• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Conquestadore

CONquesTADORe
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
2.812
Reaktionspunkte
1
Ort
Kirchheim/Teck
Hallo zusammen, hier wird ja ziemlich viel über das Cube Agree diskutiert. Ich möchte mir jetzt wahrscheinlich doch schon dieses Jahr ein neues Sommerrad holen. Jetzt bin ich am zweifeln ob ich das Cube Agree oder das GTC Race anschaffen soll.

Meine für und wieders:

Pro Cube Agree:

Preis (1500,-)
Alu Rahmen (langlebieg, wiege auch 78 kg tendenz fallend ;-)
Rahmengröße 50 cm (bin ich mir ein bissel unsicher)

Contra Cube Agree:

Alu Rahmen (Carbon ist komfortabler)
Design (gefällt mir nicht)
keine Ultegra SL


Pro GTC Race

Ultegra SL Ausstattung
Design
Carbon komfortabel

Kontra:

Preis (2000,-)
Carbon (Sturz?)

Na was meint ihr zu meinen Überlegungen. Grundsätzlich möchte ich jeweils die kompakt ausstattung.

Danke für eure Hilfe!
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Also, was den Komfortunterschied zwischen Carbon und Alu angeht, weiß ich nicht, ob der soooo groß ist. Sollte eher nicht ausschlaggebend sein.

Von der Geometrie tun sich die beiden nix, die Sache mit Carbon und Sturz, naja, ich denke, da ist viel Panikmache dabei, aber die Angst ganz nehmen kann dir keiner.

Wenn es deinem Geldbeutel egal ist, solltest du das Rad nehmen, das dir optisch besser gefällt. Sonst sitzt du auf nem Renner, der dir nicht 100% gefällt und ärgerst dich jedesmal. Ganz besonders dann, wenn jemand auf nem GTC an dir vorbeifährt (oder es reicht schon ein Rad mit Ultegra SL)
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Die Cubes haben relativ kurze Oberrohre. Wenn dir bei nem anderen Rad 54 einen Tick zu groß ist, heißt das noch lange nicht, dass es beim Agree genauso ist, denn die Höhe ist ja eher unwichtig, da du die Satelstütze ja rein und rausziehen kanns ;)

Vergleiche mal die Länge deines jetzigen Oberrohres (Mitte-Mitte) mit den von Cube angegebenen Maßen.

Mein 58er Müsing hatte ein 58er Oberrohr, was viel zu lang für mich war. Mit dem 58er Cube komme ich aber hervorragend zurecht, weil es nur ein 55,1er Oberrohr hat.
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Ich stand vor der gleichen Entscheidung (Cube Agree oder GTC Race). Eventl. auch GTC Pro.
Entscheidend für mich war:
- ich habe schon ein Cyclocross in Alu, also wollte ich die Erfahrung mit Carbon machen
- bessere Ausstattung
Aber vor allem wollte ich mich in Zukunft nicht ständig ärgern müssen, nicht ein oder zwei Modelle besser gekauft zu haben. Diesen Fehler habe ich bei einigen anderen Zubehörteilen schon gemacht (z.B. Pedale, Helm etc.). Das kann ich ja noch wieder gut machen. Aber bei einem ganzen Rad wird das ja wohl doch zu teuer.
Ach ja, bestellt Ende Feb. - Lieferzeit Ende Mai
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Contra Cube Agree:

Design (gefällt mir nicht)

wenn dem so ist, ist die entscheidung doch schon gefallen. wenn dir das rad nicht gefällt, würde ich es mir nicht kaufen (es sei denn es ist das superduperschäppchen und du kannst damit leben).
ob ein carbonrahmen komfortabler als ein alu rahmen ist hängt zum größten teil von der steifigkeit ab. "federt" er sehr gut, ist er in der regel zu weich. ist er steif, ist der komfortgewinn gegenüber alu weg. bei gleicher qualität ist der carbonrahmen auf jeden fall leichter.
einige aus unserer radgruppe fahren carbonrahmen, jedoch nur bei ihren mtb`s. da wird sich auch des öfteren auf die nase gelegt. bisher gab es da keine negativen erfahrungen bezüglich einer höheren beschädigungsrate von carbon gegenüber alu.

shalima hat da vollkommen recht, die größenangaben der verschiedenen marken sind im verhältnis zueinander mit vorsicht zu genießen.
bei meinem scott fahre ich auch einen 54er rahmen. ein trek hätte ich in max. 52 nehmen dürfen, das 54 er war viel zu groß.
also auf jedenfall ausprobieren.

und die sl ist natürlich eine augenweide ;)

mfg
frank
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Hallo zusammen, hier wird ja ziemlich viel über das Cube Agree diskutiert. Ich möchte mir jetzt wahrscheinlich doch schon dieses Jahr ein neues Sommerrad holen. Jetzt bin ich am zweifeln ob ich das Cube Agree oder das GTC Race anschaffen soll.

Meine für und wieders:

Pro Cube Agree:

Preis (1500,-)
Alu Rahmen (langlebieg, wiege auch 78 kg tendenz fallend ;-)
Rahmengröße 50 cm (bin ich mir ein bissel unsicher)

Contra Cube Agree:

Alu Rahmen (Carbon ist komfortabler)
Design (gefällt mir nicht)
keine Ultegra SL


Pro GTC Race

Ultegra SL Ausstattung
Design
Carbon komfortabel

Kontra:

Preis (2000,-)
Carbon (Sturz?)

Na was meint ihr zu meinen Überlegungen. Grundsätzlich möchte ich jeweils die kompakt ausstattung.

Danke für eure Hilfe!

Zu dem Argument Carbon = komfortabler als Alu fällt mir folgendes ein:

In vielen Rahmentest der Tour läßt sich das so nicht bestätigen, da wurden auch die Alu und Carbonvariante eines Herstellers getestet.

Und sollte es in diesem Fall doch einen leichten Vorteil für Carbon geben, so kann man dass einfach und vor allem viel effektiver über Reifen(druck) (Michelin P2R mit 8 Bar) Lenker (Syntace Racelite 7075) Sattelstütze (anstatt 31,6 = Use Reduzierhülse und 27,2 Stütze) und Sattel (Titanstreben) sehr viel mehr Dämpfungeingenschaften realisieren als die Rahmen eventuell unterschiedlich sind.

EDIT

Zu Carbon, bei einert Verletzung der Fasern kannst du den Rahmen entsorgen.

Anderseist, wann kommt es zur Verletzung der Fasern. Bei einem normalen Sturz alleine eigentlich nicht. Da sind die neuralgischen Punkte: Lenker, STI, Schaltwerk, Pedale und man selbst. Das sind zumindest meine Erfahrungen.


Trotzdem wäre mir der Aufpreis für Carbon zu hoch und der Gewichtsvorteil zu gering und ein gewisses Restrisko besteht doch zu Alu.
Das Geld ist besser in einen 2. Satz Laufräder abgelegt.
Nichts braucht der Rennradler so sehr wie Laufräder und Reifen, damit er sich schnell sich den Wetter wie Streckenbedingungen anpassen kann. Selbst einige unserer Hobbyradler (6000 km/anno) im Verein haben das erkkannt.

Ich gehe sogar so weit, dass ich sage, wozu einen Renner, wenn man auch einen Cyclocrosser fahren kann. Ein Rad was man ruckzuck mit einem Laufradwechsel vom geländegängigen Radel zu einem Straßenflitzer verwandeln. Hinzu kommt, dass die etwas kürzeren Oberrohre bzw. längeren Steuerrohre vielen Hobbyradlern entgegen kommen (im wahrsten Sinne des Wortes - die Bremschalthebel kommen bei gleicher Vorbaulänge (also gleich guten Lenkeigenschaften (denn je kürzer der Vorbau um so nervöser das Lenken)) dem Fahrer näher.
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Vielleicht nehm ich einfach den Kompromiss und leg mir das GTC Pro zu wäre ein Kompromiss. Kostet halt auch nur 1700, - Hat nen Carbonrahmen, dafür aber keine Ultegra SL. Mein Oberrohr werd ich gleich mal messen. Hat euer Händler noch gehandelt? Oder habt ihr einfach Festpreis gezahlt?
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Trotzdem wäre mir der Aufpreis für Carbon zu hoch und der Gewichtsvorteil zu gering und ein gewisses Restrisko besteht doch zu Alu.
Das Geld ist besser in einen 2. Satz Laufräder abgelegt.
Nichts braucht der Rennradler so sehr wie Laufräder und Reifen, damit er sich schnell sich den Wetter wie Streckenbedingungen anpassen kann. Selbst einige unserer Hobbyradler (6000 km/anno) im Verein haben das erkkannt. QUOTE]

Hab nen guten 2. Laufradsatz der mir völlig genügt. Und ein zweites AluBike habe ich auch schon. Werd wohl morgen mal beim Händler vorbeischaun und mich informieren....

Zum Thema Oberrohr...meine Oberrohrlänge ist momentan 54cm beim Cube sind 52,7 cm angegeben, ist ja kein großer unterschied. ich muß einfach mal probieren...
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Trotzdem wäre mir der Aufpreis für Carbon zu hoch und der Gewichtsvorteil zu gering und ein gewisses Restrisko besteht doch zu Alu.
Das Geld ist besser in einen 2. Satz Laufräder abgelegt.
Nichts braucht der Rennradler so sehr wie Laufräder und Reifen, damit er sich schnell sich den Wetter wie Streckenbedingungen anpassen kann. Selbst einige unserer Hobbyradler (6000 km/anno) im Verein haben das erkkannt. QUOTE]

Hab nen guten 2. Laufradsatz der mir völlig genügt. Und ein zweites AluBike habe ich auch schon. Werd wohl morgen mal beim Händler vorbeischaun und mich informieren....

Mit anderen Worten:

Eisdielenposerrad :D

Hast du kein ökologisches Bewußtsein, Carbon ist nach derzeitigen Stand nicht recyclebar. :aetsch:

(Ok, für die Alugewinnung aus Bauxit braucht man eine Menge Energie, aber die kommt meist aus Wasserkraft und zwar in Kanada (größter Aluproduzent der Welt) Island und Norwegen.)
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

@Nordisch. Jo, da stimme ich Dir zu. Ich habe nach den Rahmengewichten der einzelnen Cube-Rahmen recherchiert und der Aufpreis von Alu-Agree zum GTC-Rahmen lohnt nicht wirklich. Die besseren Laufräder sind wohl auch nicht drauf, d.h. wennman hier in richtig gute Laufräder investiert, spart man Gewicht an der richtigen Stelle, nämlich da wo es bewegt werden muss.
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Mit anderen Worten:

Eisdielenposerrad :D

Auf jeden Fall!!!! :cool:

Aber mal im Ernst...ich möchte natürlich ein Rad das mir absolut gefällt. Und wenn ich nachher 1500 Euro ausgebe und mir das Rad dann nicht 100 prozentig gefällt und passt...na ja dann hab ich doch nix gewonnen, weil so ein Rad habe ich schon. Und wenn mir einer von wegen Ökologie kommt kann ich nur sagen dass ich seit 5 Jahren kein Auto mehr habe und nur mit der Bahn fahre also kann man jedes Kommentar in dieser richtung nicht gelten würde es aber sowieso nciht. Aber grundsätzlich werde ich mir die Räder mal im Real Life anschauen und dann nach Bauchgefühl entscheiden. Vielleicht seh ich auch was ganz anderes in das ich mich verliebe. Ich möchte halt auf jeden Fall Ultegra Vollausstattung und gescheite Komponenten ohne Versender. Langfristig möchte ich noch die 8 Kilo Marke packen und das Rad noch ein bischen verfeinern.
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Auf jeden Fall!!!! :cool:

Aber mal im Ernst...ich möchte natürlich ein Rad das mir absolut gefällt. Und wenn ich nachher 1500 Euro ausgebe und mir das Rad dann nicht 100 prozentig gefällt und passt...na ja dann hab ich doch nix gewonnen, weil so ein Rad habe ich schon. Und wenn mir einer von wegen Ökologie kommt kann ich nur sagen dass ich seit 5 Jahren kein Auto mehr habe und nur mit der Bahn fahre also kann man jedes Kommentar in dieser richtung nicht gelten würde es aber sowieso nciht. Aber grundsätzlich werde ich mir die Räder mal im Real Life anschauen und dann nach Bauchgefühl entscheiden. Vielleicht seh ich auch was ganz anderes in das ich mich verliebe. Ich möchte halt auf jeden Fall Ultegra Vollausstattung und gescheite Komponenten ohne Versender. Langfristig möchte ich noch die 8 Kilo Marke packen und das Rad noch ein bischen verfeinern.

das kann ich voll und ganz verstehen :)


Ansonsten der 1500 € Renner ist für jemanden, der noch keinen vernünftigen Renner hat, eine schicke und solide Basis.

Ich habe unseren Leuten im Verein (die auf der Suche nach einem Rad waren) dazu geraten, sich beim Händler das Cube anzuschauen. Einer hat es sich prompt geholt. Ich durfte es dann am WE in voller Pracht bewundern, das ist echt ein schnuckeliges Teil.
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Ich hab mich für das Agree GTC Race entschieden.

Grund: Es hat mir zum Agree und zum Agree GTC Pro einfach am besten gefallen!

Die Geometrie ist bei allen drei die Selbe. Also kann mir keiner erzählen, dass die Fahrunterschiede so abweichend sind, bei einer Preisspanne von 500€ und dem selben Hersteller!

Liefertermin ebenfalls 22 Kalenderwoche.

Geändert wird am Anfang definitiv der Sattel (ganz weiß) und eventl. noch die Kurbel (Carbonlook schwarz). Später vielleicht noch Sattelstütze.

Gefahren bin ich es schon und kann für mich sagen, einfach traumhaft!
 
AW: Cube Agree oder Cube AGREE GTC RACE

Hallo,hat von euch jemand
das 09er Modell Agree Gtc Race?????

Wie lautet das Fazit?
 
Zurück
Oben Unten