• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Axial WLS

Alpina CH

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2013
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich möchte mir ein Rennrad kaufen und weiss nicht so recht zwischen welchem ich mich entscheiden soll, da ich neuling bin. Ich habe schon seit drei Jahren ein Cube Access wls mit dem ich absolut zufrieden bin. Möchte aber nun umsteigen auf ein Rennrad.

Hier das Einsteiger-Modell: http://www.cube.eu/bikes/woman-like-series/axial-wls/axial-wls/

und das zweite Model welches ich mir angeschaut habe

http://www.cube.eu/bikes/woman-like-series/axial-wls/axial-wls-pro/

Dies kostet 250.00 Fr. mehr

Gibt es noch alternativen von anderen Herstellern? Auf was muss ich besonders achten? Also bei dern Komponeten usw, ausser das es beim Porbefahren passt :-)

Danke für eure Tipps.
 
Und ob, denn es gibt sicher mehr als 1000 Marken und Hersteller.

Was Du da gepostet hast, ist rein vom Material her einfache, aber sicher brauchbare Qualität. Die unterscheiden sich ja nur von der Schaltgruppe und den Laufrädern.

Die kleinen Größen sind alle ganz schön lang geraten im Radstand, die Geometrien in 47 und 50 der übliche Murks wenn man den Rahmen gewaltsam auf kurze Sitzposition prügeln will.

Eine Frauengeometrie ist im Übrigen nur ein marketingtechnischer Euphemismus. Du kannst genauso bei den "normalen" Modellen schauen.

Ansonsten muß es einfach passen. Solange ein Minimum an Qualität eingehalten wird, ist alles andere nebensächlich. Insofern wäre es auch Unsinn, jetzt alle möglichen Räder zu nennen, wenn keiner weiß, welche Geometrie Dir am ehesten passen würde.

EDIT: ach ja, willkommen im Forum.................
 
Hallo!

Lagaffe hat das Wichtigste schon geschrieben. Viele Hersteller haben eigene Frauenlinien (Scott, Stevens, Trek usw.), wenn Du so etwas möchtest. Es kommt hauptsächlich auf die Geometrie an, und ob Dir das Rad gefällt. Auch ist wichtig, ob Du selber schraubst, oder zum Händler gehst (da fallen Versenderräder unter Umständen weg bzw. Du bist auf die Marken des Händlers festgelegt).

Ich habe auch mit einem Cube Axial angefangen, und die Geometrie dieses Rades ist für mich immer noch das Optimum (ist allerdings eine Weile her, da gab es noch Rahmengröße 52). Mitlerweile fahre ich einen Scott-Rahmen - kein spezielles Frauenmodell - er wurde mit den Geometriewerten des Axial im Hinterkopf ausgewählt, und passt perfekt.

Cube hat zumeist ein schönes Design, aber die Ausstattung bei den Frauenmodellen ist halt meiner Meinung nach nicht so toll (z.B. bei dem Teureren von Dir genannten Modell keine komplette Shimano 105er Gruppe), das macht die Räder für die heutige Zeit auch ziemlich schwer.
Wenn beim Händler vorhanden, kannst Du auch mal ein "Herrenmodell" in passender Größe von Cube probefahren, ich hatte letztes Jahr auf Mallorca ein Cube Lightning HPC als Leihrad (also kein spezielles Frauenrennrad) und bin sehr gut damit zurecht gekommen.
Das ist übrigens mein Tipp: Wenn Zeit und Geld vorhanden, evtl. eine Woche Radurlaub mit Leihrennrad machen, danach wußte ich ungefähr welche Oberrohrlänge, Rahmengröße usw. etwas für mich ist.

Schönen Abend!
Petra
 
Hallo Alpina,

habe selbst mit einem Cube Axial angefangen und fahre ebenfalls ein Access von denen :D

Je nachdem welche Größenordnung du hast, solltest du bei Cube vorher probe fahren. Sie verbauen bei den Damenrädern leider normale Lenkerbreiten und auch die Griffe sind für kleinere Hände recht klobig. Damals hatten die WLS noch 100mm Vorbauten dran, was bei kleinen Personen einfach zu viel ist und wie Lagaffe schrieb, sind sie bei den Größen 47 und 50 nicht sonderlich gut. Normalerweise möchte man nach dem Kauf, nicht noch kleinere Teile nachkaufen. Wenn du zur kleinen Sorte Mensch gehörst bist du, meiner Erfahrung nach, mit einigen Frauendesigns, besser dran.

Im Gegensatz zu meiner Vorrednerin, passte die Geometrie nicht wirklich zu mir, dummer Anfängerfehler wenn man keine Ahnung hat :( und der Laden auch nicht. Bin inzwischen auf Specialized umgestiegen (diese bieten ein großes Sortiment für Frauen an) und absolut zufrieden. Vielleicht einfach mal in einen Laden spazieren der hauptsächlich RR verkauft und dir dort ein Rad auf deine Größe einstellen lassen damit du ersteinmal weist wie du darauf sitzen sollst.

Viel Erfolg...
 
Hallo zusammen
Vielen Dank für die Infos und Tipps. War nun in einem weiteren Bikeladen welche Specialized verkauft. Leider war die Beratung so schlecht,dass ich wieder ging.
Und nun habe ich ein Ghost Race 5000 zum Probefahren bestellt, mit vogängiger Probesitzen auf einem Rennvelo wo man die Geometrie komplett einstellen kann.
 
Zurück