• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Vielleicht das Aeroad Modell auf thingiverse nehmen und entsprechend anpassen. Das sieht recht stabil aus. Ich habe leider kein Varia... 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich reihe mich mal bei den Reklamationen ein…

Cube Agree SLX I’m Sommer gekauft. Nach knapp 6 Wochen (Ende 07/23) haben sich die Einpressnieten im Unterrohr gelöst und gewackelt.
Montiert war ein Cube Flaschenhalter und genutzt wurden 0,75l Camelback Flaschen.

Reklamiert, Ösen wurden nachgepresst und alles war “gut”… Zumindest für 2500km. Nun das selbe Spiel wieder. Flaschenhalter wackelt wieder im Rahmen.

Was würdet ihr empfehlen? Das Rad hat noch 18 Monate Garantie…
Nochmal nachpressen lassen und hoffen, dass es damit getan ist? (Wie oft kann man das tendenziell machen, bis der Rahmen sich beschwert?)
Nieten ausbohren lassen und neue einpressen?
Oder auf einen Wechsel des Rahmen bestehen (kann ich das überhaupt)

Dank euch für eure Anregungen.

Gruß Alexander
 
Ich lese von den Problemen mit der Lockerung der Schraubengewinde. Angesichts der Tatsache, dass insgesamt nur eine Garantie von 3 Jahren für die Rahmen besteht, fange ich an, mir Sorgen zu machen. Ich selbst fahre viel, im Durchschnitt 10.000 km pro Jahr. Gibt es hier jemanden, der bereits mehr als 10.000 km mit dem Fahrrad gefahren ist und keine Probleme hatte? Ich liebe mein Fahrrad und halte es in Stand, aber wenn das Gewinde aus diesem Carbonrahmen herauskommt, habe ich keine Ahnung, wie ich es selbst reparieren könnte
 
Ich lese von den Problemen mit der Lockerung der Schraubengewinde. Angesichts der Tatsache, dass insgesamt nur eine Garantie von 3 Jahren für die Rahmen besteht, fange ich an, mir Sorgen zu machen. Ich selbst fahre viel, im Durchschnitt 10.000 km pro Jahr. Gibt es hier jemanden, der bereits mehr als 10.000 km mit dem Fahrrad gefahren ist und keine Probleme hatte? Ich liebe mein Fahrrad und halte es in Stand, aber wenn das Gewinde aus diesem Carbonrahmen herauskommt, habe ich keine Ahnung, wie ich es selbst reparieren könnte
Ich hab auf meinem Agree Race jetzt über 18000km.
Ich hatte bisher weder mit den Flaschenhalter Gewinden noch sonst irgendwelche Probleme mit dem Rad. Ich bin nach wie vor voll zufrieden mit meinem Agree Race. :)
 
Ich habe bisher auch keinerlei Probleme mit dem Agree, obwohl ich das Rad inzwischen schon recht ordentlich unter allen möglichen Bedingungen gequält habe.

Aber mal ein anderes Anliegen: ich würde gerne meinen Syntace C3 Lenkeraufsatz am Agree SLT nutzen wollen, was ja bekanntermaßen mit der einteiligen Lenker/Vorbau-Kombi nicht möglich ist. Ich habe daher daran gedacht, einen einzelnen Agree Vorbau zusammen mit dem erhältlichen Umrüst-Kit zu montieren, um dann einen „normalen“ 31,8 Lenker zu verwenden. Von der derzeitigen Gabelschafthöhe her müsste das passen. Der Agree Vorbau baut mit 40 mm 9mm höher als der Schaft des Aero-Lenker-Vorbaus. Ich würde dann einen 10mm Spacer rausnehmen, 1mm zusätzlich Luft unter der Steuersatzkappe habe ich noch. Die Hydraulik-Leitungen müsste dann natürlich nochmal neu verlegt werden, ist aber kein Problem.

Hat das schon mal jemand gemacht? Geht das? Mache ich irgendeinen Denkfehler?

Vielen Dank für euer Feedback!
 

Anhänge

  • IMG_1591.png
    IMG_1591.png
    611,5 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_1590.png
    IMG_1590.png
    593,5 KB · Aufrufe: 58
Wird so funktionieren - hier haben einige den umgekehrten Weg gemacht (auf dem Weg zum integrierten Cockpit). Du hast m.E. die richtigen Teile beisammen.
 
Zurück