• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Sie geben ja zu, dass sie nur zu 75% ausgelastet sind. Was ich als Chef machen würde? Den nicht ausgelasteten Teil der Belegschaft ansetzen, um fehlende Komponenten weltweit bei anderen Händlern suchen und dann direkt mit den Kunden und meinen Bikeshops, die meine Bikes verkaufen, verhandeln, ob die Kunden bereit sind, die Mehrkosten durch den Einkauf zu tragen. Ich denke, es gibt sehr viele, die bereit sind, einige EUR 100 mehr zu zahlen, um dass Bike früher zu bekommen.
Selten so einen Schmarrn gelesen...
 
Was mich aber noch interessieren würde, ob dieser Satz "Ein Großteil unserer Räder aus dem aktuellen Modelljahr ist bereits ausgeliefert und beim CUBE-Fachhändler verfügbar." wirklich stimmt;)
Hab dir doch gesagt was mir im Radladen gesagt wurde: "die konzentrieren sich voll auf E-Bikes".

P.S. das ist aus einer Anfrage an einen italienischen Händler:
"Aus diesem Grund können wir das Rad leider nicht reservieren, da wir nicht sicher sind ob und wann es überhaupt geliefert wird."
 
Gute Idee, ich fahr am Samstag wohl noch schnell nach Idstein und bestelle mir ein Aerfast 4, bevor die am 25. die Preise erhöhen;) Hat halt leider nur eine Rival, aber die kann man auch tauschen. Von Cube habe ich echt die Nase voll. Wenn sie vor Storck liefern können, dann ist es gut, sonst sollen sie das Rad halt einem anderen verkaufen.
Ich habe mich echt lange geduldet, aber diese Hinhalte-Taktik geht wirklich gar nicht. Wenn sie von vornherein gesagt hätten, das Rad kommt im September etc. wäre das ok, dann hätte man sich wenigstens drauf einstellen können, aber so...
Ich hoffe du brauchst keinen L Rahmen, ein Kumpel von mir wartet auch schon seit November auf sein aerfast 3, ein anderer hat es aber schon im Dezember bekommen, das war aber Größe xl und auch nur weil er in idstein den teureren Rahmen bekommen hat
 
Wer da aktuell wie schnell ist, ist vermutlich Glückssache. Beim einen Hersteller kommt der Container durch, beim anderen steht das Werk des Lieferanten unter Quarantäne…

Ist nicht der Fehler von Cube wenn Corona Zulieferer lahmlegt. Ich verstehe ja den Frust über die Verzögerungen und die Kommunikation war bis gestern auch nicht gut, aber abgesehen davon sehe ich nicht, wo deren Fehler liegen soll. Die würden ja gern schneller.

Ich bin da auch emotional, aber ich finde, dass das jetzt nicht immer fair bewertet wird.
 
Wer da aktuell wie schnell ist, ist vermutlich Glückssache. Beim einen Hersteller kommt der Container durch, beim anderen steht das Werk des Lieferanten unter Quarantäne…

Ist nicht der Fehler von Cube wenn Corona Zulieferer lahmlegt. Ich verstehe ja den Frust über die Verzögerungen und die Kommunikation war bis gestern auch nicht gut, aber abgesehen davon sehe ich nicht, wo deren Fehler liegen soll. Die würden ja gern schneller.

Ich bin da auch emotional, aber ich finde, dass das jetzt nicht immer fair bewertet wird.
Ich sehe das grundsätzlich auch so, dass Cube gerne liefern würde, wenn sie könnten.

Aber, wie ich schon geschrieben habe, halte ich es für unwahrscheinlich, dass Dinge wie kurzfristige Lockdowns in Asien oder verspätete Löschungen von Schiffen die ständigen Liferterminverschiebungen für Räder, die schon Anfang August 2021 bestellt und Anfang November 2021 hätten ausgeliefert werden sollen, um eine oder zwei Wochen begründen. Die Container sind wochenlang unterwegs... ein jetziger Lockdown in Asien betrifft ggf. Teile für die Räder des Jahrgangs 23.

Wenn Cube davon ausgeht, in KW 17 ein Rad zu produzieren, müssten die Teile schon in DE oder zumindest der EU sein. Eine Verschiebung um eine Woche, wie jetzt, auf KW18 könnte ich dann verstehen, z.B. weil eine Bearbeitung in einem Hafen etwas lnäger dauert. Wie gesagt ist das aber die bei mir zehnte Verschiebung um ein bis drei Wochen. Das hat nichts mit seriöser Produktionsplanung bzw. der Kommunikation dazu zu tun.

Wenn es wirklich so ist, dass ein fehlendes Teil für das von mir bestellte Rad noch von einem Lockdown in Asien oder einem Stau in einem Hafen betroffen ist und kein Ersatz zur Verfügung steht, wüsste ich das gerne, indem Cube zum Beispiel ehrlich sagt: voraussichtlich Herbst 2022. Dann kann ich das Rad nämlich für diese Saison einfach abschreiben und gut ist.
 
Wenn Cube davon ausgeht, in KW 17 ein Rad zu produzieren, müssten die Teile schon in DE oder zumindest der EU sein. Eine Verschiebung um eine Woche, wie jetzt, auf KW18 könnte ich dann verstehen, z.B. weil eine Bearbeitung in einem Hafen etwas lnäger dauert. Wie gesagt ist das aber die bei mir zehnte Verschiebung um ein bis drei Wochen. Das hat nichts mit seriöser Produktionsplanung bzw. der Kommunikation dazu zu tun.

Wenn es wirklich so ist, dass ein fehlendes Teil für das von mir bestellte Rad noch von einem Lockdown in Asien oder einem Stau in einem Hafen betroffen ist und kein Ersatz zur Verfügung steht, wüsste ich das gerne, indem Cube zum Beispiel ehrlich sagt: voraussichtlich Herbst 2022. Dann kann ich das Rad nämlich für diese Saison einfach abschreiben und gut ist.
Genau um das geht es, das ist Kommunikation. Was auf der HP steht wissen wir doch alle schon. Es geht um dieses ständige "vertrösten" in dem man den Termin einfach um 2 Wochen weiter schiebt, obwohl sie jetzt schon wissen dass das auch nichts wird!
 
Also ich war letztes Jahr mal im CUBE Store Chiemsee. Das hat mich absolut nicht vom Hocker gerissen. Abgesehen von E-Bikes waren die so was von desinteressiert und schlecht aufgestellt, dass mir da mein kleiner Händler vor Ort, oder der große Händler vor Ort um Hausecken lieber sind.
Das war letzte Jahr im Herbst und da hatte mein kleiner Händler vor Ort mehr CUBE Bikes zu herzeigen (auch hochwertige) als im hochgelobten CUBE Store Chiemsee. Da fahr' ich nimmer hin...
 
Ich denke der Lockdown in Shanghai wird sich noch nicht auswirken...
Noch wirkt sich ja des Steckenbleiben der "Ever Given" im Suezkanals aus...
Shanghai kommt dann erst im nächsten Jahr...
 
Sehe ich ähnlich. Das, was der Hersteller uns da auf seiner Homepage mitteilt, ist nichts Neues, das erzählt uns auch jeden Tag Jens Riewa um 20 Uhr in der ARD.
Im produzierenden Gewerbe ist es üblich (um nicht zu sagen zwingend erforderlich), für jedes Bauteil einen zweiten Lieferanten zu haben. Im Automobilsektor, etwa bei VW, sind dann die Kupplungen entweder von Luk oder von Sachs, die Scheinwerfer von Bosch oder Hella usw. Das wird gemacht, um im Falle eines Ausfalls eines Lieferanten durch Streik, Unwetter oder was auch immer stets eine Alternative zu haben. Disponiert wird immer auf mehrere Monate im voraus - darum müssen die Händler auch jetzt bereits ihre Bestellungen für den 2023er Modelljahrgang abgeben.
Ich hätte mir mehr als nur so eine oberflächliche Begründung gewünscht. So werden ja die Agrees mit Shimano 12-fach bereits fleißig ausgeliefert, aber ich habe noch kein einziges Litening gesehen. Woran also liegt es, daß ich seit Juni 2021 auf das bestellte Rad warte? Soll ich den armen Händler jede Woche nerven, damit er mich wieder vertröstet? Fakten wären mit lieber.
 
Ne, M sollte bei mir reichen;) Trotzdem danke für die Info! Dass Storck noch lahmer ist als Cube kann ich mir kaum vorstellen:eek:
Als wir in Wertheim waren und uns die Räder angeschaut haben, sagte man uns auf Nachfrage ob es auch das 48er Kettenblatt gibt (noch 2021): “2 sind noch da, ansonsten sieht es nächstes Jahr schlecht aus” 😂
 
Sehe ich ähnlich. Das, was der Hersteller uns da auf seiner Homepage mitteilt, ist nichts Neues, das erzählt uns auch jeden Tag Jens Riewa um 20 Uhr in der ARD.
Im produzierenden Gewerbe ist es üblich (um nicht zu sagen zwingend erforderlich), für jedes Bauteil einen zweiten Lieferanten zu haben. Im Automobilsektor, etwa bei VW, sind dann die Kupplungen entweder von Luk oder von Sachs, die Scheinwerfer von Bosch oder Hella usw. Das wird gemacht, um im Falle eines Ausfalls eines Lieferanten durch Streik, Unwetter oder was auch immer stets eine Alternative zu haben. Disponiert wird immer auf mehrere Monate im voraus - darum müssen die Händler auch jetzt bereits ihre Bestellungen für den 2023er Modelljahrgang abgeben.
Ich hätte mir mehr als nur so eine oberflächliche Begründung gewünscht. So werden ja die Agrees mit Shimano 12-fach bereits fleißig ausgeliefert, aber ich habe noch kein einziges Litening gesehen. Woran also liegt es, daß ich seit Juni 2021 auf das bestellte Rad warte? Soll ich den armen Händler jede Woche nerven, damit er mich wieder vertröstet? Fakten wären mit lieber.

Im produzierenden Gewerbe und speziell der Automobilebranche läuft es gerade nicht anders als bei Cube.
 
Zurück