehabt und es passt. Oder Probleme kommen schon ohne entsprechende Umfänge. Ist halt ein sportliches Rad das Addict, das hat schon bei vielen Anfängern zu Problemen geführt, sich gleich auf so was zu setzen, wir erfinden hier ja keine Märchen. Ist natürlich ärgerlich, wenn man so viel Kohle dafür hingelegt hat und dann Probleme entstehen.

Unverständlich ist halt einfach, dass du gleich so verwundert reagierst, weil wir dir nur mit guten Absichten aus Erfahrung die richtigen Tips geben wollten, damit du nichts grob falsch machst. Da du dich aber als weitgehend beratungsresistent gezeigt hast, darf man sich schon fragen, wozu du bitte diesen Thread überhaupt aufgemacht hast.

Jetzt wem diesen Neid zu unterstellen ist in etwa sinngemäß analog zu dem Spruch: "Dein Neid ist meine Annerkennung, dein Hass ...." und so weiter. Halt absoluter Stuss.
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Tja..wer lesen kann...:rolleyes:

Mir wurde z.B. unterstellt, nie Klicks gefahren zu haben...falsch... sogar meinem Treckingrad sind welche.
Weiterhin bin ich bereits vor 10 Jahren 3 Saisons Rennrad gefahren...halte mich aber auf Grund der längeren Zeit auf "normalen" Rädern (vor allem technisch) für einen Einsteiger.

Dann wird bezweifelt, das ich überhaupt 2 Stunden auf nen Rennrad fahren kann....das schafft heute, entschudigung an die Profis hier, jeder gesunde Normalsportler...nur halt deutlich langsamer.

Ich mache im Jahrca. 3000 - 5000 km auf dem Rad ...immer mit Druck und nicht gebummelt...des wegen trau ich mir auch zu, ein Bike (egal welches) unfallfrei 60 km bewegen zu können.

Ich werde also als Bewegunglegastheniker eingestuft, ohne irgendetwas über die weiteren Umstände bereichtet zu haben.

Und ich habe auch nicht zuerst das Wort Neid benutzt..und auch nicht einmal mit irgendeinem Kaufpreis "geprahlt"....alles das wurde hier von einigen Usern angeschoben.

Und da ich ziemlich klare Fragen gestellt habe, die ich so nach googeln im Netz nicht ausreichend beantwortet bekam, habe ich es gewagt, in diesem Forum unter der Rubrik "Kaufberatung" meine Fragen an vermeintliche Fachleute zu stellen...ging aber wohl daneben.

Wenn deine Meinung hier den Schnitt darstellt, werde ich mich umgehend vom Acker machen.....dann gibt es sicherlich andere Boards für mich.

Hielt diese eigentlich jedoch für sehr gut, da ich schon seit einiger Zeit mitlese.

Werde mich aber in Zukunft nicht mehr zu diesem Thema äußern, hat keinen Wert.
 
AW: Cube Litening SL Super Record oder Cannondale Supersix Hi-Mod Sram Red

Viel Spass mit Deinem neuen Scott! Hast imho das einzig richtige gemacht: viele Alternativen getestet und dich dann entschieden. Verstehe auch nicht, warum besonders in diesem Forum (und nicht nur in diesem Thread) viele so allergisch & unausgeglichen reagieren. Im Tour Forum bekommst Du bessere Hinweise & Empfehlungen...

btw, welche Rennräder hast Du denn neben dem Scott & Cannondale getestet?
 
Zurück