• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Anzeige

Re: Cube Agree Modelljahr 2022
Mein Slowbuild Laufradsatz ist heute angekommen. Hatte mir den in 21 mm Maulweite und 45 mm Tiefe mit Carbon Ti Naben bestellt. Die Qualität ist wirklich gut, sauber zentriert und Speichenspannung auch gleichmäßig. Reifen habe ich jetzt Schwalbe Pro One Tubeless draufgezogen, vorne 25 mm, hinten 28 mm. Leider warte ich noch auf das Agree mit dem ungekürzten Gabelschaft.
IMG_20220421_214958.jpg
 
Mein Slowbuild Laufradsatz ist heute angekommen. Hatte mir den in 21 mm Maulweite und 45 mm Tiefe mit Carbon Ti Naben bestellt. Die Qualität ist wirklich gut, sauber zentriert und Speichenspannung auch gleichmäßig. Reifen habe ich jetzt Schwalbe Pro One Tubeless draufgezogen, vorne 25 mm, hinten 28 mm. Leider warte ich noch auf das Agree mit dem ungekürzten Gabelschaft.Anhang anzeigen 1077337
Haben die Felgen Wasserablaufbohrungen? Ich habe denselben LRS (mit DT 240s), aber ohne Bohrungen, und es sammelt sich gerne Wasser in der Felgen. Ich habe gehört, die Bohrungen sind mittlerweile vorhanden. Daher frage ich. Danke.
 
Na klar, hätte ich auch direkt dazu schreiben können.
Es ist das ROSE REVEAL SIX DISC Ultegra Di2 geworden. War genau noch eines in meiner Rahmengröße (61cm) da. 😄

Jetzt bin ich jedenfalls sehr happy!
Super. Geiles Rad. Ich habe auch noch ne Bestellung bei Rose für das neue Reveal Four Disc mit Di2
 
Haben die Felgen Wasserablaufbohrungen? Ich habe denselben LRS (mit DT 240s), aber ohne Bohrungen, und es sammelt sich gerne Wasser in der Felgen. Ich habe gehört, die Bohrungen sind mittlerweile vorhanden. Daher frage ich. Danke.
Nein, bei meinen sind keine Bohrungen. Ich werde das mit Wassereintritt beobachten. Bei meinen Zipp 303s tritt kein Wasser ein, obwohl ich den ganzen Winter durchgefahren bin, da hat das Hinterrad eine Bohrung, die ich sogar mit Tesafilm zugeklebt habe.

@Jodocus_Quak was haben die von Bike-Boarder gesagt bzw hast du das Fahrrad zurückgehen lassen? Gute Kombination 25 vorne und 28 hinten, fahre ich auch 👍

https://www.tri2b.com/magazin/inter...setup-fuer-moderne-disc-brake-aerolaufraeder/
Ich habe den Händler zur Nacherfüllung nach § 439 BGB aufgefordert, also dass er mir einen ungekürzten Gabelschaft einbaut. Danach wurde das Fahrrad mit einer Spedition abgeholt. Also denke ich, dass die Nacherfüllung durchgeführt wird. Das Fahrrad steht in meinem Eigentum, ich habe bezahlt und mir wurde es übergeben. Also können sie es mir nicht wieder wegnehmen und anderweitig verkaufen (das wäre eine strafbare Unterschlagung). Es geht allein um die Mangelgewährleistung.
 
@Jodocus_Quak ok hört sich prinzipiell gut an. Die Frage ist nur, in welchem Zeitraum sie den Mangel beheben? Gibt es da eine Frist, die du setzen kannst?
Du kannst eine Frist setzen, aber wenn Cube nicht liefert, können sie auch nichts machen. Wenn Du die Frist zur Nacherfüllung setzt und die Frist läuft ab, kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten. Das werde ich aber nicht machen, weil ich dann irgendwo ein neues Bike auftreiben müsste.

Bis dahin fahre ich mein Grail, bei dem ich vorletzte Woche festgestellte hatte, dass die Kettenstrebe auf der Schweißnaht gebrochen war. Canyon hat das sofort als Mangel - auch nach 18 Monaten - anerkannt und tauscht den Rahmen aus. Stehe jetzt aber seit vor Ostern ohne Fahrrad da. Läuft irgendwie alles schief derzeit.
 
Ich hab ja früher schon mal geschrieben, dass ich mir überlegt habe, ein Gravelbike als Ergänzung zum Agree SL zu kaufen, auch um die Wartezeit zu überbrücken. Aber nicht nur, das sollte als Ergänzung eh irgendwann kommen. Soll nicht so hochwertig sein, wie das SL. Alurahmen und GRX 600 sind völlig ok.

Was haltet ihr von dem:

https://www.bike-discount.de/en/conway-grv-8.0
Mein Händler hier bekommt nächste Woche eins, sagt er. Bin 48 und brauch‘s nicht mehr so übersportlich von der Haltung her 😎. Vielen Dank schon mal vorab für Eure Meinung!
 
Ich hab ja früher schon mal geschrieben, dass ich mir überlegt habe, ein Gravelbike als Ergänzung zum Agree SL zu kaufen, auch um die Wartezeit zu überbrücken. Aber nicht nur, das sollte als Ergänzung eh irgendwann kommen. Soll nicht so hochwertig sein, wie das SL. Alurahmen und GRX 600 sind völlig ok.

Was haltet ihr von dem:

https://www.bike-discount.de/en/conway-grv-8.0
Mein Händler hier bekommt nächste Woche eins, sagt er. Bin 48 und brauch‘s nicht mehr so übersportlich von der Haltung her 😎. Vielen Dank schon mal vorab für Eure Meinung!
Gefühlsmäßig würde ich sagen für ein Alubike ist das Conway zu teuer. 🤔
 
Ich hab ja früher schon mal geschrieben, dass ich mir überlegt habe, ein Gravelbike als Ergänzung zum Agree SL zu kaufen, auch um die Wartezeit zu überbrücken. Aber nicht nur, das sollte als Ergänzung eh irgendwann kommen. Soll nicht so hochwertig sein, wie das SL. Alurahmen und GRX 600 sind völlig ok.

Was haltet ihr von dem:

https://www.bike-discount.de/en/conway-grv-8.0
Mein Händler hier bekommt nächste Woche eins, sagt er. Bin 48 und brauch‘s nicht mehr so übersportlich von der Haltung her 😎. Vielen Dank schon mal vorab für Eure Meinung!
Gewicht ist 10,5 KG, steht nicht auf der Seite, sondern auf der von Conway. Wäre mir zu viel für den Preis.
https://conway-bikes.de/bikes/grv-8-0-moss-metallic-matt-platin-matt-2897635/
 
Vielen Dank für Euren wertvollen Input! Das hilft mir wirklich weiter. Vielleicht warte ich wirklich lieber, bis eins von euren Vorschlägen verfügbar ist und lasse das mit dem Conway. Dann klappt’s zwar nicht mit Rad als Zwischenlösung, aber letztlich ist Geduld hier vermutlich der bessere Ratgeber.
Danke Euch!
 
Mein Fahrrad wurde auf KW 19 verschoben (SL 56) und laut meinem Händler wurden 600 Fahrräder bei Cube geklaut...
 
@PowerZonePackJack so halbe Sachen sind halt nichts, wirst du nicht glücklich damit. Habe mir alle drei Vorschläge nochmal angesehen und muss sagen, dass wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich für das Canyon oder Radon entscheiden. Beide bieten mehr fürs Geld als das Conway und auch das Cube, ausserdem sind beide auch viel leichter im Vergleich!
Das hast du vermutlich recht. Ich denke nochmal drüber nach. Da Canyon und Radon auch nicht sofort zu bekommen sind, habe ich ja noch Bedenkzeit.

Hab jetzt auch das

https://www.stevensbikes.de/2022/index.php?bik_id=211&cou=DE&lang=de_DE
mal in den Blick genommen. Da aber preislich weiter oben, muss ich mich in den Bereich wieder neu sortieren 😅. Wäre mit 8,8 kg deutlich leichter und im Wesentlichen ne 810 GRX.
 
Aktuell ist ja überall zu hören und lesen dass die Weltgrößten Häfen riesen Probleme haben.
Die Containerschiffe stauen sich vor den Häfen und können nicht gelöscht werden. Die Container Stellplätze sind voll und werden zu wenig schnell von den LKWs abtransportiert. Die Situation wird wohl noch viel schlimmer werden. 😢
https://www.wissen.de/containerschiffe-die-weltwirtschaft-steht-im-stauIch selbst arbeite im Wareneingang eines großen Baumaschinen Herstellers.
Ihr glaubt gar nicht wie oft die Produktionsbänder stehen weil irgend ein Bauteil fehlt.:(
Auf dem Firmengelände stehen massenhaft Maschinen die nicht ganz fertig sind und nicht ausgeliefert werden können.
 
Danke für Deine Einschätzung 🙏. Dass das mit dem SL schon klappt, da bin ich auch optimistisch. Davon abgesehen, dass immer auch was total schief gehen kann, gehe ich schon davon aus, dass ich das SL bekomme. Ob jetzt in vier Wochen oder drei Monaten muss ich halt abwarten.
Ich lass mir das mit dem Gravelbike noch ein wenig durch den Kopf gehen. Das wird das SL halt ergänzen. Gibt hier in der Gegend in Bayern viel hügeliges Terrain mit Wäldern, in denen man echt schön fahren kann auf guten Waldwegen. Das ist eher nichts fürs SL, aber sicher gut für ein Gravel. Sollte es mich da mit dem Gravel mal maulen, wäre es zumindest im Hinblick auf das Rad auch nicht so schmerzhaft wie beim SL 🤕😂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Einschätzung 🙏. Dass das mit dem SL schon klappt, da bin ich auch optimistisch. Davon abgesehen, dass immer auch was total schief gehen kann, gehe ich schon davon aus, dass ich das SL bekomme. Ob jetzt in vier Wochen oder drei Monaten muss ich halt abwarten.
Ich lass mir das mit dem Gravelbike noch ein wenig durch den Kopf gehen. Das wird das SL halt ergänzen. Gibt hier in der Gegend in Bayern gibt es viel hügeliges Terrain mit Wäldern, in denen man echt schön fahren kann auf guten Waldwegen. Das ist eher nichts fürs SL, aber sicher gut für ein Gravel. Sollte es mich da mit den Gravel mal maulen, wäre es zumindest im Hinblick auf das Rad auch nicht so schmerzhaft wie beim SL 🤕😂.
Soll auch meine Kombination werden: Bin jetzt ca 18 Monate zum Einstig in das Biken mein Gravelbike gefahren und möchte das auch weiter machen. Kombination aus Straße und Waldwegen macht einfach Spaß. Wenn ich dann aber Touren nur auf der Straße fahren möchte, ist das Gravelbike zu langsam, dafür ist das Agree gedacht. Mittelfristig werde ich mir noch ein weiteres Gravelbike holen, Cube Nuroad SLT ist meine 1. Wahl, sodass mein Grail dann der Daily Driver und Ersatzrad wird
 
Zurück