• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

kurz was anderes...habt ihr eigentlich die Bremshebel bzw. Hoods etwas nach innen geneigt? (SRAM Force?) Ich würd sie ganz leicht nach innen neigen weil das Gefühl habe dass es so ergonomischer ist (nicht so extrem wie man es bei den Profis sieht.) Kann man das machen ohne das Lenkerband runternehmen zu müssen? und mit wie viel NM die Schraube anziehn?
 
Weiß jemand, wie viel der Cube C62 Race in Größe 58 (size) im Werkszustand wiegt? (kg) Danke schön
(Entschuldigung für so viele Fragen, aber ich interessiere mich für diese Dinge.)
 
Apropos Gewicht:
Generell verstehe ich hier die Gewichtsangaben von Cube nicht ganz:
Die Räder sind ja bis auf die Laufräder und Schaltgruppe ja komplett gleich oder (Vorbau etc.)?

SL 2022: 7,8 kg (mit Newmen R38 Streem Carbpm und Force alt)
1366 (Newman) + ca. 2900** (Force alt) = 4266g

SLX 2023: 7,6 kg (mit Mavic SL 45 und Force alt*)
1575 (Mavic) + ca. 2900 (Force alt) = 4475


-> Hier müsste ja das SLX eigentlich schwerer sein als das SL von 2022. Auf der Cube HP ist aber das eine mit 7,6 und das SL mit 7,8 kg angegeben. Was überseh ich? Selbst wenn die neu Force verbaut sind, sind das nur 100g Unterschied. Außedem auch interessant dass das SLX im UVP teurer ist als das SL obwohl da MAVICs verbaut sind, die ja im UVP billiger sind als die Newman.


SLT 2023: 7,4 kg (mit Mavic SL 45 und Dura Ace) ->
1575 (Mavic) + 2506g (Shimano) = 4081g

Ist im Vergleich zum SL nur ca. 200g leichter, warum hat es laut HP nur 7,4 kg und das SL 7,8kg?

Habe ich irgendwelche falschen Angaben gemacht?


*laut HP, es wurden ja schon einige Räder mit Komponenten neuen Force ausgeliefert
**Die Angaben die ich gefunden habe, schwanken irgendwo zwischen 2800 und 2900g


BTW: Es ist eigentlich eh egal, aber interessieren würds mich trotzdem ;-)
 
Die Gewichtsangaben sind immer mit Vorsicht zu geniessen, das zeigen die Tests der verschiedenen Fachzeitschriften. Da sind Unterschiede zwischen Herstellerangaben und nachgemessenen Werten von 100, 200 oder noch mehr Gramm keine Seltenheit. Und manchmal verstecken sich Mehr- oder Mindergewicht auch im Detail wie z.B. beim Umstieg von Butyl auf TPU-Schläuche, ein anderer Vorbau, andere Pneus, ...

Betreffend Preise Mavic vs. Newmen:
Für Cube ist nicht der UVP entscheidend, sondern ihr Einkaufspreis. Da Newmen = Cube ist, müssen sie diese Räder nicht zukaufen sondern können sie zu den eigenen, tieferen Produktionspreis erhalten.
 
Die Gewichtsangaben sind immer mit Vorsicht zu geniessen, das zeigen die Tests der verschiedenen Fachzeitschriften. Da sind Unterschiede zwischen Herstellerangaben und nachgemessenen Werten von 100, 200 oder noch mehr Gramm keine Seltenheit. Und manchmal verstecken sich Mehr- oder Mindergewicht auch im Detail wie z.B. beim Umstieg von Butyl auf TPU-Schläuche, ein anderer Vorbau, andere Pneus, ...

Betreffend Preise Mavic vs. Newmen:
Für Cube ist nicht der UVP entscheidend, sondern ihr Einkaufspreis. Da Newmen = Cube ist, müssen sie diese Räder nicht zukaufen sondern können sie zu den eigenen, tieferen Produktionspreis erhalten.
ja das mit dem UVP war eh nur am Rande erwähnt, aber danke für die Info. Naja mWn sind ja all die Räder mit dem gleichen Vorbau, Pneus und Schläuchen ausgestattet. Aber du wirst recht haben, verlassen wird man sich auf die Info nicht können....
 
ja das mit dem UVP war eh nur am Rande erwähnt, aber danke für die Info. Naja mWn sind ja all die Räder mit dem gleichen Vorbau, Pneus und Schläuchen ausgestattet. Aber du wirst recht haben, verlassen wird man sich auf die Info nicht können....
Dazu kommt noch die alte Weisheit, "Wer misst misst Mist"

So hat z.B. an der TdF ein Reporterteam einige Profiräder im Fahrerlager kamerawirksam gemessen und die Werte aufs Gramm genau veröffentlicht. Gemessen wurde aber mit einer Koffer-Zugwaage mit 2% Genauigkeit d.h. statt das Gewicht mit z.B. 6721 Gramm anzugeben, wäre die Angabe 6700 +- 134 Gramm seriöser.

Genauso muss ich immer schmunzeln, wenn die Mechaniker beim Aufpumpen der Reifen eine Religion draus machen und darauf achten, dass der Luftdruck auf 2 Stellen nach dem Komma korrekt ist, obwohl die verwendeten Geräte nur eine Genauigkeit von +- 0.1 Bar zulassen.
 
ja eh. wie gsagt war nur rein interesse halber warum die angaben so schwanken oder ich da was überseh.

bei meinem körpergewicht machen die paar gramm am rad mehr oder weniger nicht viel aus :)
 
Die Gewichtsangaben sind immer mit Vorsicht zu geniessen, das zeigen die Tests der verschiedenen Fachzeitschriften. Da sind Unterschiede zwischen Herstellerangaben und nachgemessenen Werten von 100, 200 oder noch mehr Gramm keine Seltenheit. Und manchmal verstecken sich Mehr- oder Mindergewicht auch im Detail wie z.B. beim Umstieg von Butyl auf TPU-Schläuche, ein anderer Vorbau, andere Pneus, ...

Betreffend Preise Mavic vs. Newmen:
Für Cube ist nicht der UVP entscheidend, sondern ihr Einkaufspreis. Da Newmen = Cube ist, müssen sie diese Räder nicht zukaufen sondern können sie zu den eigenen, tieferen Produktionspreis erhalten.
Newmen=Cube, daß wusste ich nicht.
 
Ist auch nicht so. Arbeiten nur eng zusammen. Newmen Allgäu, Cube Oberpfalz.
Ja, aber irgendwie sind die sehr eng miteinander verbandelt. Im Cube Shop haben sie mir mal die Zusammenhänge genau erklärt, soviel ich mich noch erinnern kann hat ein Gründer von Cube später dann Newmen gegründet oder die eine Firma ist an der andern beteiligt.

Anyway, die Einkaufsbedingungen von Cube dürften bei Newmen vorteilhafter sein als bei Mavic, alleine schon wenn man das Mengengerüst betrachtet.
 
Das ist wie bei uns auf der Arbeit, Ausgabe der Messemaschine zehntausenstel mm. Genauigkeit der Messmaschine aber 3 Hundertstel mm :) mein SLX 2023 mit Magic hatte 8,2 kg mit Kofferwaage glaub i
 
Ich möchte einige Informationen erhalten: Haben diejenigen, die das Fahrrad in einem der Multicycle-Läden gekauft haben, die Originalverpackung erhalten? Ich habe in einem YouTube-Video gesehen, dass auch ein Werkzeugschlüssel dabei ist usw. Wurde alles mitgeliefert?
Außerdem würde ich gerne wissen, welche Abmessungen die Originalverpackung hat.
 
Idealerweise fährst du beide Höhen am gleichen Ort unmittelbar nacheinander. Ich hatte auch die Qual der Wahl. Beim 60er Rahmen war mir die Überhöhung trotz max. Spacer zu gross aber die Länge angenehm, beim 62er bin ich mit der Überhöhung zufrieden aber die Länge ist gewöhnungsbedürftig.
Ist das 56er geworden :)

gerade ein Agree C62 Pro per Leasing gekauft, kann es übernächste Woche abholen :D

ich würde evtl gerne noch den Vorbau etwas verkürzen, ist der unkompliziert tauschbar?
 
Das Agree Pro hat einen teilintegrierten Lenker d.h. es kann nicht zwingend jeder Vorbau verwendet werden und der Tausch ist nicht ganz so einfach wie bei einem klassischen Lenker ohne Kabelintegration. Im Vergleich mit einem vollintegrierten Lenker ist der Tausch hingegen einfacher und vor allem auch sehr viel günstiger.
 
Das ist der richtige Vorbau. Habe ich bei mir auch getauscht. Sehr simpel, da die Leitungen unter dem Vorbau und nicht darin verlaufen.

Lenker abschrauben, Aheadkappe entfernen, Vorbau ab, neuer Vorbau drauf und alles wieder rückwärts zusammen :)
 
Zurück