• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Anzeige

Re: Cube Litening - Litening Air 2023/2024
Da sind noch Tublessventile dabei und so Reducer, die brauchst du wenn du nur mit Schlauch fährst.

https://r2-bike.com/NEWMEN-Ersatzte...t4YIkQa4MNrsZSOxoforKWAE56DHiaYRoCEn8QAvD_BwE

Würde mir Schläuche mit 60mm Ventillänge holen, die passen perfekt.

Diese Adapter für Sv Ventile und die Tubelessventile sind sogar in dem Säckchen mit der Ventilverlängerung dabei.

Noch eine Frage: Eigentlich wollte ich kein Mattes Rad mehr wegen dem reinigen, aber es sieht schon gut aus so komplett matt mit den glänzenden Laufrädern. Der Verkäufer meinte das ist ganz easy zu reinigen, einfach mit einem Microfasertuch und ein bisschen Silikonspray drüber und fertig.

Kann das wer bestätigen? Finde dazu leider nichts im Net.
 
Diese Adapter für Sv Ventile und die Tubelessventile sind sogar in dem Säckchen mit der Ventilverlängerung dabei.

Noch eine Frage: Eigentlich wollte ich kein Mattes Rad mehr wegen dem reinigen, aber es sieht schon gut aus so komplett matt mit den glänzenden Laufrädern. Der Verkäufer meinte das ist ganz easy zu reinigen, einfach mit einem Microfasertuch und ein bisschen Silikonspray drüber und fertig.

Kann das wer bestätigen? Finde dazu leider nichts im Net.
Ich habe das SLT in Silber matt.
Die Reinigung ist problemlos (ich fahre allerdings nur auf Asphalt und bei schönem Wetter.
Mit Sprays muss man allerdings vorsichtig sein, denn je nach Spray wird die matte Oberfläche "Speckig".
 
Hast du noch ein Foto vom kompletten Rad? Wie gefällts dir bis jetzt?


Ein paar Beiträge weiter oben ist dieses Bild. Man sieht aber relativ wenig Details in diesem Licht. Andererseits sind auch nicht viele Detail dran. Ich werde heute versuchen ein besseres Bild bei Tageslicht zu machen, mal schauen ob das bei dem Schietwetter was wird. Hoffe nur dass der Lack nicht allzu empfindlich ist.

Wie oben geschrieben finde ich das Rad mega, das erste wirklich leichte Rad das ich habe, Absolut kein Vergleich zu meinem Domane das fahrfertig fast 10kg hat.

Ich habe mich dann auch gegen dass Aero entschieden, weil es wirklich sehr wuchtig ausfällt und das Air für meine Anwendungen denke ich der bessere Allrounder ist, vor allem auch durch die etwas größere Übersetzung. Der Händler meine zwar dass man den Aero Vorteil auf der geraden schon ziemlich spürt aber auf die 0,x km/h kommts mir nicht an.

Die Sitzposition finde ich jetzt gar nicht so sportlich, muss mich aber heute erstmal um die Feineinstellung kümmern, also Sattelhöhe anpassen ind vorne fliegen sicher gleich ein paar Spacer raus.

Gespannt bin ich auf den Sattel, dieser ist anscheinend eine Neuentwicklung, mit dem normalen Nuance bin ich gar nicht zurecht gekommen, hoffe dass dieser bequemer ist.


Mein Fazit bis jetzt: Ein echt geiles Bike bin echt schon auf die erste Ausfahrt gespannt.

Kleiner Sidefact:

Ich war vorgestern noch beim Trek Händler und habe nach was vergleichbarem gefragt: Das Emonda SLR7 wurde mit empfohlen. Listenpreis 8500€ + 700€ für das beidseitige Ultegra Powermeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Adapter für Sv Ventile und die Tubelessventile sind sogar in dem Säckchen mit der Ventilverlängerung dabei.

Noch eine Frage: Eigentlich wollte ich kein Mattes Rad mehr wegen dem reinigen, aber es sieht schon gut aus so komplett matt mit den glänzenden Laufrädern. Der Verkäufer meinte das ist ganz easy zu reinigen, einfach mit einem Microfasertuch und ein bisschen Silikonspray drüber und fertig.

Kann das wer bestätigen? Finde dazu leider nichts im Net.
Matt, schwarzes relativ einfach zu reinigen. Matt schwarzes, relativ einfach zu reinigen. Helle Matte Lackierungen sind der absolute Horror zum reinigen.
 
Ein paar Beiträge weiter oben ist dieses Bild. Man sieht aber relativ wenig Details in diesem Licht. Andererseits sind auch nicht viele Detail dran. Ich werde heute versuchen ein besseres Bild bei Tageslicht zu machen, mal schauen ob das bei dem Schietwetter was wird. Hoffe nur dass der Lack nicht allzu empfindlich ist.

Wie oben geschrieben finde ich das Rad mega, das erste wirklich leichte Rad das ich habe, Absolut kein Vergleich zu meinem Domane das fahrfertig fast 10kg hat.

Ich habe mich dann auch gegen dass Aero entschieden, weil es wirklich sehr wuchtig ausfällt und das Air für meine Anwendungen denke ich der bessere Allrounder ist, vor allem auch durch die etwas größere Übersetzung. Der Händler meine zwar dass man den Aero Vorteil auf der geraden schon ziemlich spürt aber auf die 0,x km/h kommts mir nicht an.

Die Sitzposition finde ich jetzt gar nicht so sportlich, muss mich aber heute erstmal um die Feineinstellung kümmern, also Sattelhöhe anpassen ind vorne fliegen sicher gleich ein paar Spacer raus.

Gespannt bin ich auf den Sattel, dieser ist anscheinend eine Neuentwicklung, mit dem normalen Nuance bin ich gar nicht zurecht gekommen, hoffe dass dieser bequemer ist.


Mein Fazit bis jetzt: Ein echt geiles Bike bin echt schon auf die erste Ausfahrt gespannt.

Kleiner Sidefact:

Ich war vorgestern noch beim Trek Händler und habe nach was vergleichbarem gefragt: Das Emonda SLR7 wurde mit empfohlen. Listenpreis 8500€ + 700€ für das beidseitige Ultegra Powermeter.
Ich finde den neuen Nuance Sattel besser als den Alten. Habe alle Räder auf den neuen Sattel umgerüstet. Der ist von der Polsterung viel härter, bequemer und auch leichter als das Vorgängermodell. Kann ich nur empfehlen. Habe auch direkt 2,5cm an Spacern entfernt und komm damit super klar. Das Aero ist etwas härter und kompromissloser, das Air etwas kompfortabler, aber trotzdem schnell und aerodynamisch. Notfalls kann man sicher immer noch einen zweiten LRS holen, wenn du etwas mehr Felgenhöhen haben möchtest. Einen Ersatzlaufradsatz zu haben ist nie verkehrt 😉
 
Ich finde den neuen Nuance Sattel besser als den Alten. Habe alle Räder auf den neuen Sattel umgerüstet. Der ist von der Polsterung viel härter, bequemer und auch leichter als das Vorgängermodell. Kann ich nur empfehlen. Habe auch direkt 2,5cm an Spacern entfernt und komm damit super klar. Das Aero ist etwas härter und kompromissloser, das Air etwas kompfortabler, aber trotzdem schnell und aerodynamisch. Notfalls kann man sicher immer noch einen zweiten LRS holen, wenn du etwas mehr Felgenhöhen haben möchtest. Einen Ersatzlaufradsatz zu haben ist nie verkehrt 😉

Die 2,5cm gehen ohne Leitung kürzen oder?

Der Händler meinte nur wenn wirklich alle raus sollen muss man was an den Leitungen machen, aber diesen Wunsch hat selten jemand.
 
Die 2,5cm gehen ohne Leitung kürzen oder?

Der Händler meinte nur wenn wirklich alle raus sollen muss man was an den Leitungen machen, aber diesen Wunsch hat selten jemand.
Bremsleitung habe ich vorne gekürzt, sonst wäre die zu lang gewesen und hinten musste nicht gekürzt werden. Kannst du aber ohne Probleme am Bremssattel kürzen und musst nicht dafür das Lenkerband abmachen und neu wickeln! Entlüften und fertig 😉
 
Matt, schwarzes relativ einfach zu reinigen. Matt schwarzes, relativ einfach zu reinigen. Helle Matte Lackierungen sind der absolute Horror zum reinigen.
Da habe ich grad die gegenteilige Erfahrung gemacht. Das matte dunkelgraue MTB ist nach der Reinigung egal mit welchem Mittel fleckig und die dunklen Laufräder sind auch problematisch. Der helle, matte, silberne Rahmen des RR ist hingegen gegen Schmutz unempfindlicher und besser zu reinigen als jedes andere Bike zuvor.
 
Erstmal in den Rahmen stopfen, da is ja Platz 👍
Bei meinem Agree machen sich die zu langen Bremsleitungen schon bei 2cm weniger Spacer bei der Lenkung bemerkbar. Für Testfahrten geht es auch mit 4cm weniger Spacer, aber wenn man dann die optimale Höhe gefunden hat, sollte man die Leitungen entsprechend kürzen.
 
Muss ich heute mal austesten, erstmal Sattel auf die richtige Höhe stellen und dann die Überhöhung anpassen wie sie beim Domane war nicht gleich zu viel verändern am Anfang.

Eigentlich ganz witzig, mein Rollenrad ist ein Cube Agree, als ich heute gefahren bin und das Litening daneben stand ist mir erst aufgefallen wie gleich die Räder eigentlich sind. Klar die Geo ist anders aber beim vorbei fahren wirds schon schwer den Unterschied zu sehen, vor allem wenn man ans Attain einen Flacheren vorbau Schraubt. Vor allem das 2025iger Modell ist noch ähnlicher geworden.

IMG_5690.jpeg
 
Muss mal ein bissl ausholen, der Litening-Bezug kommt noch...
Wir haben seit langem ein Wochenende mit Klettersteig mit Freunden aus Deutschland und der Schweiz, und radeln geplant, am Mittwoch in die Ramsau zum Dachstein gefahren, am Donnerstag hat es dort zu schneien begonnen, Klettersteig also nicht möglich, radeln ebensowenig, also nur bergwandern in der Klamm. Wie geplant am Freitag nach Linz zur eigentlichen Radtour, hier schüttest es durchgehend aus allen Kübeln, auch das Ersatzprogramm Laufen fällt wortwörtlich ins Wasser, das ist mir zu heftig mit den Mesh-Laufschuhen...
Mir ist also fad im Hotel, ich suche also, ob es in Linz einen Cube Store gibt, damit ich mir zumindest die neuen Modelle ansehen kann. Der Store hat das Agree SLT noch nicht, dafür die neuen Litenings. Leider hat das neue Air halt viele Dinge, die ICH PERSÖNLICH nicht will, matte Lackierung, dazu noch schwarz, 52-36 Kettenblätter, die niedrigeren Felgen. Also leider nichts für mich, wird wohl ein weiteres Jahr mit meinem Stevens.
Dann sehe ich dort noch ein einsames Air Race 2024 stehen, dazu noch in Größe 56, aber noch zum Listenpreis.
Auf Nachfrage wäre der Händler zu einem Rabatt bereit, der Store hat auch eine Filiale in Wien, wo ich allfällige Garantiereps durchführen lassen kann.
Was soll ich sagen, ich hab dann zugeschlagen und bin eigentlich noch immer nicht sicher, ob ich es wirklich wollte ;)
Jetzt habe ich 2 Räder im Auto und die Bergausrüstung für zwei Personen, mal schauen, ob meine Frau dann auch noch ins Auto passt 🫣
Zusammenfassung: der teuerste Wettersturz meines Lebens :D
Litening AIr 2024 Multistore Linz.JPG
 
Muss mal ein bissl ausholen, der Litening-Bezug kommt noch...
Wir haben seit langem ein Wochenende mit Klettersteig mit Freunden aus Deutschland und der Schweiz, und radeln geplant, am Mittwoch in die Ramsau zum Dachstein gefahren, am Donnerstag hat es dort zu schneien begonnen, Klettersteig also nicht möglich, radeln ebensowenig, also nur bergwandern in der Klamm. Wie geplant am Freitag nach Linz zur eigentlichen Radtour, hier schüttest es durchgehend aus allen Kübeln, auch das Ersatzprogramm Laufen fällt wortwörtlich ins Wasser, das ist mir zu heftig mit den Mesh-Laufschuhen...
Mir ist also fad im Hotel, ich suche also, ob es in Linz einen Cube Store gibt, damit ich mir zumindest die neuen Modelle ansehen kann. Der Store hat das Agree SLT noch nicht, dafür die neuen Litenings. Leider hat das neue Air halt viele Dinge, die ICH PERSÖNLICH nicht will, matte Lackierung, dazu noch schwarz, 52-36 Kettenblätter, die niedrigeren Felgen. Also leider nichts für mich, wird wohl ein weiteres Jahr mit meinem Stevens.
Dann sehe ich dort noch ein einsames Air Race 2024 stehen, dazu noch in Größe 56, aber noch zum Listenpreis.
Auf Nachfrage wäre der Händler zu einem Rabatt bereit, der Store hat auch eine Filiale in Wien, wo ich allfällige Garantiereps durchführen lassen kann.
Was soll ich sagen, ich hab dann zugeschlagen und bin eigentlich noch immer nicht sicher, ob ich es wirklich wollte ;)
Jetzt habe ich 2 Räder im Auto und die Bergausrüstung für zwei Personen, mal schauen, ob meine Frau dann auch noch ins Auto passt 🫣
Zusammenfassung: der teuerste Wettersturz meines Lebens :D
Anhang anzeigen 1496411
Alles richtig gemacht @Robradl, fahre ich auch! Glückwunsch zum neuen Rad 👍
 
Zurück